The Mjöllnir is back!Update Version 1.0 S.10

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
petergoge
Beiträge: 223
Registriert: 03.10.2009, 00:12
Wohnort: eastside

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von petergoge »

fette scheiße...die doppelrohre kommen echt richtig geil ,;,.
BildBildBild
Benutzeravatar
Psyched Hellic
Beiträge: 504
Registriert: 26.07.2008, 07:08
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von Psyched Hellic »

boah, fuck, gerd..!! ,;,. ,;,. ,;,.

hut ab, dicker!!! echt, hut ab!!
Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit
dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!

Das wahre Leben ist analog und hat 2 Räder!

http://www.facebook.com/PsychedHellic
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von Mumpfl »

MomoTheSheep hat geschrieben:Der Gerd immer so bescheiden, dabei verdient er das ganze Lob doch voll und ganz. :...,

Das Bike ist der Hammer bisher und ich bin mehr als gespannt wie es weitergeht +?.,
Ooooch Momo...so bescheiden wies klingt bin ich doch gar net. Find das Ding doch selber mördergeil und schaus mir zwischen den Arbeitsschritten,manchmal sehr lange an.
Das Lob hier nehm ich mehr als gerne mit und es geht runter wie Öl :mrgreen:
Ausserdem.....sowas zu bauen und später zu fahren,ist ja wohl genug extrovertiertes Posing.

Es ist nur so,dass ich hier noch nicht wirklich lange dabei bin und einen Riesenrespekt davor hab,was Andere bereits für die Szene geleistet haben.
Wenn ich da einen Traum hab, die Möglichkeiten ihn umzusetzen und er dann von eben diesen Leuten als Bereicherung gesehen wird....ist das für mich eine wahnsinns Bestätigung. :wink:
atze hat geschrieben:Dieses Jahr schaff ich es nach NBG zu kommen, dann will ich das endgeile Geschoss live sehen.
Freu mich über jeden Berliner den ich kennenlern...find Euren Haufen eh geil 8)
Sollte das mit Nbg nich klappen gibts ja noch dich Chance,dass ich mir dieses Jahr mal den Capitalcruise geb...habs zumindest schwer vor +?.,

Gruß Gerd
Bild
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von Puti »

hat dir eigendlich schonmal jemand gesagt,dass du in die Anstalt gehörst?Was fällt dir ein,so n derben scheiß hinzustellen. Ich kann dich aber irgendwie verstehen :mrgreen:

Ich find die Form enorm gelungen,hatte am anfang noch kleine zweifel,aber die sind gänzlich weg!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von Felt-Jäger »

:-P :-P :-P :-P :-P

Hammer!

Das nenn ich mal einen Rahmen mit Flow!
Das wird ein Teil vom allerfeinsten!

Vor allem beeindruckt mich (als Karosseriebau-Techniker) die handwerklich perfekte Umsetzung!
Ganz großes Kino!
,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.


bin gespannt wie`s weitergeht!
das hier wird glaub ich mein Lieblings-Fred...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
schraubenhammer
Beiträge: 48
Registriert: 26.10.2008, 20:36
Wohnort: Basel CH
Kontaktdaten:

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von schraubenhammer »

ist ja lustig, bin grad selber an was änlichem
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von Mumpfl »

Puti hat geschrieben:hat dir eigendlich schonmal jemand gesagt,dass du in die Anstalt gehörst?Was fällt dir ein,so n derben scheiß hinzustellen.
Naja Lukas,sagen wir mal so......die Stimmen,die in die Richtung gehen, häufen sich in letzter Zeit gewaltig.
Meine bessere Hälfte is da schon länger der Meinung :mrgreen:
Du bist da auch net ganz unschuldig wenn ich jetzt mal an "kranke Scheisse" denk :wink:
schraubenhammer hat geschrieben:ist ja lustig, bin grad selber an was änlichem
Der Fred is scheinbar gänzlich an mir vorbei gegangen....lass das Ding bitte nicht im Keller versauern und mach weiter :..., geiles Projekt!!
Hast recht is lustig dass doch mehrere ähnliche Ideen haben...der Schweßer hat da z.b noch was technisch extrem Anspruchvolles in der Mache.
http://www.tretharley.de/phpBB2/viewtop ... e&start=90

Bis die Tage
Gruß Gerd
Bild
Benutzeravatar
schraubenhammer
Beiträge: 48
Registriert: 26.10.2008, 20:36
Wohnort: Basel CH
Kontaktdaten:

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von schraubenhammer »

Komm, wenn wir die dinger haben machen wir nen forkless Club auf! :wink: Aber auf meine mitglidschaft musste warscheinlich noch warten. denn ich kann leider nur ein bischen Dioden schweissen aber dass reicht natürlich nicht und so hab ich nen Schlosser angefixt der mir das ding fertigt aber natürlich nie zeit für mich hat (also mal richtig drei Tage durch Arbeiten!!!) :wink:
Also muss sagen dein ding hier zu sehen zieht mich schon ein bischen runter.
Ich dachte ich mach was g a n z ausgefallenes und lass dann mal wenn fertig, die Bombe platzen. Aber dein Projekt.... :-P also wirklich ein riesen . ,;,.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von tonwerk roth »

teufels-furwerk. hammer hammer hammer ,;,. -::- ,;,. ,;,. -::- ,;,. -::- ,;,. -::- ,;,. -::-
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von Mumpfl »

schraubenhammer hat geschrieben: Also muss sagen dein ding hier zu sehen zieht mich schon ein bischen runter.
Neneee,geht gar nicht....hast ne PM :wink:
Felt-Jäger hat geschrieben:


bin gespannt wie`s weitergeht!
das hier wird glaub ich mein Lieblings-Fred...
Ei gugg emol do.....ein Pärchen Exilsaarländer aus Ottweiler zählt zu meinem engsten Freundeskreis.
Noch dazu sind meine Nachbarn ebenfalls gebürtige welche....sehr angenehme Menschen muss ich sagen 8)
Willkommen hier im Forum auch von mir an dieser Stelle und danke für die Blumen!

Gruß Gerd
Bild
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: The Mjöllnir comes back! Erste Probefahrt S.4

Beitrag von Mumpfl »

Tach Kollegen,
nachdem die letzten Wochen die meiste Zeit damit draufgegangen sind,den Rahmen nach jeder Schweissnaht wieder gerade zu bekommen,ist es soweit....endlich konnte ich die erste Runde mit dem Rad drehn.Nen kurzen Bericht und ein paar Pics will ich Euch nich unterschlagen :mrgreen:

Bin jetzt mal ca 10 Km gefahren um die Lenkung und das Fahrverhalten richtig einschätzen zu können. Eigentlich funktioniert das Ganze auch recht ordentlich....nur leider gibts ein paar Einschränkungen die mich wahrscheinlich wieder von der Bowdenzuglenkung abbringen.
Das Problem liegt zum Einen in der Dehnung die die Züge nunmal haben und zum Anderen in der
Reibung.....noch dazu kommen mir Zweifel,was die Dauerbelastbarkeit anbelangt.
Es ist zwar kein Problem die Dehnung zu minimieren,weil ich ne Einstellschraube hab,mit der
ich Vorspannung geben kann.....nur zu viel Vorspannung macht die Lenkung schwergängig und was das bedeutet weiss jeder,der seinen Steuersatz schonmal zu fest angezogen hat.
Kommt noch dazu,dass sich der Zug unter der Spannung recht hurtig längt....fährt sich zwar ne Zeit lang besser,muss aber recht bald nachgestellt werden.
Die Vorderradbremse mag das nämlich überhaupt nicht wenn der Zug rumschlackert.
Hab zwar nicht viel Bremsmoment auf der Lenkung und es ist absolut kein Thema wenn der Zug straff ist......aber locker is Müll.
Is aber alles nicht so dramatisch....hab ja viel Zeit und kann mich in Ruhe dran machen,ein zierliches Lenkgestänge zu bauen.
Wenn ich mir die ganzen Provisorien am Bike wegdenk....gefällts mir optisch nämlich selber schon saugut :mrgreen:
Bin gespannt wies bei Euch ankommt :
Bild
Bild
Bild
Soviel erstmal dazu
Gruß Gerd
Bild
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von tonwerk roth »

ABSOLUTER HAMMER ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,. ,;,.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von creep »

Definitiv eins der geilsten Räder die Mir jeh untergekommen sind "und inzwischen habe Ich schon ein paar gesehen :mrgreen: "
Musste erstmal genau auf deiner Seite schauen wie Du das mit der Lenkung usw. fabriziert hast.
Aufjedenfall ein echtes Schmankerl ,das einzige was Mir an dem Rad nicht so gefällt ,ist das nach hinten überstehende "Sattel"Rohr ,ansonsten TOP !
Dicken ,;,.

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von Mebstar »

Wahnsinn! :-P
Selten sowas gesehen...das ist der Hammer...Hast du verdammt gut umgesetzt! ,;,.
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: The Mjöllnir comes back! Es geht weiter auf S.3

Beitrag von der T »

Geht mir genauso wie dem Kollegen Creep ... allerdings denke ich, dass die komplette Sattelgeschichte mit Hilfe einer schickeren und vernünftig selbstgemachten Lösung sowieso noch geändert wird.. und dann mal 10 Sekunden die Flex anzusetzen ist sicherlich drin :mrgreen:
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Antworten