Wurzelspeichung!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von johnnycrack »

so würde man die speichen reinkriegen evtl...

aber ich scließe mich dem dan an!!! mach gas!!!! .;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
daaa bring gooaaaaaar nix!
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von DeadBolt89 »

johnnycrack hat geschrieben:so würde man die speichen reinkriegen evtl...

aber ich scließe mich dem dan an!!! mach gas!!!! .;.
nein funktioniert nicht, für die Speichen, die von außen durchgeschoben werden, sind die inneren Ringe trotzdem im Weg...
Benutzeravatar
Der Dan
Beiträge: 1137
Registriert: 20.08.2007, 15:06
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von Der Dan »

Hatter nicht Recht, John!
Zuletzt geändert von Der Dan am 21.10.2009, 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
...neulich war mein Schlüpfer rot, ich dachte:,,cool jetzt hast du deine Regel!" - es war Blut im Stuhl....
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von johnnycrack »

ja dann ziehste die im kleinen ring halt alle von innen rein. ..

whocares.. stabilität ist gegeben!!!

.;.

...ping..pong...ping...pong,,,
daaa bring gooaaaaaar nix!
Benutzeravatar
fukin-baum
Beiträge: 1782
Registriert: 11.10.2009, 13:50
Wohnort: KURPFALZ

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von fukin-baum »

kann man die speichen net erst lose durchstecken und dann erst die ringe anbringen?
(uch weiss et wie die ringe auf die nabe kommen...
-
Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 72
Registriert: 18.05.2009, 05:55
Wohnort: 71067 Sindelfingen

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von ernie »

..und wen man erst die Speichen in die Nabe einzieht, dann wurzelt und dann in der Felge verschraubt?

ernie
Mein Leben ist schön!
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von fahrrad_pimp »

Viel Spaß :lol: normales Wurzeln ist schon nicht ohne. Erst wurzeln und dann in die Felge einziehen kannste vergessen.
*5*
*6*
Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 72
Registriert: 18.05.2009, 05:55
Wohnort: 71067 Sindelfingen

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von ernie »

...oh oh das habe ich bei meiner Felge wegen fehlenden Wissen einfach so gemacht.
Erst die Speichen eingefädelt an der Nabe. Alle Speichen locker an die Felge verschraubt. Dann immer die zwei Speichen die ich verdrehen wollte aus der Felge ausgeschraubt - verdreht - wieder eingeschraubt. Abschließend zentriert...
Allerdings keine 3mm Speichen.

ernie
Mein Leben ist schön!
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von heikopei »

so macht man das ja auch normalerweise ;)

aber die hier sind (fast) alle nicht normal... :wink:
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von vitag »

Ich möchte da mal was wegen dem "Stabilitätsproblem" sagen. Ich hatte an meinem DH Fully (Specialized BigHit) mit rundum 24" auch Wurzelspeichung drin und hatte nie irgendwelchee Probleme damit obwohl ich es verdammt hart rangenommen habe. Waren aber auch Sun Doublewides mit 2,3 Speichen verbaut. Also ich sehe bei sorgfältiger Arbeit keine Probleme.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von fahrrad_pimp »

Wenn überhaupt dann hat man Probleme weil die Zug- und Druckbelastung von den Speichen nicht mehr so gut verarbeitet wird wie bei klassischem Einspeichen. Beim DH-Fully hat man ja eher Stoß und Schlagbelastung auf die Laufräder wirken. Viel Bergauf fahren wirst du ja nicht :lol: Wenn jetzt also Markus mit seinem Sweeper und seinen dicken Waden volle Kanne in die PEdale steigt könnte es schon sein, dass das Laufrad irgendwann Probleme macht. Erfahrungswerte fehlen da natürlich. Desswegen: probier's einfach aus!
*5*
*6*
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von vitag »

ahh ja stimmt. Quasi wie beim Fixie wo man hinten auf der Kranzseite nicht radial einspeichen sollte wegen zu hoher Belastung.
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von fahrrad_pimp »

Beim Fixie würde ich das Hinterrad komplett gekreuzt einspeichen. Die Antriebskräfte sind ja nicht das eigentliche "Problem" bei starrem Antrieb. Vielmehr haut das abkontern bzw. das "normale" Verlangsamen des Hinterrades rein. DIe Belastung ist viel höher. Auch für die Kette zum Beispiel. Hab meine erste Kette ein halbes Jahr gefahren bis sie gerissen ist.
*5*
*6*
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von vitag »

hab hinten auch komplett gekreuzt aber es gibt ja die Regel das wenn hinten Radial dann nur auf der NichtKranzSeite
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Wurzelspeichung!

Beitrag von fahrrad_pimp »

Die Mavic Crossmax SLR haben sogar die Antriebsseite radial und die nicht-Antriebsseite gekreuzt. Scheint zu funktionieren. Ist aber auch kein LRS für die harte Gangart.
*5*
*6*
Antworten