Hi, ich bin Guido aus Köln und ich wollte Euch meine bikes vorstellen.
Einmal ein Raleigh-Tourer als Umbau zum Brötchen holen
Zweitens ein Guv‘nor-Nachbau auf Baisis eines Indien-Rads.
Keines der bikes hat mehr als 300€ gekostet, inklusive Umbau
Meine Oldschool Bikes
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.06.2020, 09:57
Meine Oldschool Bikes
Zuletzt geändert von Sülzer-Köln am 29.06.2020, 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 29.06.2020, 09:57
Re: Meine Oldschool Bikes
Hier die Guv‘nor Kopie
Beide Räder habe ich für kleines Geld erworben und customized.
Beim Raleigh war das relativ einfach, da bereit alle Grundkomponenten vorhanden waren. Ein Highlight sind sicherlich die Holzschutzbleche. Fährt sich top ist aber ein bisschen kurz übersetzt. Griffe und Lampen sind günstige Kopien aus dem Netz, den Sattel habe ich für 15€ gebraucht gekauft.
Beim MA‘RAJA habe ich Läufräder, Bremsen und Schaltung von einem Hollandrad für 20€ übernommen. Lenker ist von Nitto, Sattel von Right, alles gebraucht. Die Retrocruiser von Conti runden das Bild ab. Ist schwer, fährt sich aber von der Sitzposition fantastisch ist. Die Übersetzung ist aufgrund des hinteren, größeren Ritzels passender als beim Raleigh. Ist auch schneller als die Trommelbremsen erlauben obwohl es schon die 90mm Version ist.
Immer wieder schön zu erfahren, dass mehr als drei Gänge im Kölner Flachland völliger Quatsch sind.
Leider sind beide jetzt fertig und mir fehlt eine Idee für ein weiteres Projekt
.
Beide Räder habe ich für kleines Geld erworben und customized.
Beim Raleigh war das relativ einfach, da bereit alle Grundkomponenten vorhanden waren. Ein Highlight sind sicherlich die Holzschutzbleche. Fährt sich top ist aber ein bisschen kurz übersetzt. Griffe und Lampen sind günstige Kopien aus dem Netz, den Sattel habe ich für 15€ gebraucht gekauft.
Beim MA‘RAJA habe ich Läufräder, Bremsen und Schaltung von einem Hollandrad für 20€ übernommen. Lenker ist von Nitto, Sattel von Right, alles gebraucht. Die Retrocruiser von Conti runden das Bild ab. Ist schwer, fährt sich aber von der Sitzposition fantastisch ist. Die Übersetzung ist aufgrund des hinteren, größeren Ritzels passender als beim Raleigh. Ist auch schneller als die Trommelbremsen erlauben obwohl es schon die 90mm Version ist.
Immer wieder schön zu erfahren, dass mehr als drei Gänge im Kölner Flachland völliger Quatsch sind.
Leider sind beide jetzt fertig und mir fehlt eine Idee für ein weiteres Projekt
Re: Meine Oldschool Bikes
willkommen hier, als neue Idee empfehle ich den Bau eines klassischen Cruisers




Hmm bekomme alle Bikes hier nich mehr eingefügt, der Platz is zu klein.
Cruise Brothers
Bicycle Crew
Cruise Brothers
Bicycle Crew
- IPimpYourFahrrad
- Beiträge: 7413
- Registriert: 05.02.2012, 21:57
- Wohnort: 52° 22´ N / 9° 43´ O
Re: Meine Oldschool Bikes
Moin und Willkommen im Forum.
Sehr
Bikes
Sehr



MFG dat IPimpYourFahrrad euer Dave!
Bicycle is Made http://www.youtube.com/watch?v=FaxRQh03BOw
Fischmob - Bonanzarad http://www.youtube.com/watch?v=XruGr031ua0
Eingang-Klapprad-Style: https://www.youtube.com/watch?v=whC12f-rMOQ
Bicycle is Made http://www.youtube.com/watch?v=FaxRQh03BOw
Fischmob - Bonanzarad http://www.youtube.com/watch?v=XruGr031ua0
Eingang-Klapprad-Style: https://www.youtube.com/watch?v=whC12f-rMOQ
- Lux Skywalker
- Beiträge: 87
- Registriert: 08.10.2015, 11:32
Re: Meine Oldschool Bikes
Willkommen.
Sehen wirklich gut aus. Erinnert mich irgendwie an diese Oldtimer Fahrräder die mein ehemaliger Chef hatte. Da waren glaube ich noch Öllampen dran

Sehen wirklich gut aus. Erinnert mich irgendwie an diese Oldtimer Fahrräder die mein ehemaliger Chef hatte. Da waren glaube ich noch Öllampen dran

- FahrradFreak
- Beiträge: 4506
- Registriert: 10.02.2008, 22:21
- Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt
Re: Meine Oldschool Bikes
Wahrscheinlich waren es eher Carbidlampen, Lux

moin Guido und welcome here im Muffenbereich des coolsten Cruiserforums ever

wie Jörn schon schrieb, 'n Cruiser/Chopperrahmen zum stylischen Untersatz zusammenzubauen, ist ne gute Idee

btw: die Bilder sind toll und die Biles auch

gruß bernd



- Radfahrer96
- Beiträge: 410
- Registriert: 22.08.2019, 18:20
- Wohnort: Bremen
Re: Meine Oldschool Bikes
Moin,
für Oldtimer, Klassiker und doppelte, parallele Oberrohre bin ich immer zu haben.
Schick, schick!
für Oldtimer, Klassiker und doppelte, parallele Oberrohre bin ich immer zu haben.
Schick, schick!
Pedale müssen am Boden schleifen!

