Le vélovale aus frankreich

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von tonwerk roth »

luft hin oder her. passend auf jeden fall zu ostern :) da gefällt mir die sportversion schon besser.
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von FahrradFreak »

Wg. dem Linkseinschlag: So enge Kurven fährt man mit dem Radl wohl auch nicht :?
vll. sollte sich der Konstrukteur mal zu dem Fall äußern, oder einer von uns muss sich
so´n Rad besorgen und es testen ...
Sitzhöhe sieht nach BT aus, was man auf dem Video so sehn kann...

+?., Ich find´s auch ne nette Idee für Ostern
bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Harnax
Beiträge: 270
Registriert: 25.02.2009, 16:27

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von Harnax »

FahrradFreak hat geschrieben:...oder einer von uns muss sich
so´n Rad besorgen und es testen ...
An Ostern werde ich auf jeden Fall mal nach so einem Ei suchen. Vielleicht hab ich ja Glück. :)
hoschi hat geschrieben:Meiner wird ähnlich, nur anders..
Benutzeravatar
mudagoye-
Beiträge: 24
Registriert: 24.03.2009, 22:56
Wohnort: Paris france

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von mudagoye- »

Also ihr habt es alleine verstanden: der ganzes vorder teil dreht sich. Und um links zu drehen ist es nicht so knapp (der video nochmal sehen).

Ein ei zu kaufen ? Warum nicht, es steht jetzt 500€ pro stück, aber es wird sehr schnell viel mehr kosten, wie oldtimer eigentlich. Nicht viele werden gebaut.
Zuletzt geändert von mudagoye- am 31.03.2009, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von tonwerk roth »

du meinst also es sei ein kapitalanlage ;;.
Benutzeravatar
mudagoye-
Beiträge: 24
Registriert: 24.03.2009, 22:56
Wohnort: Paris france

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von mudagoye- »

Nein, es steht mehr wie eine sammlung aus.
(ich hoffe mein deutsch nicht zu schlecht ist)
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von tonwerk roth »

kein roblem sonst wechseln wir auf esperanto

schlecht esperanto kann ich sehr gut :)
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von Puti »

500€ für nen Bike,bei dem ich jeden meter angst haben muss,dass eine der naben wegknickt,und ich keinen boardstein runterrollen kann :shock: nix für mich,für 500€ muss wenigstens die technik hand und fuß haben :oops:
Benutzeravatar
mudagoye-
Beiträge: 24
Registriert: 24.03.2009, 22:56
Wohnort: Paris france

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von mudagoye- »

Du hast noch nie damit gefahren. Kannst ja nichts davon sprechen.
Vielleicht in berlin oder amsterdam...
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von Puti »

aber ich hab meine erfahrungen mit achsen,und wenn ne 10mm achse/14mm achse mit beidseitiger aufnahme verbiegt,will ich nich wissen,was da passiert :oops: ich würds gern ma fahren,aber ich hab angst,dass wenn ich da nen bordstein runterfahre,mir alles zusammenklappt
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von Nickname »

Puti hat geschrieben:aber ich hab meine erfahrungen mit achsen,und wenn ne 10mm achse/14mm achse mit beidseitiger aufnahme verbiegt,will ich nich wissen,was da passiert :oops:
der unterschied ist jedoch, dass bei dir (ich gehe mal von der vorderachse des IL-tribute aus) die achse quasi an einer stelle gebogen wurde, wo nichts drumrum war. da waren nur ein paar distanzstücke, die mitgebogen sind, beim velovale is jedoch auf den belasteten stellen die nabe bzw. das ausfallende...
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von Puti »

ich red da nich von der achse von meim IL-Bike,sondern von der Achse von meim Oparades mit Standart felgen (aufgerüstet 2003) da is vorne auch ne 10mm achse,geführt an BEIDEN seiten,und trotzdem verbiegt die achse nach 1000km (das ding fährt mein bruder,mein vadder und ich,da kommt schon was zusammen),ich will daher nich nachrechnen,was passiert,wenn man eine seite der gabel weglässt,viel spaß :mrgreen:
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von fahrrad_pimp »

Also unsere Kunden fahren im Jahr bis zu 4000km und da ist noch keiner mit verbogener Achse gekommen. Vielleicht solltest du mal eine andere Achse oder sogar ne andere Nabe nehmen!
*5*
*6*
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von Puti »

naja,ich hab ne shimano achse für 20 tacken besorgt!das war so ziemlich das erste,denn die standart hatte n komisches gewindemaß :lol:

eigentlich sollte ich mir so n ding holen und schauen,obs 14 tage hält,aber ich hab da n kleines Platzproblem :mrgreen:
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Le vélovale aus frankreich

Beitrag von tonwerk roth »

wer hat kein platzproblem. ich denke zeit und platz sind die wirklich raren dinge in unserer gesellschaft und zeit. aber ich schweife philosofisch vom thema ab. das mit der achse würde mir auch sorge bereiten. habe ein mountainbike von canadale mit einer einarm-gabel vorne. da ist eine ziemlich verstärkte achse und auch halterung drin. kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das bike einen randstein rauf oder runter so einfach überstehen würde.

aber ich denke wir können uns hier noch den kopf fusselig diskutieren. wenns hält ist es für das bike und die neue idee ja toll, wenn nicht wird das produktehaftpflich-gesetz dem jungunternehmer das leben schwer machen.

wir werden sehen
Antworten