v12 mit beiwagen aus anhänger

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
ickeswelt

v12 mit beiwagen aus anhänger

Beitrag von ickeswelt »

tach auch

wer kann mir helfen???
habe heute nen fahrradhänger erworben und will diesen zum beiwagen umbauen und dann an mein v12 cruiser anbauen.
wer kann mir sagen wie ich das am besten und preiswertesten hinbekomme.
ach ja bräuchte noch jemanden in hamburg der die grosse kunst des schweissens beherrscht und mir das schweissen kann zum nem fairen preis.

würde mich auch über bilder freuen wo man das sieht.nen paar beiwagenbesitzer gibt es ja schon wenn ich mich nicht täusche.

hier schon mal nen bild vom cruiser bild vom hänger folgt wenn der hänger bei mir ist. danke schonmal im vorraus für eure hilfe
der icke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
mad46
Beiträge: 159
Registriert: 16.11.2007, 04:04
Wohnort: nähe salzgitter

Re: v12 mit beiwagen aus anhänger

Beitrag von mad46 »

hi,
ein seitenwagen gespann ist immer eine gute idee-bin ich auch ein fan von. +?.,
bei der konstruktion musst du unbedingt auf die position des seitewagenrades achten!

wenn es zuweit vorne oder zuweit hinten ist, besteht auf jeden fall die gefahr,das dir das hinterrad abknickt! :-P
die position ist dann richtig,wenn du mit dem gespann auf der stelle drehst,das seitenwagenrad auf der stelle stehn bleibt oder,sich sogar rückwärts dreht. :wink:

das musst du an den radstand vom bike anpassen.

dazu 2-3 grad vorspur und nen kleinen tic radsturz,dann fährts auch freihändig gradeaus +?., +?., +?.,

zeig mal den anhänger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
burn your rubber,not your soul!
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: v12 mit beiwagen aus anhänger

Beitrag von Peter Pain »

oha das is ja aber mal ein wildes klebebandmassakka
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
mad46
Beiträge: 159
Registriert: 16.11.2007, 04:04
Wohnort: nähe salzgitter

Re: v12 mit beiwagen aus anhänger

Beitrag von mad46 »

is ja nur provisorisch abgedichtet-neues polyester boot ist in arbeit.
hat aber auch schon einiges herhalten müssen die schüssel. -.;
habe damit schon jede menge feuchtes holz aus dem wald geholt(meterstücke!!!),ausser der karosserie ist noch nix kaputt gegangen. .;.
burn your rubber,not your soul!
Benutzeravatar
african-roadrunner
Beiträge: 2051
Registriert: 21.08.2006, 02:22
Wohnort: Hamburg

Re: v12 mit beiwagen aus anhänger

Beitrag von african-roadrunner »

moin icke

lass uns am stammtisch mal darüber schnacken...hab mich auch länger damit befasst...
erinner mich bitte mal dran :wink:

c ya
öffentlich rechtlicher dummfunk - schon abGEZockt ?
Benutzeravatar
tankmaster
Beiträge: 150
Registriert: 11.06.2008, 21:19
Wohnort: Bocholt NRW

Re: v12 mit beiwagen aus anhänger

Beitrag von tankmaster »

hi,also es giebt einen hersteller der einen beiwagen im pogramm hat.
und zwar ist dieser eben aus einem handelsüblichen anhänger gebaut worden!
er wird mit schellen am rad montiert.
ich selber fahre ja den zero torpedoschlepper,ich habe die beiwagenkonstruktion selber gebaut und man kann den torpedo auch komplett abnehmen.
das wäre auch eine möglihckeit einen beiwagen anzubauen.
wenn du weitere fragen hast kanst du mich gerne fragen. bilder vom torpedoschlepper gibbet hier ja zum glück schon genug.
ickeswelt

Re: v12 mit beiwagen aus anhänger

Beitrag von ickeswelt »

ja habe mir das gute gefährt schon mal angeschaut und finde es richtig gelungen.hast ja nen paar schhöne detailfotos reingestellt.werde da wohl mal nen bissel copieren.mal schauen ob es was wird
Antworten