Farbe aus der Spraydose

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
theviruz
Beiträge: 1640
Registriert: 14.11.2008, 17:05
Wohnort: ab März-BERLIN, X BERG

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von theviruz »

Dose.

Und zwar von Montana/Molotow. 1A zum lackieren, billig, in vielen farben erhältlich. das zeug is so gut, da beschwert sich die Bundesbahn immer wieder drüber...
Two legs, two wheels
I DO NOT KNOW WHERE MY LIMIT IS
BUT I KNOW WHERE IT IS NOT
Franky
Beiträge: 63
Registriert: 16.01.2009, 16:17
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von Franky »

Ganz genau, die Grafiti-Lacke sind absolute Oberbombe. Die sind super hochpigmentiert, decken dadurch wirklich sehr gut und wer damit Nasen laufen lässt, der muss sich wirklich Mühe geben.

:..., :..., :...,
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von LordHelmchen »

hab den rahmen mit waren wasser gesäubert und schön getrocknet, dann mit nitro gereinigt,

mit dose (dupli color) rotzschutzfarbe (steh auf primerlook) gesprüht mal schaun wie er in 2 wochen ausschaut.

fotos folgen sobal dich die springer angepasst habe
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von Crank!Basti »

theviruz hat geschrieben:das zeug is so gut, da beschwert sich die Bundesbahn immer wieder drüber...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von tonwerk roth »

dies oder das

ich glaube es kommt auch immer auf den effekt den du erzilen willst. wenn ich eine strucktur auf den rahmen mit der farbe bringen will dann kann durchaus der pinsel roller oder schwamm seine vorteile haben. wenn du aber ein farbanstrich ohne struktur wie ein überzug haben willst dann denke ich macht dier sprydose den besseren job. halten werden beide gleich lang. für die haltbarkeit einer farbe ist in erster linie die vorbereitung des untergrundes und die verträgbarkeit mit noch bestehenden farben oder grundierungen verantwortlich
Benutzeravatar
LordHelmchen
Beiträge: 173
Registriert: 26.05.2009, 08:46

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von LordHelmchen »

als farbe wollte ich rostschutzhaftgrund (gefällt mir die farbe)

somit farbe gleich haftgrund :mrgreen:
Lieber mit den Fahrrad zum strand als mit nem porsche zur arbeit
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von SanAndreas »

theviruz hat geschrieben:Dose.

Und zwar von Montana/Molotow. 1A zum lackieren, billig, in vielen farben erhältlich. das zeug is so gut, da beschwert sich die Bundesbahn immer wieder drüber...
daran hab ich gar nicht gedacht die sind sehr gut .... naja nächstes mal ...
peace
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von DonMcRon »

der T hat geschrieben:
DonMcRon hat geschrieben:Mein T4 war ein orangefarbener Bauwagen... Nun hab ich ihn nur bis zur Mitte (Fenster Unterkante), ringsrum sschwarz gewalzt.
D.h., der is jez 2 Farbig Orange/Schwarz.
Die Farbkante zw. Orange/Schwarz wird noch Ringsrum mit einem "Checker" Karomuster abgeklebt...
Felgen ebenfalls schwattmatt ... etwas rattiger Style +?., -::, +?.,
Hab jetzt ewig geguckt ... und im Auto-Thread immernoch keine Bilder gefunden :shock:

:wink:
noch nich ganz fertig, Fotos kommen dann demnext...
vor allem, muss das Wedder besser werden... -.:

Und von den Montana/Molotow Dosen hab ich nur gutes gehört... wollte die auch mal testen...
schaun' mer mal .;.
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von snotfree »

DonMcRon hat geschrieben:
Und von den Montana/Molotow Dosen hab ich nur gutes gehört... wollte die auch mal testen...
schaun' mer mal .;.
Ich kann die farben auch nur empfehlen. das Preis/Leistungs verhältnis ist echt unschlagbar. mann muss nur aufpassen, dass nicht zu viel farbe auf einmal rauskommt. besser ein wenig vorher rumprobieren...
whatever
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von Hatchet »

mann muss nur aufpassen, dass nicht zu viel farbe auf einmal rauskommt
Einfach nach Softcaps fragen, man bekommt man ja eh eine Cap pro Dose dazu.
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
dasfonk
Beiträge: 1463
Registriert: 28.09.2006, 16:01
Wohnort: Berlin

Re: Farbe aus der Spraydose

Beitrag von dasfonk »

Softcaps finde ich persönlich voll scheisse. Ich bevorzuge zum Lacken die Caps mit Breitstrahldüsen (aka Kalligraphie-Cap), die einen verikalen Strahl erzeugen. Die Düse kann man auch drehen, so dass der Strahl dann horizontal läuft. Klasse Teile.

Bild
~*~ Metalflake Mafioso ~*~

R.S.G - Radsport Gruppe Berlin http://www.facebook.com/RSGBerlin ~*~ http://www.rsg-berlin.de
Bild
Antworten