Der Herr Tornado - kurz mal an Klaus verliehen...

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von Peter Pain »

haste fein gemacht. airbrush? zeig mal deine ausrüstung...
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von Felt-Jäger »

der T hat geschrieben: Sieht aus als wäre der nie anders vom Band gegangen +?.,
Danke, danke!

Genau so solls sein!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von Felt-Jäger »

Peter Pain hat geschrieben:haste fein gemacht. airbrush? zeig mal deine ausrüstung...
Fast richtig. iss die büschen größere Airbrush...
Airbrush.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von Felt-Jäger »

Jetzt mal noch nen Pic vom ersten Laufrad.
dreckigweiß lackierte 26er Schürmann 1.75er Stahl mit schlanker 515er Sachs Dreigang, Bereifung 26x2.125 Kenda WW (fällt sehr breit aus, musste Rahmen und Gabel mit Hartholz-Stiefelknecht und Fäustel zum Freigang überreden)
Leider muss ich den dreigang komplett zerlegen, da er nicht gescheit schaltet, notfalls sogar Innenleben austauschen)

et voila:
Laufrad.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von Felt-Jäger »

Hab heute mal den alten Dreigang zum säubern und fetten aufgemacht...
Mir ist dann ein Haufen Schrott entgegengefallen...so ein Sch..................ade drum! +:( ::,+ +:(
Jetzt muss ich erst mal ein Organspender ausgraben gehen und umbauen...
Wird also nix mit großartig weiterkommen dieses WE... -.:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von Felt-Jäger »

Nachdem ich heute schon mit dem Rücktritt mein persönliches Waterloo ::,+ erlebt habe,hab ich mal am Rohbau weitergemacht.
Kabel verlegen, Tretlager und Gabel einbauen, vorher alle Teile aufarbeiten, Rücklicht montieren sowie Schutzblech anbauen.
Schutzblech?

Ja, ich hab mich doch für ein hinteres Teil-Schutzblech entschieden, nennen wir es mal im Bikini- oder Tanga-Style... :oops:

Gefällt mir optisch mit doch irgendwie besser.
Ausserdem:
Dann bleibt auch die Luftpumpe sauber... :mrgreen:

Hier mal ein Pic vom aktuellen Stand...
PICT0560.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von Felt-Jäger »

mal wieder ein kleines Update,

hab mal ein paar Teile aufbereitet wie Lenker, Sattelstange, Vorbau.
tornado1.jpg
An ein paar Pedale und Lenkergriffe hab ich mich auch mal gemacht, sind nur teilweise bearbeitet.
Den Unterschied vorher-nachher sieht man an den Lenkergriffen besonders gut.
tornado2.jpg
comments welcome!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
schrammi
Beiträge: 2488
Registriert: 21.03.2007, 15:48
Wohnort: oldenburg

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von schrammi »

bis jetzt großartige Arbeit! Freu mich schon auf den fertigen Flitzer

-::,
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von FahrradFreak »

Dito
schließe mich nahtlos meinem Vorredner an ,;,.

gruß bernd

p.s. und du machst das so akribisch -::- :...,
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von Felt-Jäger »

FahrradFreak hat geschrieben: p.s. und du machst das so akribisch -::- :...,
Danke, danke...

Naja, nur weils alt ist und keine so große Fangemeinde hat muss man noch lange nicht die Teile lieblos und wie der Franzose sagt "dans son jus" (wörtlich: im eigenen Saft, also unüberarbeitet) zusammennageln wie frisch vom Sperrmüll...

Nen gewissen Qualitätstandard sollts schon haben, auch wenns sich unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht rechnet, hab das bei meinen 4-rädrigen Youngtimern auch immer so gemacht.

.;+?
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von Reiner »

Wow was ein klasse Paintjob. ,;,.
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von MomoTheSheep »

:-P wow ,;,. gefällt mir super gut. du hast da echt was drauf, ich bin gespannt auf das fertige rad!!
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von D »

Ja da leck mich fett! -::-

Das lässt sich aber mal extrem vielversprechend an... Echt geile Lackierung, vor allem weil Du die Schriftzüge zum Teil erhalten konntest... Die machen oft den Hauptteil des Charmes so eines alten Rahmens aus! Nur mit der Dynamo-Idee gehe ich noch nicht so recht konform! Nicht vielleicht das wirklich schöne Rücklicht auf LED mit Batterie umbauen?
:...,
+?.,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von Felt-Jäger »

D hat geschrieben:Ja da leck mich fett! -::-
Nur mit der Dynamo-Idee gehe ich noch nicht so recht konform! Nicht vielleicht das wirklich schöne Rücklicht auf LED mit Batterie umbauen?
:...,
Danke, danke für die Blumen! .::;

Ich bemühe mich mit meinen Mitteln, möglichst viel alte Substanz zu erhalten, ohne das es zu abgerockt und verbraucht aussieht.

Zur Beleuchtung:
Batteriebeleuchtung wäre optisch schon schicker, keine Frage!
ABER:
Nach meiner Meinung gehört an ein altes Rad auch ein Dynamo, und zwar auch ein alter, wenns Beleuchtung haben muss. Man baut ja auch nicht in einen restaurierten 1967er Ford Mustang einen Hybridmotor ein, nur weil der formschöner, vernünftiger und moderner ist.
Ich bin auch kein Freund von LED-Umbau bei alten Rädern, auch wenns 100mal besser ist.
Das nimmt meiner Meinung nach sehr viel vom Charme dieser rollenden historischen Kulturgüter.
Ich bin halt ein Vertreter der reinen, alten Schule... vielleicht könnte man auch Betonkopf sagen... :twisted: ??,+ +?.;

Für mich ist Tradition halt auch die Weitergabe des Feuers und nicht das Bewahren der Asche...
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Tornado-Pärchen

Beitrag von D »

Für mich ist das irgendwie eine Frage der Bleche...

Mit Schutzblechen find ich nen Dynamo passend, wenns aber ohne daher kommen soll, wirkt n Dynamo für mich wie ne Bremse... Macht das Rad halt optisch langsamer! +-+.
+?.,
Antworten