chromgabel lackieren? geht das?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von schrammi »

Tach!
Ich such ja (siehe suche-fred) ne Doppelbrücke die ich lacken möchte, kann mir einer mit sicherheit sagen wie ich chrom behandeln muss
damit der lack drauf hält?? oder sollte ich da ne schwarze als Grundlage nehmen??? ;;.

Gruss
Benutzeravatar
just-cruise
Beiträge: 536
Registriert: 29.03.2008, 11:00
Wohnort: emscoast-emsdetten
Kontaktdaten:

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von just-cruise »

entweder mußte den chrom komplett runterschleifen, oder entchromen lassen!
*** DA STEPPT DER BÄR ........DER TEDDYBÄR ***
Bild
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von Fotoapparat »

hab das hier aus nem oldtimer forum:

"Für alle die den Chrom los werden wollen :
Es gibt eine einfache billige Methode um Kleinteile zu entchromen :
Man nehme einen Plastikeimer mit warmem Wasser, löse darin Speisesalz auf, bis zur maximalen Sättigung.
Dann das zu entchromende Teil an Plus anschliessen, und ein Opfer( Stahl )blech an Minus.
Nun das ganze an 12 Volt anklemmen, und gemütlich abwarten, bis das Teil entchromt ist.
Ich habe im Selbstversuch eine Kardanwelle entchromt, das hat so ca. 30 Minuten gedauert.
Ergebniß : einwandfrei, die Welle ist absolut chromfrei und hat einen mattschwarze Oberfläche "

bin da grad am experimentieren.. irgendwie tut sich bei mir nichts. entweder ist auf meiner springergabl kein chrome... sieht aber so aus. oder mein bleiakku lader macht das nicht mit.
hab auf ca. 7,5l 4 packungen salz gelöst, bis sich nichts mehr lösen wollte. naja, wenns klappt. werd ich ein tutorial dazu schreiben mit mehr bildern. werd in ner halben stunde nochmal berichten.
hab da bissl was verändert... nur noch ein teil an plus. mal sehen obs klappt. :?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
signatur
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von Peter Pain »

die frage ist ja immer auch was für qualitäten da angestrebt werden und vorhanden sind. die meisten chrom sorten kann man durchaus anschleifen. wenn man das ein wenig intensiever tut kann man die auch durchaus überlackieren.
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von Fotoapparat »

failed! ,,,: hat sich kein meter verändert... :(
keine ahnung woran das lag. mit n imbusschlüssel als opfer wollte auch net. naja, salz war net teuer 0,19 die packung bei lidl.
werd es dann morgen mit dem dremel bearbeiten. anfang nächste woche mit verkehrsweiß oder verkehrsschwarz lacken.
jetzt erstmal alles trocken rubbeln und föhnen. :)
signatur
Benutzeravatar
just-cruise
Beiträge: 536
Registriert: 29.03.2008, 11:00
Wohnort: emscoast-emsdetten
Kontaktdaten:

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von just-cruise »

@ Fotoapparat
ich würde mal nen kleineren behälter nehmen, und die teile einzeln an die klemme hängen! nicht über dieses komische seil! normal sollte es mit jedem normalen 12V batterie-ladegerät funktionieren! desweiteren muß du die minus klemme an einen stahlteil befestigen! dann solltest du eigentlich n schnelles ergebnis haben!
*** DA STEPPT DER BÄR ........DER TEDDYBÄR ***
Bild
Benutzeravatar
Papapaula
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2009, 10:52
Wohnort: My Home Has A Castle

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von Papapaula »

Wenn du ne normale RAL Farbe willst, würd ich die Gabel pulvern lassen. Hält besser und der Chrom kann drauf bleiben. Nachteil ist halt das nicht alle Farben möglich sind und kostet halt nen Taler mehr als ne Dose Lack.
Benutzeravatar
just-cruise
Beiträge: 536
Registriert: 29.03.2008, 11:00
Wohnort: emscoast-emsdetten
Kontaktdaten:

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von just-cruise »

Papapaula hat geschrieben:Wenn du ne normale RAL Farbe willst, würd ich die Gabel pulvern lassen. Hält besser und der Chrom kann drauf bleiben. Nachteil ist halt das nicht alle Farben möglich sind und kostet halt nen Taler mehr als ne Dose Lack.
das wird dann aber auch wieder teurer als wenn du normalen stahl pulverst! da der pulverbetrieb die chromteile ja auch noch vorbehandeln muß! oder nicht?
*** DA STEPPT DER BÄR ........DER TEDDYBÄR ***
Bild
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von Fotoapparat »

habs ja beim letzten versuch auch einzeln versucht. werd das wasser morgen nochmal in n eimer kippen, eventuell nach salzen und nochmal probieren. die teile sind aber zu lang für n einmer. müsste es dann halb halb entchromen, falls es klappen sollte. :?
ja pulvern ist mir grad zu teuer.. hab schon zu viel in neue teile investiert. hab mir dosen von und bei belton bestellt. das muss erstmal reichen. will ja nächsten monat noch die miete zahlen und rauchen & essen wäre auch nicht schlecht. september hat noch nicht angefangen, weiss ja nicht was noch kommt. außerdem krieg ich von meiner freundin mein popo voll, wenn ich alles in das bike stecke! :)
signatur
Benutzeravatar
Papapaula
Beiträge: 14
Registriert: 19.08.2009, 10:52
Wohnort: My Home Has A Castle

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von Papapaula »

Ich hab als letztes ne Basman Gabel komplett und eine Feder von einer Trapezgabel pulvern lassen. Alles Mattschwarz. Feder mußte gestrahlt werden, Gabel hatte ich zerlegt wurd aber weiter nix mit gemacht für 35 Taler ohne Rechnung. Hab gesagt das es nicht so eilt, wenn eh mal wieder schwarz in der Kabine ist solln se das grad mitmachen.
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von Fotoapparat »

so nochmal in kurz... meins dsl kackt grad dauernd ab! +:(
es hat mit dem eimer auch nicht geklappt. habs auch nochmal nachgesalzen um auf nummer sicher zu gehen.
glaub das liegt am lader oder auf der gabel ist garkein chrome... ;;.
hier die pics im eimerversuch. werde das nun mit n dremel abschleifen/anrauen... dann grundiern, lacken & klarlacken.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
signatur
Benutzeravatar
brinki89
Beiträge: 264
Registriert: 05.03.2008, 22:27
Wohnort: Emstek[LK CLP]
Kontaktdaten:

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von brinki89 »

Fotoapparat hat geschrieben:so nochmal in kurz... meins dsl kackt grad dauernd ab! +:(
es hat mit dem eimer auch nicht geklappt. habs auch nochmal nachgesalzen um auf nummer sicher zu gehen.
glaub das liegt am lader oder auf der gabel ist garkein chrome... ;;.
hier die pics im eimerversuch. werde das nun mit n dremel abschleifen/anrauen... dann grundiern, lacken & klarlacken.
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn es funktionieren würde. Auf deinem Ladegerät steht, dass es eine Leistung von gerademal 0,6A/12V hat. Ich bin weder Chemiker noch Elektriker, aber mit gutem Verstand müsste man doch meinen, dass man da ein paar Ampere und deutlich mehr Spannung draufjagen müsste, damit das Wasser bzw. dein zu entchromendes Teil zum Leiter werden. Und das ganze dann bei einem kleineren Elektrodenabstand im Behälter...sowas würde ich dann doch lieber den Profis überlassen. :wink:

Kannst ja vll. mal den Link zu dem von dir genannten Versuch reinstellen.

mfg Brinki89

P.S.: Ich hab meine Chrom-Springer damals auch lackiert bekommen, einfach leicht mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschiene o.ä. anrauhen und die spätere Lackschicht eventuell ein bisschen dicker ausfallen lassen, dann sollte es schon halten.
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ Brinki89 _________________________ Bild
Benutzeravatar
Pino Taxi
Beiträge: 1285
Registriert: 26.05.2007, 17:03
Wohnort: Mülheim/Ruhr
Kontaktdaten:

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von Pino Taxi »

Chrome hat den Verbindungsträger Nickel zum Bauteil.
Wird das restlos entfernt, kann es sein, das das Bauteil arg angegriffen wird,
da Nickel beim "Verchromen" sehr tief ins Material geht.
Ergo, beim Entchromen geht auch das Nickel wieder aus.
Das Material kann schwach werden, was bei Rahmen oder Gabeln, also tragenden Teilen vielleicht heikel werden könnte.

Ich habe meine verchromten Teile immer Pulvern lassen.
Gepulvert wird in allen Farben der europäischen RAL Farbtabelle. Un das sollen viele sein hab ich gehört -.;
Auch Sonderfarben gehen, allerdings Aufpreis.
Matt, Glanz und SeidenMatt stehen meist zur Auswahl.

Chrom kann ohne Weiteres über gepulvert werden, doch darf der Chrome nicht grossartig beschädigt sein.
Es mag ne Mark mehr kosten als eine Lackierung, aber es ist unanfälliger, stossfester und haltbarer als Lack.

Also Pino's 2 Vorschläge:
1. Pulver den Scheiss und lass so komische Selbstversuche sein, nicht um sonst gibt es Spezialfirmen,
die Dich für ne Wanne voll Salz auslachen würden :wink:

2. In mühseeliger Kleinarbeit die Chromteile abschleifen, am besten mit einer Schuppenscheibe auf einer Flex, die zieht nicht so schnell runter wie ne Schleifschiebe und somit hast du Gewalt darüber, wie tief Du schleifst ;)

Cheers
Pino
Das Cruisen hat mir viel gegeben und gibt mir immer wieder etwas Neues.
Egal welches Bike jemand reitet, oder unter welcher Sandkastenflagge gerollt wird.
Mir sind die Menschen dahinter wichtiger, als eine Farbe oder ein Stück Fahrrad !
Benutzeravatar
Fotoapparat
Beiträge: 102
Registriert: 18.08.2009, 17:21

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von Fotoapparat »

brinki89 hat geschrieben:
Fotoapparat hat geschrieben:so nochmal in kurz... meins dsl kackt grad dauernd ab! +:(
es hat mit dem eimer auch nicht geklappt. habs auch nochmal nachgesalzen um auf nummer sicher zu gehen.
glaub das liegt am lader oder auf der gabel ist garkein chrome... ;;.
hier die pics im eimerversuch. werde das nun mit n dremel abschleifen/anrauen... dann grundiern, lacken & klarlacken.
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn es funktionieren würde. Auf deinem Ladegerät steht, dass es eine Leistung von gerademal 0,6A/12V hat. Ich bin weder Chemiker noch Elektriker, aber mit gutem Verstand müsste man doch meinen, dass man da ein paar Ampere und deutlich mehr Spannung draufjagen müsste, damit das Wasser bzw. dein zu entchromendes Teil zum Leiter werden. Und das ganze dann bei einem kleineren Elektrodenabstand im Behälter...sowas würde ich dann doch lieber den Profis überlassen. :wink:

Kannst ja vll. mal den Link zu dem von dir genannten Versuch reinstellen.

mfg Brinki89

P.S.: Ich hab meine Chrom-Springer damals auch lackiert bekommen, einfach leicht mit einem Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschiene o.ä. anrauhen und die spätere Lackschicht eventuell ein bisschen dicker ausfallen lassen, dann sollte es schon halten.
hier ist der link: http://www.dammann-motorrad-oldtimer.de ... d=6&page=1

nunja, dass es am falschen lader liegt, hab ich mir auch gedacht. 100% sicher war ich mir aber nicht. da scheinst du ja ein wenig mehr ahnung von elektronik zu haben als ich... was für dich selbstverständlich ist, muss ja nicht für jeden gelten. :roll: nicht jeder weiss noch, was er damals im physikunterricht gelernt hat. bei manchen ist es halt schon etwas länger her und das hat nichts mit gutem verstand zu tun. sondern eher mit der merkkraft. ;)
jo, werd auch mit nem dremel und aufsatz drüberbügeln.. zu geizig mir einen 12v 7ampere ladegerät nur fürs entchromen zu kaufen.
signatur
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: chromgabel lackieren? geht das?

Beitrag von johnnycrack »

also selber entchromen geht, nur sollteste da auch die passende übertragungslösung haben.... konz. salzsäure oder ähnliches. aber wie schon gesagt, werden die teile dadurch sehr schwach, wenn du den einen bericht dazu mal weiterliest oder die antworten in anderen foren liest, bemerkt man, dass die teile die zuhause entchromt wurden meist irgendwo gerissen oder gebrochen sind, weil unter anderen auch das gefüge verändert wird.

ich kann mich pino vollstens anschließen!! .;.
daaa bring gooaaaaaar nix!
Antworten