Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Ritzel
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2010, 11:08
Wohnort: Zittau

Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Beitrag von Ritzel »

Hallo zusammen,

bin neu hier und arbeite derzeit an der Blechfreundin von meinem Bruder. Original ist es ein Felt M-Racer.

Er hat sich DHL 80 24" (Doppelwandig) Felgenringe geholt. Da er auf dicke Speichen steht, haben wir uns für 2.34mm Speichen entschieden, original sind da 2.6mm Schwerlast Speichen verbaut. Hinten ist eine Shimano Nexus Inter 3 verbaut. Vorn ist die originale Trommelbremse vom Felt M-Racer verbaut, Hersteller unbekannt.

Ich habe Speichenlängen für vorn 226mm und hinten 232mm ausgerechnet. Da es aber diese Längen laut meinem Fahrrad Monteur in meiner Stadt nicht gibt und er Kosten sparen wollte, hat er erst einmal 229mm - 2.34mm bestellt. Hinten hat alles gerade so gepasst, also Hinterrad ist fertig.

Nur Vorn gibt es Problem. Die 229mm Speichen sind zu lang. Dann hat der Monteur laut seiner Aussage die nächst kürzere derzeit verfügbare Speichenlänge bestellt mit eigner Entscheidung . Das sind jetzt 219mm - 2.34mm Speichen die aber zu kurz sind. Hätte er mich vor der Bestellung gefragt, hätte ich ihm auch sagen können, das diese zu kurz sind was er eigentlich auch hätte wissen müssen.

Jetzt habe ich das Problem, was mache ich nur? Habe mir schon paar Sachen überlegt, wie zum Beispiel:

1. die langen 229mm Speichen kürzen und das Gewinde nachschneiden. Aber wie kann ich das Gewinde nachschneiden?

2. die kürzeren Speichen nehmen und dafür längere Speichennippel. Was aber bedeuten würde um ein gleiches Aussehen vorn und hinten zu erhalten, das die hintere Felge wieder demontiert und neu bespannt werden müsste. Länge Speichennippel sehen aber auch nicht besonders schön aus.

3. Vorn eine Nabe ohne Trommelbremse, also eine normal Nabe. Nur müsste ich dann eventuell wieder neue Speichen kaufen und da mein Monteur die nur im hunderter Pack bestellen kann ist das eher schlecht.

Ich hoffe auf eure Hilfe. Ich habe mir im Netz schon fast die Augen aus dem Kopf gelesen und habe nicht wirklich eine Lösung für mein Problem.

dankbare Grüße,
Hagen
"Live Life"
der T
Beiträge: 5744
Registriert: 02.10.2006, 18:52
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Re: Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Beitrag von der T »

Speichengewinde werden gewalzt, da braucht man dann noch 'ne extra Maschine zu bzw. eben einen Fahrradladen mit solch einer (was aber nach deinen Berichten wohl rausfällt).

Die einfachste und schnellste Variante ist es wohl definitiv im Netz die passenden Speichen zu bestellen, und zwar 36. Links zu passenden Shops findest du in den Basics.
Bild Bild
"Das sind die Jungs, die aus so Rädern diese Megabikes bauen.."
Benutzeravatar
Ritzel
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2010, 11:08
Wohnort: Zittau

Re: Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Beitrag von Ritzel »

War Gestern noch einmal bei meinem Monteur. Der hat so einen Geinderollmaschine, nur leider nicht für dicke Speichen. Ich wüste noch nicht einmal, was die 2.34mm Speichen für ein Gewinde haben.

Wir habe es jetzt erst einmal so beschlossen, das er alle 36 Speichen um ca. 5mm vom Gewinde kürzt. Das Gewinde ist ja ca. 10mm lang. Ich denke einmal, das Problem mit den langen Speichen war eher das sie über die Felgen hinausstanden, also Richtung Schlauch.
Wenn diese jetzt 5mm kürzer sind, dürften sie nicht mehr überstehen. Das Speichennippel kann man komischerweise solange auf das Gewinde schrauben, bis es nicht mehr greift und Richtung Speichen Kopf rutscht. Ich dachte immer, das die Speiche dicker ist als das Gewinde.

Ich hoffe jetzt nur noch, dass das Speichennippel genug Gewinde hat um fest zu sein und genug Halt zu haben. Zum Glück ist es nur das Vorderrad, was nicht so beansprucht wird wie das Hinterrad, da mein Bruder auch sehr wenig mit der Trommelbremse bremst.

Ach ja, Eure Basic Zusammenstellung ist wirklich einzigartig und grandios, sehr Informativ! -::- -::- -::-

Sonnige Grüße,
Hagen
"Live Life"
Benutzeravatar
Ritzel
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2010, 11:08
Wohnort: Zittau

Re: Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Beitrag von Ritzel »

Was halten die Schrauber Profis hier davon wenn das Gewinde pro Speiche nur noch ca. 5mm ist, also die Hälfte von der ursprünglichen Gewindelänge? Dürfte das noch reichen für ausreichende Stabilität am Vorderrad?

Sonnige Grüße,
Hagen
"Live Life"
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Beitrag von vitag »

ich würds lassen, das Speichenende sollte schon, um ein gutes, stabiles Laufrad zu bauen, den Nippelkopf ausfüllen. Ansonsten können Dir die Nippel wegreißen. Mach es richtig, Pfusch hat nix mit Customizing zu tun +?.;
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Beitrag von schraubenkoenig »

Als pimaldaumen Werte kann man von:

AICuMg1F40: 1,4d
GG-22: 1,2d
St50: 1,0d
ausgehen. Da es sich um Stahl handelt kannst du von 1,0xd augehen. Deine Speichen haben 2 komma sonstwas. Wenn du also das gesamte Gewinde nutzt-is alles im grünen Bereich...

:lol:
Benutzeravatar
Ritzel
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2010, 11:08
Wohnort: Zittau

Re: Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Beitrag von Ritzel »

Danke für eure Ratschläge.

Mein Monteur versucht jetzt alle Gewinde bei den 36 Speichen nachzuschneiden / neu zuschneiden. Er versucht es doch noch mit seiner alten Gewinderollmaschine.

Das dumme daran ist ja, 226mm - 2,34mm Niro Speichen von Alpina gibt es derzeit nirgends.

Sonnige Grüße,
Hagen
"Live Life"
Benutzeravatar
Ritzel
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2010, 11:08
Wohnort: Zittau

Re: Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Beitrag von Ritzel »

So habe Gestern meine Felgen vom Monteur wieder bekommen. Für den ganzen Arbeitsaufwand inclusive Speichen wollte er nur einen 50er haben, ich denke das ist ein guter Preis.

Einzig was mich vielleicht nachdenklich macht, ist das die Speichenspannung nicht so fest ist, wie von einer Felgen die man komplett im Zubehör kauft oder die original an einem neuen Rad verbaut sind.

Er meinte, ich solle nach ca. 200 km noch einmal jede Speiche ein 1/4 bis zu einer 1/2 Umdrehung nachziehen, da sich die Speichen noch strecken würden.

Zum anderen hatte ich noch Probleme mit dem Felgenband. Leider hatte ich bei der Bestellung der Felgenringe vergessen welches mit zu bestellen. Ich habe jetzt das alte genommen und noch ein "normales" hier gekauft. Beide habe ich versetzt montiert, so das die Speichenlöcher abgedeckt sind. Zusätzlich habe ich noch 3 Lagen Gewebeband drum herum gebunden. Zum einen dass das Felgenband fixiert ist und zum anderen zum zusätzlichen Schutz.

Was haltet Ihr von dem ganzen?

Sonnige Grüße,
Hagen
"Live Life"
Benutzeravatar
Ritzel
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2010, 11:08
Wohnort: Zittau

Re: Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Beitrag von Ritzel »

Ritzel hat geschrieben:So habe Gestern meine Felgen vom Monteur wieder bekommen. Für den ganzen Arbeitsaufwand inclusive Speichen wollte er nur einen 50er haben, ich denke das ist ein guter Preis.

Einzig was mich vielleicht nachdenklich macht, ist das die Speichenspannung nicht so fest ist, wie von einer Felgen die man komplett im Zubehör kauft oder die original an einem neuen Rad verbaut sind.

Er meinte, ich solle nach ca. 200 km noch einmal jede Speiche ein 1/4 bis zu einer 1/2 Umdrehung nachziehen, da sich die Speichen noch strecken würden.

Zum anderen hatte ich noch Probleme mit dem Felgenband. Leider hatte ich bei der Bestellung der Felgenringe vergessen welches mit zu bestellen. Ich habe jetzt das alte genommen und noch ein "normales" hier gekauft. Beide habe ich versetzt montiert, so das die Speichenlöcher abgedeckt sind. Zusätzlich habe ich noch 3 Lagen Gewebeband drum herum gebunden. Zum einen dass das Felgenband fixiert ist und zum anderen zum zusätzlichen Schutz.

Was haltet Ihr von dem ganzen?

Sonnige Grüße,
Hagen
Was haltet ihr davon?

Sonnige Grüße,
Hagen
"Live Life"
Benutzeravatar
johnnycrack
Beiträge: 595
Registriert: 09.03.2009, 18:27
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Problem mit der richtige Speichenlänge bei DHL 80 24"?

Beitrag von johnnycrack »

wenn speichen 3 mm zu lang sind, dann pfeilste die einfach ab und jut ist...

aber jetzt ist zu spät^^


als felgenband einfach 1 lage panzertape wenn speichen passen, wenn abgepfeilt dann schon 2 lagen oder mehr...
langt total!
daaa bring gooaaaaaar nix!
Antworten