Problem Duomatic, wer kann helfen? Oder: bitte melde Dich!

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Problem Duomatic, wer kann helfen? Oder: bitte melde Dich!

Beitrag von Rollie Free »

.
Habe meine Duomatic-Renner fertig und heute eine erste schnelle Runde gedreht.
Dabei ist folgendes Problem aufgetaucht:

Die Duomatic-Nabe knackt beim leichten pedalieren, bremst sehr schlecht und schaltet leider >garnicht<.
Unter Last springt die Nabe "über" (metallisches "Krack") - habe heute ins Leere getreten und bin auf der Nase gelandet.

Meine Frage:
Wer kennt die beschriebenen technische Probleme mit der Duomatic und kann weiterhelfen?
BZW: wer kennt sich mit Duomatics aus und kann reparieren?

@ den Verkäufer meiner Duomatic:
melde Dich doch bitte mal bei mir. Du hast beim Kauf eine kulante Regelung vorgeschlagen (Austausch Innenleben) falls etwas mit der Nabe was nicht in Ordnung sei. Ich glaube, ich muss auf Dein Angebot zurückkommen...

.;.

hang loose, stay cool
Rollie Free
Zuletzt geändert von Rollie Free am 16.03.2009, 23:30, insgesamt 4-mal geändert.
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Die Story mit der Duomatic-Nabe...

Beitrag von atze »

Ich kann dir Sagen das ich meine Automatic so ähnlich entschärft habe.
Habs sie bei mir eingebaut, nach Jahren wahrscheinlich, und ein paar KM gefahren, tja dann war sie Fest.
Vor ein paar Tagen hab ich sie auseinander geschraubt, naja Leipziger Allerlei vom Feinsten.
Laut dieser Zeichnung.
http://www.hubstripping.com/f&s-automat ... losion.gif
ist bei mir Teil 18 und 14 in Arsch gegangen.
Ich nehme an das die neues Fett brauchen wenn sie lange nicht benutzt wurden.
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Die Story mit der Duomatic-Nabe...

Beitrag von Rollie Free »

atze hat geschrieben: Vor ein paar Tagen hab ich sie auseinander geschraubt, naja Leipziger Allerlei vom Feinsten.
Wenn Du die Dinger auch wieder zusammenpuzzeln kannst:
Hast Du Lust, meine Nabe mal durchzusehen?
Ich traue das meinem Fahrradladenmenschen nicht zu...

hang loose, stay cool
Rollie Free
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Die Story mit der Duomatic-Nabe - oder: bitte melde Dich!

Beitrag von atze »

Na eigentlich brauchste nur die linke Seite aufschrauben, der Rest ist nur gesteckt.. Für eine Bestandsaufnahme wirds reichen denke ich.
Guck mal hier:
http://www.hubstripping.com/f&s-automat ... index.html
Aber wenn Puti nicht will mach ich das auch, weil der 100% Mann für den Job bin ich auch nicht. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rollie Free
Beiträge: 752
Registriert: 08.10.2007, 19:49
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Die Story mit der Duomatic-Nabe - oder: bitte melde Dich!

Beitrag von Rollie Free »

atze hat geschrieben: Aber wenn Puti nicht will mach ich das auch, weil der 100% Mann für den Job bin ich auch nicht...
Habe Puti mal ange"PM"t...

hang loose, stay cool
Rollie Free
Cycling is not a mode of transport.
It's a state of mind!


Mitglied der IG "Trapezgabeln"
Bild
Mit Trapez kannste mehr aufgabeln!
Antworten