Flo's Fixie

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein Mondia Special (Tageslichtbilder Seite 2)

Beitrag von D »

NEEEEIIIINNNNN..... Nicht umlackieren! .,.+
+?.,
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein Mondia Special (Tageslichtbilder Seite 2)

Beitrag von flomeidä »

Keine Angst, da müsste schon was schlimmes passieren. Den lenker lass ich glaub jetzt doch so. sonst verlierts noch an "originalität". Hab noch weisses Lenkerband zuhause, is bestimg bequemer als das doofe isolierband :wink:
Und die Toestraps muss ich auch noch besorgen. Dann kann ich die körbchen wieder an die Pedalen machen.
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein Mondia Special (Tageslichtbilder Seite 2)

Beitrag von flomeidä »

so. nun hab ichs mal geschafft mir nen neuen Kurbelkeil zu bestellen, nachdem ich den alten geschlissen habe.
Dann kommen mit dem selben Packet auch neue Griffe. http://www.brocky.ch/Velo/Ersatzteile_N ... Oldiee.JPG (die blauen natürlich)
Dann bin ich immernoch am überlegen wegen der Schaltung. Die S7 sieht einfach zu neu aus für das ding. Wüsste da noch n laden wo für je 50.- Schweizer Franken (ca 32 Euro) gebrauchte sturmeynaben rumliegen.
lohnt sich da der aufwand?
zuerst wollt ich das ganze auf singlespeed und fixie umbauen (mit flipflopnabe) aber jetzt find ich es viel zu schön um alles abzubauen. Bin da noch auf der Suche nach nem anderen passendem Rahmen.
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: Mein Mondia Special (Tageslichtbilder Seite 2)

Beitrag von Junkman »

Steht auf dem kleinen Sticker am Sattelrohr welches Material der Rahmen ist? Ist es ein Lightweight?
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein Mondia Special (Tageslichtbilder Seite 2)

Beitrag von flomeidä »

So. Hab heute ganz spontan ne idee gehabt.
Die Pneus sind ja definitiv nix mehr. Habs im oktober am eigenen Leib erfahren :wink: War mir von den slicks aufm bike n höheres tempo gewöhnt. auch beim kurven fahren.
Und diese rissigen alten Schlappen haben dann halt irgendwann nicht mehr gehalten :mrgreen:
Seither hab ich das Rad nicht mehr in die hände genommen.

Und heute hatt ich dann spontan Lust aufn Ballonrenner.
Jetz hab ich mir überlegt die Sram s7 und die Trommelbremse in 26" Felgen einzuspeichen und grosse Äppel drauf. Wäre günstiger (und für mich gesünder) und alltagstauglicher sowiso als es zu ficksen.
Was denkt ihr dazu?
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Mondia Special (Tageslichtbilder Seite 2)

Beitrag von 182 Grad »

Eigentlich ne sehr gute Idee, ich bezweifle allerdings, dass in den Rahmen Reifen reinpassen die breiter als 2 Zoll sind...
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein Mondia Special (Tageslichtbilder Seite 2)

Beitrag von flomeidä »

was nicht passt wird passend gemacht :wink:
Nee und sonst :wink: gibs ja noch die 2" äpfel. Und wenn ich 26" räder nehme passts ja noch eher als die 28" diggen franks.
Ich halte morgen ma ne MTB Felge dran.
Die Franks fänd ich ja eigentlich noch schöner aber die werden inner Schweit warscheinlich allerhöchstens mit Felgen und nem Rahmen dran importiert.

@junkman: Hab heut ma das sticker genauer angeschaut, da steht "Monedia Schweiz, geschützte Marke" :mrgreen:
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein Mondia Special (bilder S. 2) neue Umbaupläne

Beitrag von flomeidä »

So. hab heut ma nachgeschaut. bei der nummernplatte sinds 5.5cm.
weiss einer von euch, ob die 26äpfel vollgepumpt grösser sind als die 28er mit so rennpneus drauf?
Ich denk mir ma die sollten etwa gleich sein oder? dann hätts also noch viiel platz übrig dazwischen.
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein Mondia Special wird zum alltags-ballonracer

Beitrag von flomeidä »

@junkman: Hab ne antwort auf deine frage gefunden. auf http://fahrrad.wikia.com/wiki/Mondia steht, diese räder seien aus reynolds 531 stahlrohren.

hab mich jetzt entschlossen die s7 in 26er einzuspeichen und dann das ganze zum ballonrenner werden zu lassen.
Licht behalt ich dran, vorne kommt n SA nabendynamo. Kurbel und innenlager kommen auch ne neue dran (die sch.. keilverbindung is zum ::,+ ) aber keine angst, wird ne klassische 4-kant kurbel.
soll ja noch nach was aussehen. so. nu schlaft schön :wink:
Benutzeravatar
Fredo
Beiträge: 705
Registriert: 27.12.2008, 17:57
Wohnort: Bielefeld

Re: Mein Mondia Special wird zum alltags-ballonracer

Beitrag von Fredo »

531 Rohr? Das ist was richtig Feines!
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein Mondia Special wird zum alltags-ballonracer

Beitrag von flomeidä »

so. wiedrmal bin ich in den grünen ferien und hab ganz viel zeit zum alle noch anstehenden dinge erledigen. Hab vorhin grad ma ne anfrage gemacht fürs räder einspeichen. Bei 60.- plus material bin ich doch sofort dabei. Am samstag bringe ich dann meine naben vorbei. Weitere infos folgen. Gruss vom flo aus zürich
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein Mondia Special wird zum alltags-ballonracer

Beitrag von flomeidä »

So. Die Naben hab ich heute zum einspeichen gebracht. zum Glück haben wir hier in Zürich den letzten Rahmenbauer der Schweiz, der weiss alles und macht auch alles.
Jetzt warte ich nur noch bis sie fertig sind.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Mein Mondia Special wird zum alltags-ballonracer

Beitrag von Felt-Jäger »

-::- -::- -::-
Das ist mal eine absolute Schönheit, die Lackierung ist absolut traumhaft!!
Und der Umbau auf Balloonracer macht die Sache perfekt.
:..., :..., :..., :...,
Bitte, bitte schnell Bilders!!

Gruß von einem Muffenbesessenen von der Saar
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mein Mondia Special wird zum alltags-ballonracer

Beitrag von flomeidä »

So. melde mich zurück vom Militärdienst.
waren 3 1/2 schöne wochen in den Schweizer Bergen zwar ohne Sonne dafür mit viel Schnee und noch mehr Fluglärm. (WEF und so)
Zum Radl. Die Räde hab ich zuhause. Wollt sie einbauen, dann bekam ich einen schock.
Ich trottel hab den Rahmen nur oben bein Sattelrohr gemessen. da passts.
Unten beim tretlager und bei der Gabel sind die Räder zu breit -.: ich könnt ::,+
Werde diese woche ma beim Rahmenbauer der mir die Räder eingespeicht hat vorbei gehen.
Er hat gesagt ich soll bevor ich den Wagenheber nehme zu ihm kommen, die hätten so profile zum spreizen. Und wenn gar nichts mehr klappt wird speich ich ne flipflop nabe ein und fix den rahmen.
Das projekt ballonrenner wird aber schon nicht sterben, da such ich vorher n anderer rahmen bei dem se passen.
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Mondia Super Special

Beitrag von flomeidä »

Hi Volks
Erst ma sorry fürs lange nicht melden. Ich wohne seit anfang märz bis ende april in de city ohne raum zum schrauben.
Jetzt gibt's wiedermal Neuigkeiten aus dem Hause Meier.
Den vorhendenen LRS mit der S7 hinten und Nabendynamo vorne bring ich nie im leben dort rein.
Darum hol ich mir nächste Woche hol einen Satz Laufräder mit Flipflopnabe (http://www.crabcycles.ch/index.php/new- ... d-webshop/)ab. Reserviert hab ich ihn bereits.
Auf dem bild ist zwar eine schwarze Felge, meine jedoch werden dann komplett (nabe, felge, speichen) in silber (alu) sein.
Dazu kommt n neues Innenlager (in 4kant, die keillager sind zum ::,+ ), ne neue Kurbel (ziemlich sicher) die BLB Pista Kurbel (http://bricklanebikes.co.uk/blb-components/, und ne halflink Kette.
Viel mehr soll nicht dran. Sollte ich dann mal Probleme mit den Herren in Blau (bei euch in grün) bekommen, muss wol ne bremse dran. Bis dahin verkauf ich denen den starrlauf einfach als rücktritt. So schlau sind die bei uns nämlich noch nicht :mrgreen:
Antworten