Rahmen (nach)bauen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von Sunkeeper »

die welt ist ungerecht, aber ich werde nicht nach amiland ziehen, da sind zuviele amis und dieser dumme mann im weissen haus...
naja, war ja auch nur so eine idee mit dem nachbau...
vielleicht solltem man dann stattdessen lizenzbauten machen, würde die zusatzkosten ja auch sparen...
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

nachbauen is so gesagt kein problem für mich,aber man kann nie GENAU die proportionen hinkriegen.eigentlich schade,denkt sich Velor :lol:
Trisman
Beiträge: 18
Registriert: 01.10.2007, 00:58

Beitrag von Trisman »

ich denke vor allem mal, dass auch die leute hier in deutschland, die das nicht hauptberuflich schon mal leicht einiges nehmen würden, wenn sie dir einen rahmen nachbauen, da die ja nicht mal kleinserie machen würden sondern einzelstück. das heißt, dass die das alles abmessen müssen und so weiter nur um einen einzigen rahmen zu schweißen. ich denke mal mit den materialkosten und der arbeit die man da rienstecken müsste, wäre man doof, das für 200€ zu machen.

aussderm wenn man sich zum beispiel die radaufhängung hinten an dem rahmen ansieht, dann wäre das als einzelauftrag auch noch mal teurer als wenn man ne kleinserie von 10 rahmen oder so macht. und gerade diese details machen die rahmen ja so geil.


und als letztes finde ich auch, dass das unfair dem designer des rahmens gegenüber.
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

Ich mach die Ausfallenden immer mit der Flex.

@Sunkeeper:Send mir ma n paar Daten per PM,dann könn wa reden.Außer du brauchst das Ding schnell,dann gehts ned,denn ich muss nebenbei Schule machen :wink:
Trisman
Beiträge: 18
Registriert: 01.10.2007, 00:58

Beitrag von Trisman »

abe die sind dann einfacher aufgebaut wie die an dem rhl rahmen oder? das ist ja das was ich meinte. die sind halt so giel gemacht, und gehören so zum design dazu, dass man die cnc oder waterjet schneiden müsste.
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

is schon klar,dass die einfacher aufgebaut sein müssen,aber begrenzt is die flex ganz gut einsetzbar :D
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von Sunkeeper »

so, ich habe mal ein bischen gemalt, ist nicht super toll geworden, aber ich denke man kann es erkennen.
die felgen sind 24", gibt es anhand dieses maßes eine möglichkeit die anderen maße exakt zu bestimmen? müsste doch eigentlich gehen, oder? welchen durchmesser in cm hat so eine 24"felge?
ich habe den entwurf mal putkeeper genannt, ich habe ihn entworfen und wenn ich glück habe wird ihn puti für mich zusammenklöppeln.
ok, selber machen ist besser als nur kopieren, ich sehe es ja ein.

Bild

Die Rohre sollen schön dick sein, so wie die gabelrohre. hinten an der schwinge etwas dünner, eben im verhältnis so wie auf dem Entwurf.

hinten muss eine dh80 mit 7 gang nabe reinpassen, weiss da jemand die maße die man braucht in der breite?

wen ich das richtig im kopf habe sind in den meisten cruisern BMX tretlager drin, richtig? dann sollen die hier auch rein. und ein 1 1/8 lenkkopflager, damit ist man flexibel. fehlt noch was? machbar?

EDIT:
ist 'ne mischung aus meinen 3 lieblingsframes:
Bild
Bild
Bild

EDIT: der rahmen muss vorne etwas mehr bodenfreiheit bekommen, also nicht ganz so steil nach vorne abfallen, sonst bleibt man wohl auch an abgesenkten bordsteinen hängen :oops:
also der unterzug relativ parallel zum boden, ein kleiner sturz könnte drin sein...
Zuletzt geändert von Sunkeeper am 25.10.2007, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickname »

also ich würd sagen: wenn der puti gewillt ist, dir das zu schweissen, dann läuft das.



übrigens zum selbermachen ist besser als nachbauen: mein 24er muss wohl doch mit 4kantrohr gebaut werden, ich find hier kaum runde rohre und hab keinen bock mir gleich 6 meter zu bestellen. also damit tom nicht gleich wieder von einer kopie seines 20"racers redet :wink: : is nicht mit absicht so!
pit
Beiträge: 1804
Registriert: 24.09.2007, 21:29
Wohnort: OST-Berlin

Beitrag von pit »

find ich ja toll das mein rahmen dir gefällt!
mein eigenbau wird auch vierkannt und sieht dem von tom auch etwas ähnlich. bilder gibts zur zeit nur im locster-forum.
hier stelle ich die ersten rein wenn der rahmnem geschweißt is. :D :D :D :D
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 3774
Registriert: 29.08.2007, 21:58
Wohnort: LBC-City
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickel »

also wenn das geschweißt wird, kann ich mir vorstellen, dass was richtig geiles draus wird
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Beitrag von Nickname »

pit hat geschrieben:mein eigenbau wird auch vierkannt und sieht dem von tom auch etwas ähnlich.
deswegen meint ich´s ja :wink:
Benutzeravatar
Sunkeeper
Beiträge: 2398
Registriert: 18.06.2007, 14:48
Wohnort: Sillyköln Valley / Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von Sunkeeper »

so, ich habe noch mal ein wenig modifiziert, der rahmen war vorne zu tief, das teil soll im alltag fahrbar sein und ich will nicht an jedem abgesenkten bordstein hängenbleiben.

Bild
http://www.sunkeeper.de - Cruiser, Kites und Rock 'n Roll
pit
Beiträge: 1804
Registriert: 24.09.2007, 21:29
Wohnort: OST-Berlin

Beitrag von pit »

hey puti kannst du mir auch nen lenker bauen für nen schmalen taler?
so in der art wie der hotrod von hardkore?

gruß pit
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Puti »

Der Frame gefällt mir :D

@Pit:schreib mir ne PM
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von D »

pit hat geschrieben:hey puti kannst du mir auch nen lenker bauen für nen schmalen taler?
so in der art wie der hotrod von hardkore?

gruß pit
Aber nicht 1:1 irgendwas nachbauen... Das gehört sich nicht und Onkel Quickshot wäre sicher auch zu Recht etwas erbost! :!:
+?.,
Antworten