58´er Speedster "Funzel"

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: 58´er Speedster "So weit --- so Gut"

Beitrag von Hatchet »

Oh, das Teil weiß zu gefallen. :mrgreen:
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: 58´er Speedster "So weit --- so Gut"

Beitrag von Fredo »

Geiler Racer, ich würd den nur ein bißchen polieren und nen anderen Schalthebel,
vielleicht auch in einer anderen Position, dranschrauben.
Benutzeravatar
CaseyWells
Beiträge: 1221
Registriert: 18.04.2007, 12:51
Wohnort: Rhade (Dorsten) & Schillig (Horumersiel)

Re: 58´er Speedster "So weit --- so Gut"

Beitrag von CaseyWells »

Fredo hat geschrieben:Geiler Racer, ich würd den nur ein bißchen polieren und nen anderen Schalthebel,
vielleicht auch in einer anderen Position, dranschrauben.
Neee... grad die jetzige Position vom Schalthebel find ich gut... back to the roots. :wink:
Eine Leidenschaft, die Leiden schafft... 6 Jahre Kirmesräder!
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: 58´er Speedster "So weit --- so Gut"

Beitrag von Fredo »

Och nö, back to the roots beinhaltet aber kein Plastik :mrgreen:
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: 58´er Speedster "So weit --- so Gut"

Beitrag von creep »

Jetz mach doch nicht soeinen Wind um den Shifter "Ich finde ihn gut bzw. sehr gut zu bedienen da wo Er ist :wink: " und es ist ein neuer Sram der mich 11,95€ gekostet hat :-P "Schreck lass nach".

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
ed von schleck
Beiträge: 2011
Registriert: 08.01.2008, 19:00
Wohnort: oldenburg, niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: 58´er Speedster "So weit --- so Gut"

Beitrag von ed von schleck »

creep hat geschrieben:Jetz mach doch nicht soeinen Wind um den Shifter "Ich finde ihn gut bzw. sehr gut zu bedienen da wo Er ist :wink: " und es ist ein neuer Sram der mich 11,95€ gekostet hat :-P "Schreck lass nach".

LG Chris -::,
Da hättste lieber bei egay einen von den roten Metallschifter fürn 5er oder wat gezogen. die sind noch besser zu bedienen und sehen um längen besser aus...
____ http://www.3inchmafia.de ________________________ Ed von Schleck _______________________________ Bild__________...Nicht was Ihr schon wieder denkt, Ferkel!!! ___________________
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: 58´er Speedster "So weit --- so Gut"

Beitrag von creep »

Heute habe Ich Mir einfach mal wieder ein bischen Zeit fürs Schrauben genommen um dem "Umzugsstress" zu entfliehen.Nebenbei hatte das ganze einen praktischen nutzen da Ich nun endlich nen soliden Daily habe den Ich immer mit in die neue Bude schleppen kann.
Eigentlich hat ja sowieso nichtmehr viel gefehlt an dem Teil ,also Heute noch den 1" AheadSatz reingehauen - Kackeschieber - Boschfunzel montiert und alles ordentlich abgefettet und festgewemst.Wenns Wetter wieder ein bischen besser wird dann wird auch schön gelackt ,bis dahin schauts so aus .............

LG Chris -::,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wax em´ Down
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: 58´er Speedster "Vorerst Fertig"

Beitrag von D »

Na den mag ich aber leiden... Aber an dem Schalthebel solltest Du definitiv noch Hand anlegen... IHGITT Plastik! :shock:

Wenn Du keinen kleinen roten Sachshebel mehr hast: Der Fahrradladen bei mir um die Ecke hat die Dinger zuhauf in seiner 1 Euro Kiste (Ich liebe die 1 Euro Kiste! :mrgreen: )
+?.,
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: 58´er Speedster "Vorerst Fertig"

Beitrag von FahrradFreak »

Eigentlich ein geiler Klassiker ,;,.

gegen den Schalthebel hab ich eigentlich nix, aber hast du so ne große Hand,
dass du den Bremshebel bedienen kannst, der wirkt riesig an dem schicken
Lenker :wink:

Aber: Ist wirklich ein cooles Bike +?.,

gruß bernd
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: 58´er Speedster "Vorerst Fertig"

Beitrag von creep »

Habe Gestern mal die alte Boschlampe auf moderne Technik "umgebaut" :mrgreen:
Jetz muss Ich nurnoch ein schönes altes Rücklicht finden und umbauen.

LG Chris -::,
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Re: 58´er Speedster "Funzel"

Beitrag von Smack »

Bei dem Schalthebel kannste einfach das Plastik
komplett runtermachen, die Kulisse ist glaub ich eh nur geschraubt.
Und beim Hebel bissl mim Feuerzeug warmmachen dann geht´s easy runter.
Dann sieht dat Ding gleich um läääängen besser aus.
(musst dir nur vorher gut merken wo die Gänge waren, -.; hehe)
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: 58´er Speedster "Funzel"

Beitrag von tonwerk roth »

schicke sache
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: 58´er Speedster "Funzel"

Beitrag von creep »

Danke Buddy´s .;.

Bin mit dem Teil die letzten zwei Monate echt viel gefahren und es macht keine Mukken bisher.
Und wenn man sich vor Augen hält was die letzten zwei Monate für´n Wetter war :shock: ,muss Ich echt sagen das dass Rädchen bisher schon mehr geleistet hat als manch anderer Esel der nun schon mehrere Jahre bei Mir rumsteht.Also ne schöne Lackierung hat sich das Ding verdient :mrgreen:

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Antworten