Lag in der Schrotttonne

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Lag in der Schrotttonne

Beitrag von Peter Pain »

lag bei uns in der arbeit in der schrottonne. das tratlager (glockenlager) ist total hin. ich glaub da sind gar keine kugeln mehr drin. ansonsten is der rahmen schick und den vorbau mag ich.
hab leider keinen besseren bilder machen können
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von Crank!Basti »

schaut doch nach 'ner soliden Basis aus. +?., Glückwunsch!
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von mik »

Da haste dir aber arbeit mit nach Hause geholt. Du bist ja wie ich, kannste auch keinen Rahmen frieren sehen. :mrgreen:
[
Benutzeravatar
Kaputtnik
Beiträge: 340
Registriert: 20.04.2009, 13:53
Wohnort: Hamburg / Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von Kaputtnik »

Glückwunsch!
da hast du ja ein richtig nettes Herrenrad/City Flitzer vor dem sicheren tot bewahrt, was verbirgt sich denn genau dahinter? kann man leider nicht lesen.

Viel Spaß mit dem Glockenlager, ich bin diese Woche fast dran verzweifelt, aber wer gefallen an an wohl dosierter roher Gewalt hat, der ist bei sowas genau richtig aufgehoben.

Sehr Lustig finde ich aber das hier:
Dateikommentar: assimöhre
+-:;

:mrgreen:

Nun übertreib mal nicht, so schlimm ist das Radl nun auch nicht!

Viel Spaß damit......
"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."
- E. Rotterdam
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“
- A. Opel
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von Peter Pain »

oh doch ich denke schon. das lager is matsch: die achse hat gut 4 cm spiel (deswegen können da auch gar keine kogeln mehr drin sein) kann man das ganze lager samt schalen eigentlich auswechseln?
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
Kaputtnik
Beiträge: 340
Registriert: 20.04.2009, 13:53
Wohnort: Hamburg / Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von Kaputtnik »

jau, hat auch keiner bestritten, das das im Eimer ist... auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, wie die Kugeln da raus kommen, bei mir war der Kugelkranz einfach total matsch. Die Dinger bekommst du nur komplett raus, aber hier gibts relativ günstig neue:

http://www.scheunenfun.de/antrieb.htm

Schau mal hier, nach der Anleitung habe ich meins rausgedonnert bekommen:

http://www.rad-forum.de/showflat/Number/184530/page/7

es hilft wirklich nur Flex oder gesunde!!!! rohe Gewalt
"Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit."
- E. Rotterdam
„Bei keiner anderen Erfindung ist das Nützliche mit dem Angenehmen so innig verbunden, wie beim Fahrrad.“
- A. Opel
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von schraubenkoenig »

Kaputtnik hat geschrieben:jau, hat auch keiner bestritten, das das im Eimer ist... auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, wie die Kugeln da raus kommen, bei mir war der Kugelkranz einfach total matsch. Die Dinger bekommst du nur komplett raus, aber hier gibts relativ günstig neue:

http://www.scheunenfun.de/antrieb.htm

Schau mal hier, nach der Anleitung habe ich meins rausgedonnert bekommen:

http://www.rad-forum.de/showflat/Number/184530/page/7

es hilft wirklich nur Flex oder gesunde!!!! rohe Gewalt
Wieso das?
Mit Lötlampe und Abzieher sollte das gehen...
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von renner »

es gibt keinen funzenden abzieher für glockenlager :D

achso, bei fahrradsammler.de kanns evtl. sein dass du noch teile bekommst 8)
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von schraubenkoenig »

renner hat geschrieben:es gibt keinen funzenden abzieher für glockenlager :D

achso, bei fahrradsammler.de kanns evtl. sein dass du noch teile bekommst 8)
Die Glockenlager sind 60-70Jahre lang verbaut worden- und wer mir erzählen will, daß bei einem kaputten Tretlager immer das Rad weggeschmissen wurde- dem glaub ich nie mehr was

Die Abzieher gibts natürlich nicht von Shimano oder beim OBI- das ist klar...
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von Felt-Jäger »

Ja, Glockentretlager sind eine ganz eigene Liga...

Da die Kurbeln ähnlich wie bei neueren Tretlagern einen 4Kant-Konus besitzen (passt aber leider nicht, Glockenlager haben einen etwa 2mm dickeren Konus) ist der Kurbelarm quasi aufgepresst. Da dummerweise dieser Konus einen flacheren Winkel hat als bei den moderneren Lagern, geht der auch leider nicht so gut runter, meist garnicht mehr, da sich in dem Spalt auch noch über die Jahrzehnte Rost angesetzt hat.
Natürlich können diese Lager gewechselt werden, insbesondere nach dem WW2 wurden viele Räder wieder aufgearbeitet, manche Lackiererei hat sich damals auf diese Arbeiten spezialisiert, die haben dann auch wieder Marmorierung und Linierung aufgetragen.
Es gab auch mal von der Firma ELDI einen gusseisernen Abzieher, schwer wie ein Einfamilienhaus :mrgreen: , hab einmal einen in Natura auf der Veterama gesehen, ok, der war auch fast so teuer wie ein Haus. -.:
Beim Ausbau hilft heute leider oft nur rohe Gewalt, wie auch weiter oben bereits beschrieben.
Ein alter Zweiradmechaniker hat mir mal folgenden Tip gegeben:
Verschlußstopfen beidseitig von der Kurbel runterschrauben, Rahmen mit Achse auf einen im Durchmesser etwas kleineren, eingespannten Dorn auflegen, Kurbel um den Konus herum mit einer weichen Flamme erwärmen, dann von der Gegenseite mit einem dicken Kupferdorn und Hammer in der Nähe des Lagers auf die Kurbel eindreschen...
Der Rahmen sollte dabei von einer weiteren Person festgehalten werden...und der Verbandskasten in der Nähe sein... :lol:
Wenn garnix geht, auf einer Seite mit der Flex den kettenblattlosen Kurbelarm vorsichtig bis auf die Achse wegflexen. Brauchst dann halt nen neuen Arm...

Wenn du mit einem Kompromiss leben kanst, flext du das Ding weg und verbaust gleich eine Kurbelgarnitur mit Keilbefestigung (wie ab den 60er Jahren), diese passen ebenfalls vom Lagersitz her in die im Rahmen befindlichen Einschlaghülsen.

Viel Erfolg! und verletz dich nicht, also bitte das Ausschlagen nicht alleine probieren!
(Ich hab mir dabei schonmal richtig dicke blaue Finger geholt -.: )
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von schraubenkoenig »

An meinem Titania ist so ein Keiltretlager verbaut- elende Gurkerei! Die Keile halten nicht lange- alle 3-4 Monate hat das Gelumpe ein derartiges Spiel, daß ich tauschen muß... Mein Panther hat ein völlig problemloses Glockenlager. Da ich noch ein altes Gritzner zum Schlachten habe, werde ich versuchen umzurüsten...
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von Felt-Jäger »

schraubenkoenig hat geschrieben:An meinem Titania ist so ein Keiltretlager verbaut- elende Gurkerei! Die Keile halten nicht lange- alle 3-4 Monate hat das Gelumpe ein derartiges Spiel, daß ich tauschen muß...
Jau, dat is der große Nachteil. Meistens sind die Keile von der Qualität so schlecht und passen auch vom Spiel her nicht sauber, das es das ganze Klump bei härterer Gangart nach kurzer Zeit zerlegt.
Ich hatte mir bei meinem früheren Brötchengeber im Musterbau mal Keile machen lassen, aus vernünftigem Werkzeugstahl, dann gehts. Halten beharrlich meine 110kg seit ein paar Jahren aus.

Aber ich könnt mir heute noch in den A... beissen, das ich damals nur 2 Satz hab machen lassen...ich Depp! -.:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von Peter Pain »

Leider ist der Rahmen hin. Ich hab die kUrbel abgeflext und dann sind mir auf beiden Seiten die lagesschalen ,die eigentlich ja gepresst/eingeschlagen sein sollten, entgegen gefallen. Außerdem hat das Rohr innen schon rost angesetzt. Die Lagerschalen sind auch schon stark eingelaufen. Tja das war's dann leider, ich mir das abgebaut es ich noch haben wollte und hab den Rahmen dahin zurückgebracht wo ich ihn her hatte...Möge aus seinm Stahl neue Fahrräder entstehen.

R.I.P.
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von Felt-Jäger »

Mit Lagerschalen hätt ich dir noch aushelfen können.
Aber wenn die schon so einfach rausfallen, dann hats der Rahmen hinter sich.
Schade für die Muffe -.:

Möge seine Schlacke in Frieden ruhen...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Nuhh
Beiträge: 922
Registriert: 26.03.2009, 13:56
Wohnort: Sottrum

Re: Lag in der Schrotttonne

Beitrag von Nuhh »

Nichts da R.I.P! Flex das komplette Lager bei nem Schrottplatzfahrrad raus und brat das da rein. :...,
Oder schick mir den Rahmen :mrgreen:
Antworten