Scheibenbremsen am Cruiser!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Buford T. Justice
Beiträge: 23
Registriert: 27.04.2008, 19:44
Wohnort: oberhausen

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von Buford T. Justice »

also der Adapter passt zu Rohrdurchmessser 42 mm und kostet stolze 95 Euro
da kommt man doch günstiger an ne neue Gabel...

Bis denn
Joda: ... dunkel die andere Seite ist! sehr dunkel...
Obi Wan: Jetzt halt endlich die Fresse und iss deinen Toast!
Thrill-Seeker
Beiträge: 147
Registriert: 27.01.2008, 16:19
Wohnort: Spenge

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von Thrill-Seeker »

Bitteschön, die meiner Meinung nach, ohne arrogant wirken zu wollen, wohl beste Lösung für ne Scheibenbremse am Basman...

hier mit 203mm Scheibenadapter und Hayes Stroker Trail

Bild
Bild
Bild
Bild

MfG
Alex
Think different Apple iBike
phpBB/viewtopic.php?f=7&t=2949
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von schraubenkoenig »

Das sieht ordentlich aus- und halten muß die Scheibe an nem Cruiser eh nicht die Welt - das geht nur um die Optik...

Ich fahr im Rennen ne 180er vorne - wenn das hält wird ne 200er nen Cruiser wohl zum stehen bringen -::,
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von m3m83r »

Thrill das sieht sehr ordentlich aus. Wo hast du das machen lassen? Würdest du mir die Bemaßung geben damit ich mir auch so eine Halterung
machen lassen kann? Hast du ihn selber Eingeschweißt? Wie hast du sicher gestellt das alles paßt? Hast du in deinem Thread noch mehr Detailbilder vom umbau?
Oh man so viele Fragen, aber du hast bestimmt ein paar Antworten für mich ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von Puti »

hmm,langloch is halt auch nur was für schwache bremsen,bei ner stärkeren lieber 4 löcher bohren
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von m3m83r »

Puti hat geschrieben:hmm,langloch is halt auch nur was für schwache bremsen,bei ner stärkeren lieber 4 löcher bohren
Wie meinst du das denn nun schon wieder? Hast du nen Bild damit ich sehen kann was du meinst?
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von DocHolle »

Eigentlich muß man dem Drang der Bremse, der Scheibe folgen zu wollen, entgegenwirken !

Der Korrekteste und Stabilste Auf/Anbau ist so.......

Bild

V2A Schrauben + U-Scheiben und der Fisch liegt auf dem Teller.

Das Adapter ist vollkommen i.o., da auch hier der Bremssattel daran gehindert wird, der Scheibe zu folgen :wink:
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von Puti »

DocHolle hat geschrieben:Das Adapter ist vollkommen i.o., da auch hier der Bremssattel daran gehindert wird, der Scheibe zu folgen
deshalb mehrere Bohrungen/Schrauben hintereinnder :wink:
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von m3m83r »

Beim Doc verhindert doch der Rahmen das die Bremse der Scheibe folgt ;;.
Eine IS2000 Aufnahme sieht etwa so aus
is2000.jpg
Das soll dann reichen? Gibt es eine Vorgabe an Maßen damit alle verschiedene IS2000 Bremsen passen?
Da bei sieht die Konstruktion von Thrill auch sehr stabiel aus ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von schraubenkoenig »

IS heißt international dtandard

soll heißen: IS2000 paßt an IS2000

das ist wohl der Sinn eines Standards(Norm)

sonst bräuchte man doch keine Norm - oder ? :roll:
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von m3m83r »

schraubenkoenig hat geschrieben:IS heißt international dtandard

soll heißen: IS2000 paßt an IS2000

das ist wohl der Sinn eines Standards(Norm)

sonst bräuchte man doch keine Norm - oder ? :roll:
Ich habe mich da wohl etwas unglücklich ausgedrückt! ,,;.
Also ich habe bei Magura etwas dazu gefunden ...
IS2000.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von schraubenkoenig »

So .

Das ist doch mal was.

Und wenn du jetzt die Toleranz der Radien der Bohrkreise für die Befestigungsbohrungen anschaust, weißt du auch warum Langlöcher durchaus Sinn machen...

Ich kann nicht auf 0,1mm genau ein Ausfallende einschweißen. Die Hersteller haben dafür entweder Schweißlehren oder Sie bohren erst nach dem Schweißen (keine Ahnung)...

Unsereins braucht ein wenig Luft zum Justierenn .;,
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von tonwerk roth »

sieht aber alles schon sehr professionell aus. denke gerade bei den bremsen zahlt sich diese planung und verarbeitung aus
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von DocHolle »

m3m83r hat geschrieben:Beim Doc verhindert doch der Rahmen das die Bremse der Scheibe folgt ;;.
Tut es bei Magura und dem Fully ja auch.

Hat bei dem Fully aber je nach einstellung des Dämpfers, ein Einnicken des Rahmens beim Bremsen zur Folge !

Alle Bremsaufnahmen die sich an der Kettenstrebe oder an der Sattelstrebe abstützen sind Pysikalisch richtig !

Also ! alle Bremssättel die sich gegen die Streben abstützen oder zwischen denen montiert sind, sind Kräftetechnisch
einwandfrei.

Die Befestigung beim Fully ist auf große Scheiben ausgelegt, nur ist Hinten alles über 190mm Unsinn !
Thrill-Seeker
Beiträge: 147
Registriert: 27.01.2008, 16:19
Wohnort: Spenge

Re: Scheibenbremsen am Cruiser!

Beitrag von Thrill-Seeker »

ich möchte docholles lösung jetzt nicht schlecht machen, aber so etwas kam für mich nicht in frage...

die sache ist nämlich ganz einfach die:

horizontale ausfallenden sind ja hauptsächtlich dafür da um die kette zu spannen... schweißt man nun die aufnahme so, dass die bremse passt, wenn das rad bis zum anschlag eingeschoben ist und spannt dann die kette(das rad wandert weiter nach hinten) passt die schoße somal vorne und hinten nicht mehr, bzw werden scheibe und beläge ungleichmäßig abgenutzt.

jetzt ist es halt ein schmaler grad was man haben will:

- hohe stabilität, was für mich hier wenig sinn macht (das wort cruiser gibt ja zu verstehen, dass man mit dem rad cruised und NICHT rumdüst wie nen irrer) aber eine schlechte justierung

oder

- nen perfektes optisches bild, mit perfekter einstellung bzw gleichmäßgier abnutztung mit voller auflagefläche der beläge auf der scheibe und weniger stabiliät, die man aber eh nur im mountainbikebereich braucht


auch mehrere einzelne bohrungen machens nicht wirklich... ok, die einstellung wird etwas verbessert, man bewegt sich jedoch recht grob dabei 6mm loch zu 6mm loch mit sagen wir 2mm dazwischen, da sind die mittelpunkte auch schon 8mm auseinander


zu allem kommt noch, dass man, vorausgesetzt man hat vorne noch ne bremse, das bremsverteilungsverhältnis ca. 70% vorne zu 30% hinten ist


im enddefekt muss es jeder für sich selbst entscheiden was für ihn hier wichtig ist, irgendwie geht ja beides, man muss nur wissen worauf man mehr wert legt


mfg
alex
Think different Apple iBike
phpBB/viewtopic.php?f=7&t=2949
Antworten