Dicke Speichen? machen ??

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Dicke Speichen? machen ??

Beitrag von Rollie Free »

.
Die normalen 2mm Speichen sind mir zu dünne.

Kann man Speichen "aufdicken", d.h. gibbet Plastikhülsen oder irgendetwas, mit denen man die Speichen auf... hm... sagen wir mal 5mm bekommt? Will das Rad nich ausspeichen und Speichen tauschen...

hang loose, stay cool
Rollie Free
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Dicke Speichen?

Beitrag von Nickname »

strohhalme? :roll:
Bild
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Dicke Speichen?

Beitrag von brinkideluxe »

Schrumpfschlauch aus dem Lötzubehör rauf und erhitzen?
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Dicke Speichen? machen ??

Beitrag von ed von schleck »

es gibt auch dickere speichen. auch so im habndel, die sind dann 2,25, glaub ich...oder organisier dir moppedspeichen, die sind im allgemeinen auch dicker...
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: Dicke Speichen? machen ??

Beitrag von heikopei »

aber dann bekommste probleme mit der nabe und der felge...die musst du dann wohl oder übel aufbohren müssen!

nööö...leider kenn ich keine möglichkeit, zumindest keine die gut aussieht
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Dicke Speichen? machen ??

Beitrag von ed von schleck »

die 2,25er passen auch so...hab ich auch hinten drin...und aufbohren sollte ja wo möglich sein...mit ner ruhuigen hand und gut bohr-und schneidöl...
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Dicke Speichen? machen ??

Beitrag von renner »

gibt ja auch noch 3,0 für lastenräder, sind dann verchromt. nur musste dann halt bohren ;)
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Dicke Speichen? machen ??

Beitrag von MaxGraves »

Genau das ist das Problem, meistens bekommst du die 2,35er oder die 3er nur in silber, nicht in schwarz und dann auch nur wenige Längen. Aus dem Motorradbereich sind die Speichen nicht zu bezahlen. Da fängt es mit einer Speiche bei ca. 1€ an und dann auch wieder nicht in schwarz.
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Dicke Speichen? machen ??

Beitrag von DocHolle »

MaxGraves hat geschrieben:Genau das ist das Problem, meistens bekommst du die 2,35er oder die 3er nur in silber, nicht in schwarz und dann auch nur wenige Längen. Aus dem Motorradbereich sind die Speichen nicht zu bezahlen. Da fängt es mit einer Speiche bei ca. 1€ an und dann auch wieder nicht in schwarz.

:-o Bei Speichen kannst du jede Länge bekommen die du möchtest ! Speichen AB 1€ ! (Zinkspeichen)
Bei einer 7/8 fach Nabe mit 3x gekreutzt in einer 24" Felge brauchst du zwischen 120-140mm.
Kostet pro Laufrad ab 44€ + extra Speichenspanner.

http://www.swc-maier.de/pdf/16glatte%20Speichen.pdf

In allen erdenklichen Oberflächen !

...und für Fahrradspeichen bezahlst du ab 1€ inkl. Nippel = 36€

Tipp :

Zinkspeichen sind die Billigsten und super zu lackieren, sind aber weniger haltbar !
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Dicke Speichen?

Beitrag von Rollie Free »

brinkideluxe hat geschrieben:Schrumpfschlauch aus dem Lötzubehör rauf und erhitzen?

Ist 'ne Maßnahme.
Etwas festere Strohhalme wären auch ok.

Auf Ebay stand letzten Monat ein schwarzer BT mit braunem Sattel und Griffen drin.
Der Verkäufer meinte in seinem Beschreibungstext, er hätte die Speichen auf 5mm (!) aufgedickt.
Wie oder womit hatter nich gesagt... grmblfx...

hang loose, stay cool
Rollie Free
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Cruhsa
Beiträge: 417
Registriert: 24.03.2008, 12:56

Re: Dicke Speichen?

Beitrag von Cruhsa »

Rollie Free hat geschrieben:
brinkideluxe hat geschrieben:Schrumpfschlauch aus dem Lötzubehör rauf und erhitzen?

Ist 'ne Maßnahme.
Etwas festere Strohhalme wären auch ok.

Auf Ebay stand letzten Monat ein schwarzer BT mit braunem Sattel und Griffen drin.
Der Verkäufer meinte in seinem Beschreibungstext, er hätte die Speichen auf 5mm (!) aufgedickt.
Wie oder womit hatter nich gesagt... grmblfx...

hang loose, stay cool
Rollie Free

äh, wenn man halme nutzen will, musst du entweder die jeweilige speiche aus dem rad lösen um den halm draufzuschieben, oder die halme längs aufschneiden und wieder zukleben...
ist beides sehr arbeitsaufwändig und im bereich der "speichenkreuzungen" ziemlich eng ... mit ner art schnur wie vllt angelsehne könnte man alternativ auch wickeln...

oder wie wärs mit häkelnadeln? :) scherz

mir ging grad durch den kopf, dass man das rad ja auch mit drahtseilen einspeich-spannen könnte... hat das schon mal jemand gemacht? :shock:
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Dicke Speichen?

Beitrag von DocHolle »

Cruhsa hat geschrieben:
mir ging grad durch den kopf, dass man das rad ja auch mit drahtseilen einspeich-spannen könnte... hat das schon mal jemand gemacht? :shock:

Ja ! gabs von Specialized in den 90ern als HR im CC Bereich !

Das HR wurde mit Drahtseilen gespannt (3x Kreuzung) und dann mit klaren Moon-Caps vor Verschmutzung geschützt !
scarabaeus
Beiträge: 1267
Registriert: 25.07.2006, 22:27
Wohnort: Berlin

Re: Dicke Speichen? machen ??

Beitrag von scarabaeus »

Wenn ich mich recht erinnere waren das keine Drahtseile sondern Kevlarschnüre und John Tomac hat als Fahrer bewiesen, daß die auch halten. Soll ein tollen Klang gehabt haben. Leider kann ich keine Bilder mehr dazu finden und im Archiv der Zeitschrift bike will ich nicht suchen, da gab es nämlich mal berichte dazu mit Fotos.

Aber es gibt Notfallspeichen aus Metallseil, vielleicht kann man damit experimentieren. .;.
Dezente Signaturen mag ich lieber...
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Dicke Speichen? machen ??

Beitrag von DocHolle »

scarabaeus hat geschrieben:Leider kann ich keine Bilder mehr dazu finden

Die hab ich auch gesucht :roll:
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Dicke Speichen? machen ??

Beitrag von DocHolle »

Bei 72 Speichen bekommst du dafür einen fertigen Laufradsatz 8)

http://cgi.ebay.de/TIP-TOP-Ersatzspeich ... 240%3A1318
Antworten