Umrüsten von Dynamobetrieb auf Batterie

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
affleck
Beiträge: 396
Registriert: 13.06.2007, 18:21
Wohnort: Walldorf bei Heidelberg

Umrüsten von Dynamobetrieb auf Batterie

Beitrag von affleck »

Servus Leuts!!
Wie in der Überschrift zu erkennen ist hab ich mal ne Frage. Wäre es nicht möglich im Baumarkt ne billige, große Leuchte zu kaufen um diese dann auf Batterie umzubauen? Das müsste doch theoretisch funktionieren. 9Volt-Block rein und nen Schalter dran gemacht und natürlich die passende Birne dazu. Will das demnächst mal ausprobieren und wollte mal fragen ob das von euch jemand schonmal gemacht hat oder gehört hat dass das funktioniert.

So, ich schaff mal weiter. Scheiss Nachtschicht....
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

also mit "Birne" wirst Du bei nem 9V Block nicht lange Freude haben. Nimm lieber LED´s.

Hab bei meinem Kumpel Ötzi die komplette Vorderbeleuchtung über LED´s realisiert und die laufen auch nur mit einem einzigen 9V Block.

Bild
Benutzeravatar
affleck
Beiträge: 396
Registriert: 13.06.2007, 18:21
Wohnort: Walldorf bei Heidelberg

Beitrag von affleck »

WOW!!! Das sieht ja mal echt nicht schlecht aus! Mit einem einzigen 9Volt-Block? Naja, LED´s brauchen ja auch net viel. Wenn du mir jetzt noch sagst wo ich die LED´s günstig erstehen kann und wie man das baut wär ich dir sehr dankbar! :D :D
Benutzeravatar
koffein
Beiträge: 15
Registriert: 14.06.2007, 14:42
Wohnort: Großziethen

Beitrag von koffein »

@afflec LED's gibbet günstig bei ebay,
@Jeff wie hast'n die eingebaut und wieviele hast du für einen Scheinwerfer benutzt?
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von scarabaeus »

Moin, also ich habe gerade ein Torpedo Frontlicht auf 14 LEDs umgebaut. die Basis der Innereien habe ich bei Pfennigland und Mc Geiz in Form einer etwas strange aussehenden 5€ Lampe bekommen. Der Rest war simpel. :wink:
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Bassmann
Beiträge: 16
Registriert: 02.08.2006, 17:50
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Bassmann »

Sind das 5mm Dioden oder was gutes wie man das am MTB benutzt (Cree Xr oä).


Hatte zuletzt ne 10 Watt Birne in meine Alt Bosch Lampe(wichtig ist dabei das die lampe aus metall ist und Glas) gebaut und ein 13,2 Volt Akku pack zusammen gefummelt(KFZ Spannung pendelt zwischen 13,8 und 14,4 Volt), damit sieht man genug und das sieht von der Ferne fast wie ein Moped aus 8)

Bei LED's finde ich diese Kaltweiße Licht erhlich gesagt unpassend für Cruiser, hatte mal meine MTB Lampen dran....

Was aber auch nocht gut ausschaut sind diese RGB LED's die selbstständig ihre Farbe wechseln, auf der Staße fällt das auch stark auf :shock:


Achso..........ich möchte hier niemanden zu Diebstahl anstiften, aber du kannst ja mal auf einer Baustelle nachfragen ob du eventuelle1 - 2 Batterien haben könntest von den Straßenabsperrungen, das sind 6 Volt blöcke und je nach ausführung haben die dann 25 - 60Ah(ja richtig gelesen Ampere) ist besser wie ein 9 Volt Block mit 0.25Ah.
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Marie-jo-anna »

Hab in meine Vorderlampe
Diese Bild

Zwei Power LED´s rein mit einem 9 Volt block

Und in mein Rücklicht (Iron Cross) 4 LED´s eingebaut ebenfals einen 9 Volt block.

Achtung von wegen Ebay Led´s denk dran das du noch den richtiegen Wiederstand brauchst und dass musst du ausrechnen, kommt natürlich auf die Quelle drauf an (9Volt Block) und auf die anzahl der LED´s.
Würd dir auserdem empfehlen für jede Led einen eigenen Wiederstand zu kaufen den fals du einen für alle Dioden nimmst und eine Diode geht kaput, bekommen die anderren zuviel Strom ab un gehen mit der Zeit auch kaput.

Würd die Conrad empfehlen fals bei dir in der Nähe einer ist.
Da bekommste ne Power LED für ck 70 Cent und nen wiederstand für ck 10-12 Cent auserdem rechnen die dir die wiederstände aus die du brauchst.
Und da bekommst du auch die 9 Volb Block klips für, ich glaub knapp n Euro.
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Marie-jo-anna »

Hir n Bild mann kann es nur leider nicht richtig sehen weil der Blitz der Kammerra assi Hell war Bild
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff »

ich hab eine LED pro Lampe verbaut. Die gesamt Leitung reicht eigentlich zur Fahrwegausleuchtung.
Bei einem Scheinwerfer würd ich mindestens 4 Stück reinsetzen. Hab die Superhellen Led´s von Conrad Elektronik genommen.
Benutzeravatar
affleck
Beiträge: 396
Registriert: 13.06.2007, 18:21
Wohnort: Walldorf bei Heidelberg

Beitrag von affleck »

Könnt ihr hier mal nen Link reinstellen damit weiß was genau das für Dinger sind?
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Marie-jo-anna »

Geh ma da drauf http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... AREA_17316

Da siehste die LED´s im Überblick,
Leider find ich die ganz normale im Netz nicht bzw die haben nen falschen Preis weil eigentlich kostet die 10mm Weiß Supperhell ck80 Cent und nicht 4 Euro.
Was auch geil sein soll sind die Highpower LED´s sollen sau hell sein und vorallem im vergleich zu anderren LED´d das Licht streuen
Benutzeravatar
affleck
Beiträge: 396
Registriert: 13.06.2007, 18:21
Wohnort: Walldorf bei Heidelberg

Beitrag von affleck »

Also kann ich theoretisch mir ne Baumarktlampe kaufen, dieses Teil anstatt die Birne rein (Z-POWER LED Z-W4218-2/T bei Conrad), nen passenden Vorwiderstand dazu und den 9 Volt Block rein. Fertig. Oder???
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

geht
Benutzeravatar
affleck
Beiträge: 396
Registriert: 13.06.2007, 18:21
Wohnort: Walldorf bei Heidelberg

Beitrag von affleck »

Geld gespart! :D
Benutzeravatar
Marie-jo-anna
Beiträge: 1090
Registriert: 09.05.2007, 23:52
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Marie-jo-anna »

Und sieht geil aus

Achso bei diesen High Power LEd´s musste aufpassen das de gleich eine mit Kühlkörper kaufst da des ansonsten doch wieder teuer wird.
Weiterhin musst du bedenken das diese Highpower im vergleich zu normalen LED unglaublich viel Strom ziehen also lange wird der Akku net halten (natürlich länger als mit ner Halogen leuchte :wink:) Würd es erstma mit normalen LED´s versuchen da zahlste 2.50 ck für 2 Stück mit Wiederständen und wenn es dir nicht gefällt dan kauf die andere.
Wenn du willst das die LED´s Streuen und nicht wie normal des licht nur auf einen Punkt werfen dan kannst du sie mit nem Glasfaserstift (falst du einen hast lol) anrauen.

Wenn du vorsichtig bist geht auch ein sehr feines Schmirkelpapier.
Antworten