Momo's Strawberry BoardTräcka

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von MomoTheSheep »

So, mein BT war jetzt etwa ein Jahr lang im Auf- und Umbau begriffen. Ihr werdet jetzt Zeugen der (wie ich doch finde) erlebnisreichen BT Fotostory:

So fing alles an - ein BT Rahmen vom Basti gekauft im Herbst 2008 und erstmal irgendwie low budget zusammen gesteckt:
Bild
Bild

Die ein oder anderen Verbrechen habe ich mit dem BT auch begangen - man lernt nur aus Fehlern!
Bild

Im Dezember war der BT dann vorerst fertig gestellt:
Bild
Bild

Die Gabel/Lenkerlösung gefiel aber nicht und war von Anfang an ein Provisorium, deswegen wurde ein neuer Lenker (danke heikopei) und eine Dobrüga rangeschafft und die Optik um einige Prozent aufgewertet.
Bild
Bild
Bild

Im August diesen Jahres war wieder etwas Geld übrig geblieben, was eine kleine Aufwertung des BTs möglich machte. Ein 'neues' Hinterrad mit einer Sachs Mod. 55 hatte er schon im Frühjahr bekommen, jetzt gab es dazu ein neues Vorderrad, cremige fette Franken ( :twisted: :) ), einen Brooks und eine Lichtanlage dazu
Bild
Bild
Bild

So präsentierte der BT sich dann beim Nürnberger Cruistertreff diesen Sommer in neuem Glanz und mit einem kleinen Gimmick (Flaschenöffner), den wir besoffenen Junggesellinnen im Zug abgekauft hatten :lol:
Bild
Foto vom DonMcRon +?.;


Ein Bike ist nie fertig, aber so wie es hier steht hat es ganz schöne Entwicklung hinter sich und kann sich erstmal 'vorerst fertig' nennen.


lg, Momo


----------------
Now playing: Flogging Molly - Laura
via FoxyTunes
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
Phatass
Beiträge: 281
Registriert: 22.04.2009, 11:01
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von Phatass »

Ich finds echt gut!
Habs ja schon in Nürnberg begutachtet.
Der Lenker kommt echt fett find ich!
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von flomeidä »

schönes ding. gefällt mir.
die diggen franken und der Brooks find ich super an dem ding.
Der Flaschenöffner is ja sicher praktisch. und stören tut er ja auch nicht.
Ich hab noch so n ding mit wandbefestigung ausm flugzeug :mrgreen: und soch noch n geeigneten platz an nem bike.
Benutzeravatar
MARTIMOTO
Beiträge: 425
Registriert: 04.08.2008, 17:16
Wohnort: LÜBECK!!!!!

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von MARTIMOTO »

finde es ebenfalls gelungen , da zeigt sich wieder : was lange wird , wird gut!!
WELCHE BLÖDE "MODE" ÄNDERT IMMER MEINE SIGI??????!!!!?!??!?!

na wer wohl? der der es kann und spass dran hat den martin zu ärgern.
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von Street-Rider »

Sehr schöne entwicklung, total gelungenes Bike -::-
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von fahrrad_pimp »

Schön gemacht Momo!
*5*
*6*
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von ed von schleck »

So langsam sieht des Bike echt schick aus...ich harre der Dinge die noch kommen mögen, aber soweit wie es is find ichs schonma gut.
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von FahrradFreak »

Moin Momo

,;,. für den Aufbau deines ErdbeerBTs und .::; für die Entwicklungsgeschichte +?.,

Ist so wie´s dasteht ein echt schickes Radl und lässt sich nach eigenen Er"fahr"ungen sehr gut fahr´n -::,

Allerdings, wie ich sehe brauchste nicht wirklich eine Schaltung oder sehen meine alten Augen den Zug und
den Schalthebel bloß net? btw: Passt diese Nabe von der Breite her besser ins Ausfallende (Biegefaktor :wink: )?

gruß aus Nordhessen

bernd
-::, fahre und schraube -::,
Glatze

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von Glatze »

ich finds gut und besonders die erdbeeren,cool.... -::-
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von MomoTheSheep »

FahrradFreak hat geschrieben:Moin Momo

,;,. für den Aufbau deines ErdbeerBTs und .::; für die Entwicklungsgeschichte +?.,

Ist so wie´s dasteht ein echt schickes Radl und lässt sich nach eigenen Er"fahr"ungen sehr gut fahr´n -::,

Allerdings, wie ich sehe brauchste nicht wirklich eine Schaltung oder sehen meine alten Augen den Zug und
den Schalthebel bloß net? btw: Passt diese Nabe von der Breite her besser ins Ausfallende (Biegefaktor :wink: )?

gruß aus Nordhessen

bernd
hey bernd.

auf deinen guten rat hab ich das hinterrad ja gewechselt. die nabe ist breiter bei als bei der singlespeed nabe. den schalter hab ich jetzt schon rangebaut, aber beim probeanschluss is der zug gerissen (weil alt) und ich muss mir noch nen neuen besorgen. dann fahr ich auch endlich mit 3 gängen. ;)


danke an alle für die netten worte .::;

----------------
Now playing: Sheryl Crow - The Na-Na Song/Everybody
via FoxyTunes
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
Jak
Beiträge: 231
Registriert: 23.10.2008, 13:56
Wohnort: Wien

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von Jak »

gefällt mir sehr gut, hast wirklich was Feines draus gemacht! Bitte kauf dir aber rasch ein besseres Schloß!!!

Grüße, Jak
wer nichts weiß, muss alles glauben...
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von brinkideluxe »

Für Low-Budget ein recht schöner Aufbau. Allerdings passen mir zum einen die Griffe nicht ins Gesamtbild, und zum anderen erinnert mich dich Farbkombi Rot-Beige sehr stark an den BT vom Osnacruiser :roll:
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von schrammi »

finds sehr schick! ich würd den Vorbau auf silber umrüsten.. ansonsten schönet Teil!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von FahrradFreak »

auf deinen guten rat hab ich das hinterrad ja gewechselt. die nabe ist breiter bei als bei der singlespeed nabe. den schalter hab ich jetzt schon rangebaut, aber beim probeanschluss is der zug gerissen (weil alt) und ich muss mir noch nen neuen besorgen. dann fahr ich auch endlich mit 3 gängen. ;)


+?., Find ich cool, dass das jetzt so gut passt und das mit dem Zug kriegste auch noch hin -::,
Und dann darf ich das Teil auch mal probefahr´n (weil ich ja so ein ehimlicher BT-Fan bin :lol: )mir aber noch keinen leisten kann :)

bis denne
bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Momo's Strawberry BoardTräcka

Beitrag von MomoTheSheep »

brinkideluxe hat geschrieben:Für Low-Budget ein recht schöner Aufbau. Allerdings passen mir zum einen die Griffe nicht ins Gesamtbild, und zum anderen erinnert mich dich Farbkombi Rot-Beige sehr stark an den BT vom Osnacruiser :roll:
die griffe möchte ich noch gegen die brooks oder liix ledergriffe eintauschen, aber dazu war das budget erstmal nicht mehr ausreichend.
Der BT vom Osnacruiser ist ja aber nochmal ein ganz anderer Aufbau, kommt wie ich finde ganz anders daher mit der Springer usw. 'Kopiert' kann man dazu imo nicht sagen, da es ein ganz anderer Aufbau ist und nur Rahmenfarbe und Reifen gleich sind. Den Rahmen lasse ich auch rot, weil ja das Grundthema schon irgendwie die Erdbeeren sind und die sind halt rot und die cremefarbenen Reifen passen einfach perfekt dazu, wie die sahne auf der erdbeertorte.

@bernd: probefahrt geht natürlich klar :mrgreen: auch wenn immer noch die kurzen kurblen dran sind. bewährt sich aber in der alltagstauglichkeit, bin noch nie irgenwie damit aufgesetzt.

lg, momo
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Antworten