Gabelbrücken?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Spun
Beiträge: 87
Registriert: 31.08.2008, 14:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Gabelbrücken?

Beitrag von Spun »

Servus

Es ist endlich so weit ich werd mir übern Winter meinen ersten Cruiser baun, hab aber auch gleich noch ein paar Fragen.
Ursprünglich wollte ich Brücken von na Monster T ausm MTB berreich verwenden wegen der Masiven Optik und dem 40mm Standrohren
Nur leider sind die Brücken neu nicht zu bezahlen, 530€ die spinnen doch ! :-P
Hatte mir jetzt überlegt bei ebay ne billige Zoom oder RST USDgabel zu schissen und da die brücken aus zu bauen, is aber auch nicht die super lösung.

Hatt von euch jmd ne idee wo ich ansonsten noch Brücken mit min. 40mm Standrohrdurchmesser herbekomm ohne gleich ein halbes vermögen für auszugeben?

Mfg Spun
Born to Lose Live to Win
Bodenfreiheit??? NEIN DANKE
Benutzeravatar
Kingpin
Beiträge: 3163
Registriert: 09.09.2007, 15:12
Wohnort: Greifswald

Re: Gabelbrücken?

Beitrag von Kingpin »

Du kannst welche vom Motorrad oder Moped nehmen.
Aber da könnte es Probleme mit dem Schaft geben.
Die sind meißtens unten dicker und hab auch andere Lager.
Bild
-The Präsident-
Benutzeravatar
Spun
Beiträge: 87
Registriert: 31.08.2008, 14:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gabelbrücken?

Beitrag von Spun »

Die idee hatte ich auch schon moped brücken zu nehmen nur leider wird des mim schaft net so einfach und die meisten sehn einfach nur Sch***** aus.
Was mir gut gefallen hat war die brücken von na 125er Aprilia, echt schönes CNC Teil nur leider auch wider net grade billig .,.+
Born to Lose Live to Win
Bodenfreiheit??? NEIN DANKE
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Gabelbrücken?

Beitrag von DocHolle »

Benutzeravatar
Spun
Beiträge: 87
Registriert: 31.08.2008, 14:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gabelbrücken?

Beitrag von Spun »

schöne brücken nur leider für meine zwecke unpassend weg dem Standrohrdurchmesser...
Trozdem Danke .;.
Born to Lose Live to Win
Bodenfreiheit??? NEIN DANKE
Benutzeravatar
kebeil
Beiträge: 59
Registriert: 16.09.2008, 13:17
Wohnort: Schääl Sick in Beuel

Re: Gabelbrücken?

Beitrag von kebeil »

Hey genau mein Thread.
Ich bin auch auf der Suche nach solchen Brücken.
1 1/8" Schaft für mein Ahead Vorbau sollten es sein und die Rohre sollten natürlich auch fett aussehen. Also mind 37mm Durchmesser.
Die von Schweißer's Triple Bobber find ich ja geil. http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... &start=120
Genau solche suche ich...
Aber natürlich sollen die auch bezahlbar sein ;)

Ich wollt jetzt mal hier http://www.sgshop24.de/site/prod.htm nachfragen, wo die preislich liegen
Dieses Bike ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit!
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Gabelbrücken?

Beitrag von Ron_Devous »

bei individuell angefertigten frästeilen (besonders bei cnc) seit ihr pro gabelbrücke nunmal nie unter 150 dabei. da könnt ihr fragen, wo ihr wollt.
530 sind natürlich wirklich ne echte pappe, da könnt ihr natürlich woanders günstiger fahren.
aber bei zwei individuell gefertigten brücken wird wohl kein betrag unter 300 auf der rechnung stehen.
noch ne kleine meinung zu ganz fetten standrohren: kann ganz schnell scheisse aussehen. besonders unpassend finde ich sowat, wenn die standrohre fast doppelt so dick sind, wie die rahmenrohre. sieht so wasserkoppmäßig aus.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Spun
Beiträge: 87
Registriert: 31.08.2008, 14:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gabelbrücken?

Beitrag von Spun »

So hab mal den guten Mann von SG mal angerüfen, ron hat vollkommen recht unter 300€ wird da nix gehn, find ich aber für ne einzelanfertigung immer noch besser als 530€ für ne standart Brücke.
Naja mal schaun wenns geld reicht werd ich mir welche machen lassen auser ich find ne gunstigere altanative.

€dit: Hatte ganz vergesen das ich scho maln 3D model von der gabel gebastellt hab zwar nich des beste aber man erkennts, Rohre sind 40mm und die felge hatt 100 oder 80mm bin mir grad nich mehr so sicher ,,;.

Bild
Born to Lose Live to Win
Bodenfreiheit??? NEIN DANKE
Benutzeravatar
Spun
Beiträge: 87
Registriert: 31.08.2008, 14:18
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Gabelbrücken?

Beitrag von Spun »

So hab denn gleich ma ne mail geschriben obs die mit 40mm gibt -.;

ach ja die Gabel is fürn nen "etwas" umgebauten PG Sweeper Rahmen gedacht, sobald ich die ersten benötigten Teilge zusammen hab werd ich denn aufbau mit Fotos dokumentieren, bis jetzt gibts aber nur eine dürftige Zeichnung wie´s mal aussehn soll...
Born to Lose Live to Win
Bodenfreiheit??? NEIN DANKE
Benutzeravatar
kebeil
Beiträge: 59
Registriert: 16.09.2008, 13:17
Wohnort: Schääl Sick in Beuel

Re: Gabelbrücken?

Beitrag von kebeil »

werde mal ein modell im cad programm erstellen und dann den metallverarbeiter meines vertrauens fragen.
aber dazu ne frage:
wie breit muss denn eine gabel sein? also wieviel platz brauch ich zwischen den standrohren (bei ner rigida 80 und 3" pelle?
und der gabelschaft soll in ein 1 1/8" steuerrohr passen. heißt das der gabelschaft ist auch 1 1/8" groß?
Dieses Bike ist ein Symbol meiner Individualität und meines Glaubens an die persönliche Freiheit!
Antworten