Felt Scythe und das Licht

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
methadron
Beiträge: 1255
Registriert: 29.06.2008, 23:33
Wohnort: Braunschweig/ Timmerlah
Kontaktdaten:

Felt Scythe und das Licht

Beitrag von methadron »

Ahoi,
die dunkle jahreszeit beginnt und ich habe letztens mal die vordere lampe am scythe getestet und festgestellt, mehr als nen alibi ist das nicht :wink: gibts die möglichkeit die leuchtkraft zu erhöhen? neue birne rein, umrüsten auf lsd ähh led?
Cruiser mit Motor ist wie Pferderennen mit Eseln
thoweiss
Beiträge: 212
Registriert: 23.09.2008, 12:49
Wohnort: Nähe Münster Westf.

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von thoweiss »

Moin,

was für eine Lampe ist das denn??

Mit Batterie - Dynamo, oder wie?
Mit Glühobst, oder eine pseudo-LED Funzel?


Bei einer normalen Lampe mit Glühobst sollte der einbau von Halogen Lämpchen etwas helfen, spart aber nicht viel Strom...

Ich Plane z.Zt den Umbau einer normalen 80mm Cruiser-Lampe auf High-Power LED Betrieb mit externem Akku.

http://www.lumitronixforum.de/viewtopic ... be2e1d4c72

Gruß,
Thorsten
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von Pocket Man »

kannst ne andere lampe rein machen und nen anderen batterie halter, in meiner lampe waren nur 2,4 volt birnen und 2 batterien.
jetzt sind normale lämpchen mit 4 batterien drin das bringt schon was.
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von jensLU »

Vor dem Problem stand ich vor ein paar Tagen auch. Vor allem die Wiederbeschaffung der kleinen, durchgebrannten 2,2V Birne kostete Nerven. .:.,

Aber worher bekomm ich nen anderen Batteriehalter? Was für Batterien hast du drin? Und dann ne normale 6v Birne oder wie? ;;.
Wollte die Lampe schon auf LED umbauen (lassen) man riet mir aber auf Grund des Aufwandes ab. Nun wird´s entweder gleich ne neue LED Lampe werden (sind ja mittlerweile erschwinglich) oder aber, ich bau das dann doch auf Normale Volt-Größen um. +?.,

Edit: bei mir isses die normale Lampe mit 2,2V Glühlampe und 2x1,5V Batterien.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
Ele
Beiträge: 143
Registriert: 14.08.2008, 13:36
Wohnort: Forstenfuckingried MUC
Kontaktdaten:

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von Ele »

Ich hatte so eine Lampe an meinem Cannibal:
Bild
Habe dann die Leds die drinn waren gegen diese hier "getausch":
Bild
Jetzt sieht sie so aus:
Bild
Bild
Bild
Bild

Leider sieht man auf den Bildern nicht so schön wie hell die in Wirklichkeit ist. Aber direkt ins Licht sollte man nicht schauen +?.,
Kann ich nur empfehlen, Ist wie mit ner guten LED-Taschenlampe am Radl. 8)
Bild
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von Pocket Man »

ich hab nen halter für 4 mignon zellen genommen bekommst du bei reichelt conrad oder im modellbauladen für sehr kleines geld.
jetzt hab ich ganz normale 6volt lampen drin.
auf led umrüsten kann man auch, musst mal bei den maglite zubehör schauen, dort gibt es umrüstsätze von normalen birnen auf led.
wie gut die aber sind weiss ich nicht.
Benutzeravatar
Elemental
Beiträge: 346
Registriert: 29.06.2008, 10:14
Wohnort: Augsburg

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von Elemental »

Oder gleich ne Busch & Müller BigBang dran schrauben:
http://www.bumm.de/

140 Lux is schon ordentlich :mrgreen:
Benutzeravatar
Ele
Beiträge: 143
Registriert: 14.08.2008, 13:36
Wohnort: Forstenfuckingried MUC
Kontaktdaten:

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von Ele »

Ja ok ganz so hell ist das bei mir natürlich nicht aber es reicht um was zu sehen (und vorallem gesehen zu werden) 8)
Bild
thoweiss
Beiträge: 212
Registriert: 23.09.2008, 12:49
Wohnort: Nähe Münster Westf.

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von thoweiss »

Ele hat geschrieben:Ich hatte so eine Lampe an meinem Cannibal:
Bild
Wie sind die Funzeln denn so qualitativ verarbeitet?
Kommt da überhaupt was an licht raus??

Ich will ja die Glühobst-Variante dieser Leuchten "pimpen"...


Wenn man 750 € überhat, kann man sich natürlich auch son Bumm ding zulegen - aber für das geld bau ich lieber 2 Cruiser...
Und die Optik -.:


Mal schauen was ich mit meinem Umbau aus den Funzeln rausholen kann...






Gruß,
Thorsten.
Zuletzt geändert von thoweiss am 19.10.2008, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von jensLU »

hm...
Das mit der Batteriehaltung ist schon mal gut. Das werde ich mal probieren. Wie sieht es mit dem Aufwand aus? Bin da (noch) nicht so wirklich firm in sowas. :wink:

Aber danke .;.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
Ele
Beiträge: 143
Registriert: 14.08.2008, 13:36
Wohnort: Forstenfuckingried MUC
Kontaktdaten:

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von Ele »

thoweiss hat geschrieben: Wie sind die Funzeln denn so qualitativ verarbeitet?
Kommt da überhaupt was an licht raus??
Ja geht schon, man wird gesehen, aber selber was sehen ist eher nicht der Fall. Aber besser als die normalen Glühbirnchen allemal!
Qualitativ sind die ganz ok, außer dass der An/Aus-schalter leider kleinwenig schief montiert ist. Fällt aber nur auf wenn man genau hinschaut.
Bild
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von Cruhsa »

man kann (zb bei ebay) ne billige led taschenlampe benutzen... die leds sind schon auf ner runden platine verlötet und sorgen
in ner frontlampe auch für gutes licht

beim umbau muss man allerdings den reflektor anpassen ... soll heissen, das loch am ende muss grösser gemacht werden

im folgenden beispiel hab ich einen handlampenreflektor (handlampe 12 euro bei conrad) angepasst - vorteil, das reflektormaterial ist weich...kann man mit ner simplen schere schneiden...

die led-platine stammt aus ner alu-tschenlampe von ebay (13 euro incl. versand)

spannung; 4,5V (dazu kann man den in der taschenlampe verbauten batteriträger benutzen)

leuchtweite; ca 10m (die lampe ist bei mir aber recht tief angebaut)
Pocket Man
Beiträge: 220
Registriert: 06.05.2008, 11:04
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von Pocket Man »

Wie sieht es mit dem Aufwand aus? Bin da (noch) nicht so wirklich firm in sowas. :wink:
bei mir war es ne 10 min sache, hab einfach den halter und die birnen getauscht und die lange schraube mit der der alte halter befestigt war gekürzt.
Max
Beiträge: 476
Registriert: 16.01.2008, 20:34

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von Max »

ich hab mir 4 blaue LED`s reinmachen lassen(made by mini1000), beschaue dies:

(macht die sache nich sonderlich hell aber sieht geil aus :mrgreen: ) ,
was ich zum heller machen (auch bei den LED`s) empfehlen könnte sind
andere birnen oder stärkere baterien (is aber nich gut für die birnen)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Felt Scythe und das Licht

Beitrag von jensLU »

Ich werd jetzt mal schauen, was ich mache.
Hab noch ne Alte LED Lampe gehabt, bei der der Schalter kaputt ist. Dann werden die 8! LED`s eben anderweitig verwendet. Dumm ist nur, dass niemand weiß, was das für LED`s sind. Werd ich wohl mal rumprobieren müssen bis ich rausbekomme, wie viele ich mit einem 9V zum leuchten bekomme. 6 Wären ja schon ideal. +?.,
01112008(003).jpg
Leider kann ich die Platine so nicht verwenden. D.h. alles auslöten und neu verlöten. Aber heute ist ja Feiertag und man hat sonst nix zu tun .:., -.:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Antworten