Eigentlich sollte das nur zur Belustigung sein.
Aber man kann die Idee noch ein bischen weiter spinnen:
Rot/ Weiß nach vorne/ hinten oder mit gelbe Blinker.
Led´s gibt es ja genug.
Übrigens: die Korken sitzen sehr stramm im Lenker so muß nichts geschraubt werden.
Moin, schau nach Lenkerendblinker 6 Volt bei Google nach. Oder kaufe 2 Flaschen Rotkäppchen Sekt. Den Sekt gibts du deiner Frau/ Freundin und du bekommst die Korken :) . Aus den Korken lassen sich in 5 Min. 2 Lenkerendlampen bauen. 20210116_181832.jpg Superhelle LED einbauen 20210116_181910.jpg 2021...
Moin, der Sensor mit dem Y-Stecker wurde gegen einen einfachen Sensor getauscht. Das Kabel zum Sensor wurde mittels Verlängerungkabel angeschlossen. Den Y-Stecker brauche ich nicht, ich benutze die Lichtfunktion nicht. Deine Tipps kommen zu spät Dennis, ist schon alles erledigt. Wie hätte ich wohl s...
Moin Jungs, da heute endlich die langersehnten Bremshebel mit Schaltkontakt gekommen sind habe ich mal alles provisorisch zusammen gesteckt. Lies mir einfach keine Ruhe mehr, musste es unbedingt ausprobieren. Also in den Winteroverall gespungen und bischen in der kalten Halle gebastelt. Da ich noch ...
Moin Dennis,
48V-Birnen vereinfachen das ganze natürlich.
Für deine Rücklichter wirst du dann passende Birnen suchen müssen oder halt umbauen.
Im Auto.- oder Motorradbereich werden normalerweise Birnen mit Bajonett-Halterung verwendet.
Viel Spaß beim basteln.
Gruß Klaus
Moin Dennis, dein "Abwärtsregler" ist ein Festspannugsregler, den kannst du aber gleich in die Tonne werfen. Am Ausgang nur 5V und max. 1A, damit wird deine 15W-Lampe event. nur eben glimmen. Suche mal nach Superhelle LED-Birnen mit E-10-Gewinde für 6 oder 12V. E-10-Fassungen und Birnen fi...
Moin Dennis, deine Gedanken gehen schon in die richtige Richtung. Problem könnte sein, einen passenden Festspannungsregler mit einer Eingangsspannung von 54V zu finden. Deshalb habe ich einen Vorwiderstand mit eingezeichnet. Dein Licht verbraucht ca. 25W, macht bei 12V etwas über 2A. Habe eben nur F...
Auch daran hab ich schon gedacht, sieht besser aus.
Hatte aber keine Lust lange in der kalten Werkstatt heute abend zu sein.
Hab den Akku erst heute bekommen und nur grob einen Platz für die Bombe gesucht.
Aber du hast recht, unten kommt besser.
Esco wird etwas umgebaut. Damit sich der Thor nicht so einsam fühlt, gabs eine Square fork von Ruhrpottcycles dazu. Fährt sich wunderbar, muss noch lackiert werden. Farbkonzept wird auf Metallicblau und Schwarz geändert. Neue blau eloxierte Felgen habe ich schon, neue Naben und Speichen sind bestell...
Moin Leute, hab mal eine Dummheit gemacht, hab mein schönes Weihnachtsgeld in den Esco gesteckt. Dank Shred kam ich durch seine Bestellaktion günstig an den Luna-Adapter. Nun sollte der Esco auch noch ein Motor bekommen. Es wurde ein TONGSHENG TSDZ2 36V 250W. Wollte den Motor über dem Tretlagergehäu...