Kettenspanner und Felgenlackierung

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner und Felgenlackierung

Beitrag von tesla »

Felgenflanken lackieren: baue einfach eine Trommelbremse rein, gibts bei egay für nen 5ér manchmal (echt krass keine Ahnung warum)


Einspeichen ist auch nicht so schwer!
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner und Felgenlackierung

Beitrag von jensLU »

so...heute mal auseinander bauen müssen und gesehen, dass vor den Zahnscheiben wohl erst noch Schleifarbeiten anstehen. Durch den Druck beim Anschrauben haben sich da richtig Vertiefungen eingepresst. Die gehört es nun erstmal rausgeschliffen. :cry:
Achse links1.jpg
Achse rechts1.jpg
wasn scheiß ey...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
The Mad one
Beiträge: 25
Registriert: 01.10.2008, 19:30
Wohnort: Coburg
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner und Felgenlackierung

Beitrag von The Mad one »

ich hab da ma ne irre aber vllt taugende idee.
manche leutz tun doch immer ein zweites kettenblatt einfach zwischen die kette spannen eil des ding gut aussieht und mitläuft.
kauf dir son ding ne numer größer als des was de drauf hast und spann des rein.
ma schaun vllt funzts :wink: .;,
gehör- und optikkünstler;)
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Kettenspanner und Felgenlackierung

Beitrag von jensLU »

so, habs nun erstmal abgeschliffen und neu lackiert. ::,+ :-/ Wäh...gar nicht gewusst, was es für ne Arbeit ist. .;,

Nun noch Zahnscheiben holen.
Allerdings: die Mutter an der Klickbox ist gänzlich OHNE Scheibe geliefert. Wenn ich mir da nun noch ne Zahnscheibe drunter leg, auf was muss ich achten? Reicht es die Schaltung neu einzustellen oder muss ich da mit gröberen Aktionen rechnen?

Danke im Voraus .::;
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Antworten