Layback endlich stabil - Frage Sattelverbindung

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Layback endlich stabil - Frage Sattelverbindung

Beitrag von tesla »

Ich bin gestern mal vorm Haus auf einen ausrangierten Marcel Breuer Freischwinger gestossen. (Ikea Kopie)

wurde nach Berlin Methode entsorgt einfach vor die Tür...

:wink: dachte ich mir +?., +?.,

könnte passen die Stahlrohre haben den 1 Zoll Durchmesser, passen also in das Sattelrohr. die Krümmung ist ok und vorallem der Stahl ist dick genug, weil alle anderen Laybacks durch mein Gewicht sich immer nach hinten biegen.

Fix zurechtgeflext allerdings ;;.

Problem ist nun wie bekommt man so ein Zollrohr an einen herkömmlichen Sattel, die haben doch immer diese Schellen und normale Sattelrohre verjüngen sich immer- Kerzenrohr , gibts da etwas größere Schellen, um einen Brooks (Standart) Sattel "anzuschliessen" wenn das Sattelrohr 254 ist?
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

wech

Beitrag von tesla »

wech, was für eine blöde Frage
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Layback endlich stabil - Frage Sattelverbindung

Beitrag von creep »

Wenn der Kloben genug Speck hat dann würde Ich einfach mal versuchen die Öffnung mit nem Schnellläufer zu vergrößern.Ansonsten benutze Ich schon seit Ewigkeiten den Trick aus einem BMX Lenker eine Laybackstütze zu basteln.Einfach eine Seite kurz nach dem Bogen abflexen und schon ist es getahen.Der Vorteil hierbei ist das die Lenker den genauen Durchmesser von 22,2 mm haben ,also passen sie in den Kloben .... und wenn der Rahmen ne 25,4 mm Aufnahme hat dann schiebste einfach ein hauchdünnes Blech mit rein.
Ne Layback aus nem 4130 Chromo BMX lenker bekommste nicht kaputt +?.,
Deshalb verstehe Ich auchnicht warum es sich alle so schwer machen mit den Taiwankrücken ;;.

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Layback endlich stabil - Frage Sattelverbindung

Beitrag von tesla »

He Danke für den Tipp, das mit dem Bmx Lenker klingt mal richtig super!!

stimmt die herkömmlichen Layback aus Chinesenstahl sind viel zu weich (habe schon so drei verschlissen)

vorher versuche ich mal das Rohr in den Kloben zu rammen -.;
Tesla Nikola

Bild
Benutzeravatar
tesla
Beiträge: 688
Registriert: 26.09.2007, 14:08
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Layback endlich stabil - Frage Sattelverbindung

Beitrag von tesla »

Jippie habs geschafft... aber das mit dem Lenker ist ein super Tipp

Endlich eine stabile Layback, na der Winkel passt nicht so richtig, aber ich fahre sowieso so :mrgreen:

So wird aus dem Berlin Wedding Schrott ein Teil was seinen Dienst erfüllt...

A Propos so ein Rohrschneider aus dem Sanibereich lohnt sich echt! hatte das Ding jahrelang in einer Ecke im Keller liegen
Zack ist das Rohr abgelängt besser als Flex +?.,
Tesla Nikola

Bild
Antworten