Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Rad-iologe

Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von Rad-iologe »

Ich habs vorhin schonmal probiert, hab nen ellenlangen Text geschrieben und plötzlich war alles weg -I-net abgekackt!
Jetzt hab ich so nen Hals und verkürze den Text deshalb etwas:
-Klapprad bekommen
-unschlüssig im Design
-Umbauen
-zwischen 'Klappstellen' verlängern!?
-oben mit Strebe stützen!?
-wo bekommen Stahl(rohre) in Braunschweig her?
-Vielleicht Steuerrohr-winkel ändern für längere Gabel??!
-Vielleicht hinten breites Rad =Rahmen hinten verbreitern HILFE!!!
-(Lackierer hab ich schon)

Rahmen hab ich mal 'mitgebracht'! Was meint ihr denn so, was ich da machen kann!? Dankeschööööön! .::; .;+?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rad-iologe am 14.04.2009, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jeff
Administrator
Beiträge: 10038
Registriert: 24.01.2006, 20:37
Wohnort: nahe Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von Jeff »

ui, da haste dir aber was vorgenommen :roll: Den Lenkkopfwinkel abflachen halte ich für eine gute Idee, das könnte
rocken 8)

Wie Du allerdings das Klapprad zwischen den Schellen verlängern willst kann ich mir Bildlich gerade nicht so vorstellen :roll:
Bild Bild
Rad-iologe

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von Rad-iologe »

Ja, das wird nicht einfach! Was die Verländerung angeht: Ich dachte, wie bei einem Auto, das man zur Strechlimmo macht. 'Einfach' n Rohr (ca/min.50cm) dazwischen. Mein Großvater hat das ganze Werkzeug (Schweissgerät, Flex...), nur die einsprechenden Rohre fehlen mir und ich weiß nocht wo ich die herbekomme. Oben kommt dann noch ne stützstrebe wie bei meinem und vielen anderen Chopper(n) damit sich der Rahmen nicht verdreht. Aber der Rahmen an sich is noch super in Schuss! Der hat schon ein paar Jahre und sieht besser aus als so manches, oder eher jedes Baumarktrad...
Aber diese Rohre, morgen, also eigentlich heute wenn ich mal auf die Uhr gucke will ich welche besorgen, aber ich weiß einfach nicht wo! ;;.
greenhorn
Beiträge: 24
Registriert: 24.04.2007, 19:43
Wohnort: Browntown

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von greenhorn »

Hallo ,
also in Bs kann ich ohne bedenken klamroth und schwarz auf der helmstedter straße
empfehlen . hatte von dort auch meine rohre bekommen . sind super nett und fix ....
schuldi für die schleichwerbung :wink:
wobei ich aber bedenken bei einfach rohr dazwischen anmelden würde .
aber du machst das schon
gruß olli
Benutzeravatar
mr_gratis
Beiträge: 111
Registriert: 17.08.2008, 20:23
Wohnort: Pullach i. Isartal
Kontaktdaten:

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von mr_gratis »

Servus,

das mit dem Verlängern ist ja schön und gut aber 50cm :roll: ist bestimmt ein wenig zu viel!? Bedenke mal wo dann der Vorbau steht (Höhe) und das mit der Strebe wäre dann unabdingbar (zwecks Hebelwirkung/einknicken). Somit hast doch dann aber auch den "Klappi-Charme" verloren :?
Wie breit willst du hinten fahren? habe bei meinem letzten Umbau auf 3.0 Pellen aufgerüstet und ich meine das reicht für so ein "Kinderrad"! Allerdings wenn du wirklich die vorgestellte Länge erzielen willst dürfte auch mehr gehen 8)

Hier noch der Link zu meinem Klappi-Umbau, vielleicht hilft es dir ein wenig:

The (Klapp)Hoff
Grüße Manuel

Bild
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von tonwerk roth »

ich denke auch, dass somit durch die verlängerung der charakter verloren geht. pullmann-klappi.
sonst denke ich --- mach mal. gefallen ist ja immer so eine sache.

also zum opa - flexen und schweissen und dann lass es einfach raus.
Benutzeravatar
timo
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2008, 13:32
Wohnort: Pullachcity bei Minga

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von timo »

Schau mal da, das haben wir letztens erst umgebaut. http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopic.php?f=2&t=9377 Wenn du was wissen willst frag den Manu a.k.a. Mr.Gratis oder meine Wenigkeit.

Greetz Timo
Bild
Viva La Grease Monkey

R.I.P. Ludwig Wohlfart aka. Onkel 22.5.2011
Rad-iologe

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von Rad-iologe »

Hab ma einfach so angefangen und hab nen Plan aufm PC gemacht. Dann Rohre bei K.&Schwarz (danke für den Tipp) gekauft und bin zum Op in Garten und losgelegt. Gesägt, geschliffen und morgen wird geschweisst! Ich hab mal den Plan hier. Ich find's geil... +?.,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rad-iologe

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von Rad-iologe »

@ die Jungs mit dem Klappiumbau:
Respekt, n echt geiles Ding. Aber ich bin halt n Chopperfreak -da lässt sich nichts machen...
Benutzeravatar
timo
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2008, 13:32
Wohnort: Pullachcity bei Minga

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von timo »

Rad-iologe hat geschrieben:@ die Jungs mit dem Klappiumbau:
Respekt, n echt geiles Ding. Aber ich bin halt n Chopperfreak -da lässt sich nichts machen...
Kein Thema, wenn du aus nem Klappi nen Chopper bauen willst nur zu!! War ja nur ein Beispiel. Also immer schön weiter machen .;.

Greetz Timo
Bild
Viva La Grease Monkey

R.I.P. Ludwig Wohlfart aka. Onkel 22.5.2011
Rad-iologe

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von Rad-iologe »

Rahmen ist fertig!!! Zwar müssen noch einige Schweißnähte geschliffen werden, aber sonst is alles dran Sieht auch so aus wie aufm Bild oben.
Wo kann ich das gute Stück in Braunschweig denn mal Sandstrahlen lassen?? Und welche Farbe währe mal angebracht? ich hab mir den Rahmen in matt-schwarz vorgestellt, aber unschlüssig wie ich bin, könnte ich eure Meinung auch hier wieder vertragen...
.::;
renegade1972

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von renegade1972 »

ich finds nich so prall sorry
Benutzeravatar
Skeleton
Beiträge: 1138
Registriert: 03.07.2006, 16:50
Wohnort: Stuttgart

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von Skeleton »

Also ich finds richtig cool - und was die Farbe betrifft: extrem dunkles lila +?.,
Die gefährlichste Weltanschauung ist die derer, die die Welt noch nicht angeschaut haben!

Anglizismen sind sowas von out!
renegade1972

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von renegade1972 »

ich glaub nich das es hält.....die klappstelle ist seeeehr instabil...das war bei den DDr klappis schon immer so....glaub mir ich komm aus n osten und hab hier schon paar leutz gesehen wo das teil da weg geknackt ist....also wenn dann schweiss es zusammen ....sonst hält es nicht glaub ich
Rad-iologe

Re: Mein erster Eigenbau: N Klapprad

Beitrag von Rad-iologe »

Don't Worry! Die Schweissstelle ist weg. Hab ich ganz abgetrent und das Rohr unten verjüngt und in dem alten Rohr verschweisst. Das sollte eigentlich halten! 8)
-Und das mit dem Lila find ich geil....
Antworten