Vorbauschraube gebrochen,Problem gelöst!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Vorbauschraube gebrochen,Problem gelöst!

Beitrag von D »

So ne Kacke! +:(

Hab n schönes altes Göricke geschenkt bekommen und wollte mich gleich drüber hermachen... Als erste sollte dieser grässliche 08/15 Vorbau mit der 10 meter langen Lenkstange weichen und KNACK... Bricht die Schraube drinnen, die Hälfte konnte ich rausziehen und den Sch**ßvorbau krieg ich da jetzt auch nicht runter...

Jemand ne Idee, wie ich das Ding da noch rauskriege? Lenkstange durchflexen, ohne die Schraube in der Mitte mit durchzusägen und die dann mit Gewalt und ner Zange oder so rausdrehen? Ginge dem? Oder hat jemand nen besseren und einfacheren Plan?
+?.,
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: Vorbauschraube gebrochen!

Beitrag von DeadBolt89 »

Kannst du eventuell n Foto davon machen? Vielleicht hab ich dann ne Idee. Ich hatte ja schon beim Silent Bob mit nem im Steuerrohr abgebrochenen und festgerosteten Vorbau zutun...
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Vorbauschraube gebrochen!

Beitrag von vitag »

Wo ist die Schraube denn gebrochen? Wenn irgendwo im Schaftrohr würd ich versuchen mit einer Stange/Schraubendreher oder ähnlichem und einem Hammer auf den Rest der Schraube zu hauen um den Schaftkeil loszubekommen.
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Vorbauschraube gebrochen!

Beitrag von mik »

Es reicht wenn du die Lenkstange absägst. Da die Klemmung entweder durch einen Spitzkeil, bzw. Rundkeil erfolgt, sollte du dann von oben an den Keil gelangen können. kräftig mit Rostlöser einsprühen und einwirken lassen. Dann mit einen Dorn von oben den Keil nach unten schlagen. Nun solltest du das Rohr mit mit einer Zange raus bekommen.

Wenn das Lenkrohr nicht allzu lang ist, solltest du vielleicht auch ohne absägen an den Keil gelangen. Dann geht das lösen des Rohres besser.
[
Benutzeravatar
Nuhh
Beiträge: 922
Registriert: 26.03.2009, 13:56
Wohnort: Sottrum

Re: Vorbauschraube gebrochen!

Beitrag von Nuhh »

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist der Konus vom Vorbau noch fest. Da würde ich ein passendes Stück Rundstahl von oben in den Vorbau stecken, so lang, dass noch ein gutes Stück rausguckt und dann mit dem Hammer raufhauen und das Rohr mit ner Zange rausholen. Hat bei meinem Göricke auch funktioniert. .;.

Edith sacht: Hups, mik und vitag waren schneller :mrgreen:
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Vorbauschraube gebrochen!

Beitrag von Felt-Jäger »

Erst mal vorgehen wie von meinen Vorrednern beschrieben.
Wenn das alles nichts hilft, Vorbaukopf absägen, Gabel ausbauen.
Von unten durchs Gabelsteuerrohr mit einem Stahlmaß die Position des Klemmkeils/-konus ermitteln.
Von aussen diese Stelle umlaufend mit dem Brenner erhitzen, dann wieder vorgehen wie von meinen Vorrednern beschrieben.

:wink: Viel Erfolg, wir leiden mit dir! -.:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
DocHolle
Beiträge: 4460
Registriert: 24.03.2008, 16:53
Wohnort: Warmmiete
Kontaktdaten:

Re: Vorbauschraube gebrochen!

Beitrag von DocHolle »

Unser "D" wähnt höchstens ein Zippo in seinem Besitz ............

Nix Brenner ...... oder Werkstatt ......!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Vorbauschraube gebrochen!

Beitrag von Felt-Jäger »

Zippo geht auch, dauert halt länger!
:twisted: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :twisted:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Vorbauschraube gebrochen, was nun?

Beitrag von D »

So ne Kacke! +:(

Hab n wunderhüsches altes Göricke geschenkt bekommen, das Teil hatte aber einen so schlimmen Vorbau (Standard, was nicht weiter schlimm wäre, wäre das Ding nicht fast nen Meter lang), daß der als erstes fliegen sollte... Knarre angesetzt und BUMM! ist die Schraube gerissen, scheinbar direkt über dem Konus... :(

Wie krieg ich das Teil da jetzt wieder raus? Mit Gewalt ausschlagen geht nicht weil der Vorbau scheinbar bis zum Anschlag reingeschoben ist, also keine Luft nach unten... Hab auch schon literweise WD40 reingepumpt, auch ohne Erfolg... Ich fahr nachher mal mit dem Ding zum C.o.C.-eigenen Jörg, der hat oftmals Ideen oder Werkzeuge, die ich nicht habe... Sollten wir auch da zu keinem Ergebnis kommen: Hat von Euch noch wer ne Idee?

.::;
+?.,
Benutzeravatar
Schnitter
Beiträge: 681
Registriert: 21.08.2008, 12:42
Wohnort: BERLIN

Re: Vorbauschraube gebrochen, was nun?

Beitrag von Schnitter »

http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 36&t=13899 ;;.

hättest net einfach den alten thread bumpen können?
geht doch um das gleiche rad oder?
Bild
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Vorbauschraube gebrochen, was nun?

Beitrag von brinkideluxe »

Wiederholst du dich? http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 36&t=13899

Dreh das Rad auf den Kopf, schraub das Vorderrad raus und schlage, z.B. mit einer Verlängerung, einem Meißel oder einem Schraubendreher den Gabelkonus nach oben (dann ja unten :wink: ) aus der unten offenen Gabel raus. Das sollte klappen.
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Vorbauschraube gebrochen, was nun?

Beitrag von D »

Uups... :oops: Ich werd alt...

Hatte ich das schonmal gefragt? Hatte ich irgendwie verdrängt, Mea Culpa! .:.,

Wie schon gesagt... NAch unten raushauen geht nicht, scheinbar steckt die Stange komplett drinne..

Naja, ich fahr gleich mal zum Jörg... Wenn wir das hinkriegen, gibts die Tage Fotos in "Klassische Fahrräder" zu sehen! Is echt n Prachtstück geworden... Und entgegen meinen Gewohnheiten MIT Schutzblechen, MIT Lampen, MIT Dynamo, MIT Gepäckträger und so weiter... :mrgreen:
+?.,
marius
Beiträge: 805
Registriert: 16.12.2008, 17:22
Wohnort: Haste town bei hannover

Re: Vorbauschraube gebrochen, was nun?

Beitrag von marius »

Würde evt den Vorbau abschneiden und erst mal die ganze Gabel ausbauen, dann den Rest von vorbau fest in einen Schraubstock spannen und mit einer Stange zwischen den Gabelbeinen versuchen zudrehen dazu noch ohne Ende öl und wd40 dann könnte es gehen.
Nur aufpassen das du die gabel nicht verbiegst
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Vorbauschraube gebrochen, was nun?

Beitrag von brinkideluxe »

D hat geschrieben: Wie schon gesagt... NAch unten raushauen geht nicht, scheinbar steckt die Stange komplett drinne..
Ich meine ja auch das andere "unten"...das Rad muss also auf dem Kopf stehen, sodass du den Vorbaukeil nach unten hin rausschlagen kannst.
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Vorbauschraube gebrochen, was nun?

Beitrag von D »

So... War gestern mit dem Gerät beim Jörch... Ganz grosses Tennis, da hab ich ja wieder nen Bock geschossen :roll:

Hatte das Teil ja die ganze Zeit in der Wohnung stehen, dran rumgebastelt... Und dann hab ich mir das gestern geschnappt und bin damit losgefahren... Der Vorbau sitzt ja eh so fest, daß er sich wohl auch beim Fahren kaum einen Milimeter rühren wird... Hab blöderweise bloß vergessen, daß ich die Schraube am Bremsanker nach dem Reifenwechsel noch gar nicht wieder drangepackt hab :roll:

Hat richtig Spaß gemacht als ich dann bremsen wollte... Da hatten wir erstmal genug damit zu tun, die Nabe wieder zum laufen zu bringen und der Jörg meinte auch, da wird sich so ohne Gewalt nix machen lassen und wir fahren die Woche zu ihm in die Werkstatt und es fielen Worte wie "Flex" und "Bohrmaschine" :shock:

Wird schon! Fährt sich jedenfalls auch so schon geil, sogar äusserst bequem... Wenn das nur nicht so kacke aussehen würde mit der viel zu langen Stange vorne dran! .:.,
+?.,
Antworten