Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von Smilinho »

Zitat:
Die meisten aktuellen Fahrzeugentwicklungen wirken leidenschafts- und charakterlos. Bodenständigkeit und Charme bleiben auf der Strecke. Dafür werden tolle CW-Werte und Hightech-Materialen eingesetzt. Letztere lassen sich selbstverständlich voll recyclen. Und so bekommt der Kunde auch noch suggeriert, dass er der Natur etwas Gutes tut.

Aber die Rettung knattert in Form der Ridley Vintage Motorcycles mit einem klassischen Zweitaktmotor heran. Eingehüllt in eine bläuliche Abgaswolke und mit dem süßen Duft von verbranntem Benzin-Öl-Gemisch, beweisen die Fahrer dieser Höllenmaschinen ein hervorragend ausgeprägtes Stilempfinden.

Als Basis für die Vintage Motorbikes dienen Felt Cruiser. Die Rahmen der verwendeten Fahrräder sind alle im Tankdesign gehalten, und so wird der Kraftstoff gut versteckt transportiert, ohne dass die Linie der Bikes darunter leiden muss. Die Zweitaktmotoren sind in zwei Leistungsstufen erhältlich: 49 ccm (38 km/h) und 70 ccm (53 km/h).

Für eine Zulassung in Deutschland sind sicher so ''belanglose Dinge'' wie eine offiziell zugelassene Beleuchtung notwendig. Wobei ich die Kisten, so nackt wie sie sind, wirklich verdammt sexy finde.
Zitat Ende.
http://www.chromjuwelen.com/bikes/szene ... ultur.html
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von fahrrad_pimp »

Find ich absolut scheiße! Da kann man sich auch gleich so n schwulen 2-Takt ROller holen. Damit wirkt man wenigstens nich so als wolle man einen auf stilsicher und ganz toll machen. Warum fahr ich denn Fahrrad? Weils ein Fahrrad is und nich weil ich gerne n Motor dran hätte... Außerdem is ein Felt Cruiser ne recht schlechte Basis... ICh würd keiner einzigen Komponente zutrauen, dass sie ner Belastung von nem 75ccm Motor auf Dauer stand hält.
*5*
*6*
Benutzeravatar
Bob23
Beiträge: 63
Registriert: 28.07.2008, 17:25
Wohnort: Nürnberg

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von Bob23 »

Ich find solche Dinger Endgeil. +?.,

Gab es aber alles schon vor ewigen Zeiten neu is des net!

Bild
Bild Bild[

RHL Kustoms Rules
renegade1972

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von renegade1972 »

das radel is ganz nett aber der motor muss ja nich sein bei so nem teil....wenns 50 kg wiegen würde könnt ich s ja vrstehen aber soooo .,.+
Benutzeravatar
Psychiater
Beiträge: 627
Registriert: 16.02.2008, 12:54
Wohnort: Irrenanstalt
Kontaktdaten:

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von Psychiater »

Smilinho hat geschrieben:Von Kai Peter..
hinweis -::,

auch wenn du "von kai petermann" angibst .. ich glaube das ist illegal,
wenn man anderer leute texte ohne zu fragen übernimmt. es gibt schmierige anwälte,
die suchen sich solche fälle raus, um mit abmahnungen geld zu verdienen.
° ° ° ° ° ° ° °
Bild . . . BildBild
Benutzeravatar
BATM0bile
Beiträge: 237
Registriert: 13.05.2008, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von BATM0bile »

Heidiho,
ich denke da wollte nur jemand Werbung machen.
Oder?

MfG
Die Fahrbahn ist ein graues Band,
weisse Streifen,
grüner Rand.
[Kraftwerk/Autobahn72]
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von DocHolle »

Hab`s ein wenig abgeändert !
El-Toro

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von El-Toro »

+-. +:+, ::,+
einfach geschmacklos! umweltschänder!
entweder fahrradfahrn oder moppedfahrn.

+-:;
xyz

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von xyz »

Wenn mir irgendwann mal jemand mit Motor auf nem Cruise begegnet, dann war das mein letzter ...
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von fahrrad_pimp »

Und nochwas... wer Licht als belanglos bezeichnet hat sowieso einen an der Waffel!!!
*5*
*6*
El-Toro

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von El-Toro »

fahrrad_pimp hat geschrieben:Und nochwas... wer Licht als belanglos bezeichnet hat sowieso einen an der Waffel!!!
:roll: muss ich mir leider auch inzwischen eingestehen.
bin letzte woche morgens auf meinem schulweg (nichmal 1km) 5mal fast von dummen kleinen kindern umgefahren worden....weil die kein licht anhatten und so jedes mal nur knapp nem crash entkommen.
luckylukas
Beiträge: 2231
Registriert: 02.07.2007, 18:47
Wohnort: kleinenberg, nicht weit von Paderborn, aber zu nah an Lichtenau
Kontaktdaten:

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von luckylukas »

49 ccm (38 km/h)
das passt nie im leben, die sind bedeutend schneller, schande über mich , ich hab auch so ein ding. :oops: :oops: aber das ding hat für mich mit cruiser nicht viel zu tun, ausser die rahmen form
Bild
elbcruiser
Beiträge: 499
Registriert: 07.02.2006, 15:25
Wohnort: Magdeburg

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von elbcruiser »

Das Ding ist jetzt nicht unbedingt hässlich, inne Garage würd ichs stellen, aber fahren, nee danke.
N Felt wird auch mit Motor nicht zu ner Harley. :wink:
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Ridley Vintage Motorbikes: Zwei Takte für mehr Fahrkultur

Beitrag von Smilinho »

Erstmal danke an "unseren Psychiater" :) für die Tipps was die Zitate angeht und dasselbe an Doc Holle, fürs in Ordnung bringen. .::;

Naja, ich würd mir sowas auch nicht kaufen, aber interessant finde ich es einen Teil der Felt Palette so ausgerüstet zu sehen.

Aber mal ganz ehrlich, die Mopeds anfang des letzten Jahrhunderts sahen doch auch nich viel anders aus oder ?

Jedenfalls fällt hier die Frage weg: Wo haste denn den Motor gelassen ? :roll:

Gruss
Smilinho

P.S wenn ich mir nicht schon den Ghostrider gekauft hätte, der Felt Chief wäre es auf jeden Fall geworden...natürlich ohne Motor.
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Antworten