Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Beitrag von Fotoapparat »

ich möchte eine rollerbrake an eine nexus inter 8 premium anbauen.
nun habe ich zwei passende gefunden, aber ich weiss nicht welche besser ist. das eine wäre ne br-im70-r und das andere br-im-77-r.
br-im70-r:
http://cycle.shimano-eu.com/publish/con ... type-.html
br-im-77-r:
http://cycle.shimano-eu.com/publish/con ... type-.html

- hat einer von euch diese bremsen verbaut?
- wo liegen die unterschiede dieser bremsen/welche bringt mehr leistung?
- ändert sich die einbaugröße, wenn eine rollerbrake an die nabe montiert wird?

joa, das wärs erstmal an fragen... ;;.
signatur
Benutzeravatar
cycophil
Beiträge: 356
Registriert: 17.02.2009, 15:56
Wohnort: München

Re: Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Beitrag von cycophil »

Servus,

deine Einbaubreite ändert sich natürlich nicht durch die Rollerbrake. Grundsätzlich ist die Größere die bessere, sofern man bei einer Rolerbrake von gut sprechen kann.
Ich selbst haben eine am Basman und das noch in Verbindung mit der Trommelbremse vorne ist manchmal echt die Pest.

Grüße,

Phil
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, daß man selbst etwas Gescheites sagt, sondern das man etwas Dummes anhören kann.
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Re: Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Beitrag von Fotoapparat »

so will ich das auch haben. hmmm...
hinten rollerbrake, vorne ne trommelbremse von sturmey. hab im moment hinten rücktritt und vorne ne v-brake.
möchte gerne freilauf und die v-brake soll weg. dadurch das ich die springer behalten will, fällt scheibe schon mal weg.
ist das so schlimm mit den bremsen? die größere meinst du die br-im70-r?
signatur
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Beitrag von Nickname »

also ich hab ja gehört, dass rollenbremsen erst mal eingebremst werden müssen. so schlim sind die nämlich auch nicht, ich hab schon erlebt, wie jemand damit bremsspuren gezogen hat :wink:
Bild
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Re: Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Beitrag von Fotoapparat »

dann bin ich erstmal beruhigt... mal sehen ob noch paar meinungen kommen.
signatur
Benutzeravatar
tankmaster
Beiträge: 150
Registriert: 11.06.2008, 21:19
Wohnort: Bocholt NRW

Re: Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Beitrag von tankmaster »

also ich habe mir vorne auch eine nabendynamonabe mit rollenbremse einbauen lassen und bin begeistert!
es ist eine mit dem großen kühlkörper und sie ist nicht ganz soo bissig aber sehr gut dosierbar....(auf rollsplitt steht der reifen trotzdem ,wenn ich ganz durchziehe)
also im flachem land bei niedriger beanspruchung soll eine ältere ohne kühlkörper ausreichend sein.
ich denke aber ein neueres modell ist fürs gleiche geld zu bekommen und man hat eine mit kühlung.
am ende stelle ich mir mal wieder die frage :warum eine rollenbremse bei nem cruiser nicht ausreichen soll,wenn 60 % der bikes garkeine bremsen aufweisen und hier mit den schuhen gebremst wird.....??
aus erfahrung weiß ich das es so länger dauert um zu stehen!
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Beitrag von Mumpfl »

Moin,
hab an meinem Cruiser den Vorgänger der IM70 dran in Verbindung mit der Nexus 8.
Wie meine Vorredner schon geschrieben haben,ändert sich die Einbaubreite nicht.
Zur Bremsleistung....hmmm naja.Kommt natürlich auch auf deine Bremshebel an.
Hab bei mir V-Brakehebel montiert, die zwar schön aussehn aber eben auch höhere Handkraft brauchen.
Was die Rollerbrake allerdings braucht,is des öfteren mal ein paar Tröpfchen Öl....gibt da nen kleinen Verschlussstopfen mit Ölkännchensymbol.
Sollte die Bremsleistung nachlassen,fehlt einfach Schmiere....denn klappts auch mitm schwarzen Strich :mrgreen:
Bin da noch am Experimentieren welcher Schmierstoff am Besten funzt.WD40 klappt schonmal sehr gut wenn auch nicht lange.
Ansonsten würd ich sagen,die 77er sieht auf jeden geiler aus...ob se besser bremst kP.

Greetz Gerd
Bild
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Beitrag von johnnycrack »

rollenbremse :
tonne auf rollenbremse rein! mehr erfahrungen hab ich noch nicht gemacht damit, die sind aufjedenfall nicht wirklich dauerbelastbar und die brakepower ist auch nicht die beste...

aber wer brauch shcon gute bremsen :D
daaa bring gooaaaaaar nix!
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Re: Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Beitrag von Fotoapparat »

lol
rollenbremse :
tonne auf rollenbremse rein! mehr erfahrungen hab ich noch nicht gemacht damit, die sind aufjedenfall nicht wirklich dauerbelastbar und die brakepower ist auch nicht die beste...

aber wer brauch shcon gute bremsen :D
mir gefallen die 77er vom aussehen auch besser. ich kann mich einfach nicht entscheiden... preislich würde mich das etwa gleich kosten.
entweder besseres aussehen oder eventuell "bessere" bremsleistung. -.:
signatur
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Re: Fragen zu: Nexus Inter 8 + Rollerbrake

Beitrag von Fotoapparat »

ok, hab mich für die br-im70-r entschieden. kann von mir aus geschlossen werden!
signatur
Antworten