Fahrradmuseum Bad Brückenau

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von Skulletor »

Ich habe heute mal einen auf "Kultur" gemacht und zwar bin ich mal zum deutschen Fahrradmuseum nach Bad Brückenau gefahren. Das Museum befindet sich in einer alten Villa und ich war total begeistert was die dort alles haben, der Hammer. Man geht quasi in einem Rundgang, welcher die Anfänge vom Laufrad bis hin zum modernen Carbonrennrad zeigt, über zwei Etagen durch die Villa. Also wer von Euch mal ne Zeitreise durch die Fahrradgeschichte erleben will, der wird da auf jeden Fall glücklich. Hier mal paar kleine Einblicke:

Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

wenn es jemanden interresiert hier gibt es mehr Infos www.deutsches-fahrradmuseum.de
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
dasfonk
Beiträge: 1463
Registriert: 28.09.2006, 16:01
Wohnort: Berlin

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von dasfonk »

Was für abgefahrene Teile es schon damals gab, sehr cool. Egal ob das auf dem 3. Bild mit dem geschwungenen Rahmen oder das mit dem gelochtem Kastenrahmen (diese Gabel!!), das sind tolle Konstruktionen.

Und dass es in den Anfängen des Fahrradbaus wirklich eine Fahrradfirma namens Rover gab, das erklärt wieso das Fahrrad als solches auf Polnisch "rower" heisst.
~*~ Metalflake Mafioso ~*~

R.S.G - Radsport Gruppe Berlin http://www.facebook.com/RSGBerlin ~*~ http://www.rsg-berlin.de
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von D »

Ja, so Ausstellungen sind cool... Hatten wir ja dieses jahr hier in ner Einkaufspassage:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
+?.,
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von Skulletor »

schöne Detailaufnahmen...das waren noch Ketten damals +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von Junkman »

dasfonk hat geschrieben:Was für abgefahrene Teile es schon damals gab, sehr cool. Egal ob das auf dem 3. Bild mit dem geschwungenen Rahmen oder das mit dem gelochtem Kastenrahmen (diese Gabel!!), das sind tolle Konstruktionen.

Und dass es in den Anfängen des Fahrradbaus wirklich eine Fahrradfirma namens Rover gab, das erklärt wieso das Fahrrad als solches auf Polnisch "rower" heisst.
Es ist DIE Firma Rover! Die, die später sogar Autos gebaut hat, von denen ich eine erkleckliche Anzahl mein eigen nenne. Sogar einer meiner Betriebswagen ist einer, ein Rover 75 Bestattungswagen von S. MacNeillie & Sons.
Die firma Rover, die von den Aasgeiern BMW erst ausgesaugt und dann -gespuckt wurde und die nach über 150 Jahren Firmengeschichte die Werkstore für immer schließen mußte.

Rover hat das Fahrrad, so wie wir es kennen, erfunden. Das Fahrrad mit Diamond-Frame, zwei gleich großen Rädern und Antrieb über Rollenkette.
Das einzige, was mich wundert ist, warum es nicht schon früher erfunden wurde - denn die Technologie gab es auch zu der Zeit schon lange. Die Römer z. B. hätten alle Zutaten gehabt. Aber genau daran sieht man deutlich, wie genial die Erfindung in Wirklichkeit ist. Mit keiner anderen Maschine läßt sich menschliche Arbeit derartig effektiv in Fortbewegung umwandeln. Und an dem Rover System hat sich im Prinzip bis heute nichts geändert - weil daran nichts zu ändern ist. Leider haben sich viele andere Dinge geändert, aber das gehört nicht hier her.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von Skulletor »

Deshalb kann ich nur jeden Fahrradliebhaber, mal ans Herz legen sich so ne Ausstellung reinzuziehen. Aber nicht gleich sentimental werden. :wink:
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von Junkman »

Ich kann da nicht rein, ohne Rotz zu Wasser zu heulen. Alleine der Opel Monoposto, schwelg....
Ich will das alles haben, haben, haben, haben...
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von creep »

Arrgghhh wie Geil ist bitte das Laufrad was bis zum Inneren "Kreis" mit Speichen und von dortaus mit Drahtspeichen über Umlenkrollen auszentriert ist :-P "SCHWÄRM" :mrgreen:
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von Nickname »

creep hat geschrieben:Arrgghhh wie Geil ist bitte das Laufrad was bis zum Inneren "Kreis" mit Speichen und von dortaus mit Drahtspeichen über Umlenkrollen auszentriert ist :-P "SCHWÄRM" :mrgreen:
ja, rigendwie schon geil aber andererseits bezweifle ich irgendwie, dass das wirklich gut funktioniert :roll: :lol:
Bild
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von Junkman »

Nickname hat geschrieben:
creep hat geschrieben:Arrgghhh wie Geil ist bitte das Laufrad was bis zum Inneren "Kreis" mit Speichen und von dortaus mit Drahtspeichen über Umlenkrollen auszentriert ist :-P "SCHWÄRM" :mrgreen:
ja, rigendwie schon geil aber andererseits bezweifle ich irgendwie, dass das wirklich gut funktioniert :roll: :lol:
Was ich wiederum nicht bezweifle ist, daß das hier bald jemand abkupfert.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
RatFink
Beiträge: 1426
Registriert: 07.11.2007, 15:27
Wohnort: Berlin-Prenzlauer Berg/Baltic Sea/ Linsengericht
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von RatFink »

Junkman hat geschrieben:
Nickname hat geschrieben:
creep hat geschrieben:Arrgghhh wie Geil ist bitte das Laufrad was bis zum Inneren "Kreis" mit Speichen und von dortaus mit Drahtspeichen über Umlenkrollen auszentriert ist :-P "SCHWÄRM" :mrgreen:
ja, rigendwie schon geil aber andererseits bezweifle ich irgendwie, dass das wirklich gut funktioniert :roll: :lol:
Was ich wiederum nicht bezweifle ist, daß das hier bald jemand abkupfert.


Davon kannst aber einen drauf lassen :mrgreen: , geile Bikes...bin schon mal mit nem HochRad gefahren richtig geil, nur der Zylinder und der Anzug hat gefehlt :mrgreen: ;!:



Rock'n Roll +?.,
http://www.myspace.com/radsportgruppe

Bild



R.S.G. Radsport Gruppe Berlin Don´t fuck with us!
fuckinsick

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von fuckinsick »

geiler scheiss, das gelochte is :-P

hier gibts auch schicke sachen zum gucken...
http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... =20&t=9672
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von Skulletor »

fuckinsick hat geschrieben:geiler scheiss, das gelochte is :-P

hier gibts auch schicke sachen zum gucken...
http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... =20&t=9672
Das "Gelochte" ist übrigens ein Rad aus der frühen Nachkriegszeit, ca.1944 und wurde in Frankreich, aus alten Aluminium Flugzeugteilen zusammengebaut, deshalb die vielen Löcher...damit haben die Flugzeugbauer Gewicht gespart.
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
fuckinsick

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von fuckinsick »

das macht das ganze teil ja noch geiler :twisted:

weisst du zufällig wie das bike heisst und vorallem der hersteller :roll: :wink:
hurricane952
Beiträge: 138
Registriert: 14.07.2009, 17:46

Re: Fahrradmuseum Bad Brückenau

Beitrag von hurricane952 »

das gelochte rad sieht schon iwie geil aus :mrgreen:
Antworten