Pimp my Oldskool-Fahrradlampe (pdf zum Download, Beitrag 2)

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
thoweiss
Beiträge: 212
Registriert: 23.09.2008, 12:49
Wohnort: Nähe Münster Westf.

Pimp my Oldskool-Fahrradlampe (pdf zum Download, Beitrag 2)

Beitrag von thoweiss »

Hallöchen zusammen.

(ich hoffe der beitrag pass hier rein)

passend zu meinem Bock http://www.tretharley.de/phpBB2/viewtop ... 42#p130042 habe ich mir ja eine schöne alte Lampe für vorne besorgt.

Da mir aber die Lichtleistung des Glühobstes bei weitem nicht ausreicht, habe ich mir überlegt das ganze ding auf den technisch aktuellen Stand zu bringen.

Hier mal ein bild von der Helligkeit in freier Wildbahn:
Bild




Also Los geht's:

So sah die Lampe mal aus:
Lampe2.jpg
und so nach dem Sandstrahlen:
Lampe3.jpg



Um die Lampe Lichttechnisch aufzubrezln, habe ich eine Cree-HochleistungsLED mit Wärmeleitkleber auf einen passend gedrehten Kühlkörper geklebt:
LED.jpg
Das Ganze dann anstelle der Alten birne in den Reflektor gesetzt
Dann noch die Standlicht-Birne gegen eine 5mm LED getauscht, die Cree wurde noch mit einer Optik versehen:
Beide LED's haben ihre eigene Konstant-Stromquelle damit keine unnötigen verluste wie bei Widerständen entstehen.

reflektor komplett.jpg
Ich kann nur sagen ist toll hell +?.,
Diese LED-Nachbau-Funzeln sind dreck dagegen...

hier mal zwei Bilder in action:
Beam.jpg
Die Wand icst ca. 3 Meter entfernt










Das ganze konstrukt muss jetzt noch in das Gehäuse eingebaut werden, ich hoffe ich komme heute zum Lackieren.
Genaue Anschlusspläne reiche ich nach, wer Fragen hat einfach melden.
Fotos im Dunkeln gibbet natürlich auch noch.

kosten ca. 30€ :-P für das Material (ok ist teuer aber mir egal)

Die Nächste aktion wir dann "Pimp my Dynamo Baby-Bee"

gruß,
thorsten

@Doc: Wenn der Beitrag fertig ist wäre das ja vielleicht was für die basics :mrgreen:

"...blinded by the lights..."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von thoweiss am 16.08.2009, 18:30, insgesamt 3-mal geändert.
thoweiss
Beiträge: 212
Registriert: 23.09.2008, 12:49
Wohnort: Nähe Münster Westf.

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe

Beitrag von thoweiss »

Ich habe mal ein kleines Howto als pdf-Datei erstellt:

In diesem http://www.ledhilfe.de/viewtopic.php?p= ... c95#p95969 Thread im LED-Forum ist die pdf als download zu finden.

http://www.ledhilfe.de/download/file.ph ... 17dfe28c95


Gruß,
Thorsten
Zuletzt geändert von thoweiss am 26.04.2009, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Schweißer
Beiträge: 593
Registriert: 19.02.2008, 14:35
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe

Beitrag von Schweißer »

Geil schön gemacht. +?.,
______ 3inchmafia.de______________ Schweißer _____________________________ Bild
Benutzeravatar
HELL.ge
Beiträge: 60
Registriert: 08.08.2008, 15:02
Wohnort: Crime City Sömmerda

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe

Beitrag von HELL.ge »

mich würde ja mal interessieren, was du als Stromquelle verwendest. Ich hab selbst so ne High-Power-LED drin, die ich mit 2x1,5 Mignon Batterieen betreibe. Komme somit aber nur auf 3V, obwohl die LED 3,5V hat. Suche immernoch nach ner Alternative.
Leben ist wie Scherbenessen und sich wundern, dass man Blut spuckt.
http://www.myspace.com/HELLge666

Bild
thoweiss
Beiträge: 212
Registriert: 23.09.2008, 12:49
Wohnort: Nähe Münster Westf.

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe

Beitrag von thoweiss »

Also die LED wird über eine konstantstromquelle mit 350mA gespeist.

Zur Spamnnungsversorgung soll ein Modellbau-Akku (wie bei Autos) zum einsatz kommen, der hat 7,2V.

Die Konstantstromquelle sorgt für passende Betriebsbedingungen für die LED, da kann ich zwischen 6 und 30 V alles anschließen.

Gruß,
Thorsten
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe

Beitrag von tonwerk roth »

schöne arbeit. echt mit liebe gemacht. fantasie und können gepaart mit erfindungsgeist und ein licht geht auf
Kons
Beiträge: 95
Registriert: 22.04.2009, 20:02

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe

Beitrag von Kons »

,;,.
bin auf den lack gespannt...
find das gehäuse seeehr stylish ,;,. ,
gutes ding!
thoweiss
Beiträge: 212
Registriert: 23.09.2008, 12:49
Wohnort: Nähe Münster Westf.

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe

Beitrag von thoweiss »

Hier mal ein Vorgeschmack auf den Lack:
S5000642.JPG

Gruß,
Thorsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe

Beitrag von DonMcRon »

leck mich fett, watt für ein Flutlicht Strahler +?., +?., +?., +?.,
sehr Interessant ... .;.
Bild
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe

Beitrag von DeadBolt89 »

das nenn ich leuchtkraft.... da wird die nacht zum tage :mrgreen:
sehr schöne lampe -::-
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe (pdf zum Download, Beitrag 2)

Beitrag von MaxGraves »

Mit wieviel Volt betreibst du den die Lampe und was für ein Akku ?
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
thoweiss
Beiträge: 212
Registriert: 23.09.2008, 12:49
Wohnort: Nähe Münster Westf.

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe (pdf zum Download, Beitrag 2)

Beitrag von thoweiss »

Aaaaallsooooo:

Akku: 6V 4Ah Bleiakku aus einer Camping-Latüchte
Spannung: 6V ich kann aber von 5-30 VDC alles anlegen was mir in die finger kommt, da ich zum betrieb der LED's eine Konstantstromquelle verwende die für den kontanten LED-Strom unabhängig von der eingangsspannung sorgt.

Ich werde wohl irgenwann auf modellbau Akkupacks umstellen, wenn der Bleiakku sein leben aushaucht.
Benutzeravatar
MaxGraves
Beiträge: 1209
Registriert: 28.02.2008, 01:56
Wohnort: Hannover

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe (pdf zum Download, Beitrag 2)

Beitrag von MaxGraves »

.::;

----------------
Listening to: Faith No More - War Pigs
______ 3inchmafia.de ______________ maxGraves ______________ Bild
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe (pdf zum Download, Beitrag 2)

Beitrag von schraubenkoenig »

Passend dazu habbich die billichversion... :mrgreen:

Der Lampenkörper ist der gleiche. Beim Stöbern in der Restekiste hab ich noch Ersatzteile für meinen alten Halogenbrenner vom MTB gefunden. Augenmaß angelegt - passt. Ich habe die Streuscheibe und den Reflektor entfernt und den kompletten Scheinwerfer in den Lampenring gesetzt. Elektronik hab ich mir komplett gespart- statt Schalter gibts bloß den Anschlußstecker zum Akku. Der hängt in ner Tasche am Oberrohr. Gestern getestet - passt.
+?.,
thoweiss
Beiträge: 212
Registriert: 23.09.2008, 12:49
Wohnort: Nähe Münster Westf.

Re: Pimp my Oldskool-Fahrradlampe (pdf zum Download, Beitrag 2)

Beitrag von thoweiss »

*Schieb*
Antworten