ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
duncan
Beiträge: 14
Registriert: 19.03.2010, 23:08
Wohnort: duisburg

ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von duncan »

hi,würd euch gern an meinem sunliner umbau zukucken lassen :)

ich mach ihn mattschwarz mit mattorangen felgen und rahmenblechen
räder in 26zoll mit 50er felgen und torpedo dreigang
vorne soll eine doppelbrücke mit offset rein
rahmen pulverbeschichten? vielleicht kennt jemand eine preiswerte möglichkeit in der nähe von duisburg

so,dat kommt davon wenn man nix original lassen kann.hab heute meine neuen felgen in der gartenhütte lackiert.hütte total versaut .:., ,aber farbe is geil.ral 2004 stumpfmatt.die rahmenbleche wollte ich auch lackieren aber dafür hat die sprühdose nich mehr gereicht.hätt ich mal direkt zwei bestellt.
als nächstes soll jetzt der rahmen hinten unten verbreitert werden weil sich das rad nur drehen lässt wenn es sich ganz am ende des ausfallendes befindet,hinterbau wird also zum tretlager hin schmaler
vielleicht hat jemand nen vorschlag wie ich das am besten löse.das versteifungsröhrchen hinterm tretlager hab ich schon durchgesägt in der hoffnung ich kann ihn dann per hand aufbiegen.....war wohl nix.da werd ich wohl jemand mit nem schweissgerät brauchen
so,jetzt häng ich noch ein paar fotos an und wünsch euch noch nen schönen abend
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von creep »

Erstmal Mahlzeit aus der Nachbarschaft .;. "Lass dich mal beim Stammtisch sehen" :mrgreen:
Felgen schauen bisher ja ganz gut aus und die weiteren Lackpläne hören sich auch gut an ,aber sachmal ,warum haste den schönen Rahmen aufgeflext ?
Die 50´er Felgen hätten doch bestimmt auch so locker reingepasst ,jeh nach später aufgezogenen Reifen und wenn die Nabe recht weit hinten in den Ausfallern sitzt ist dat auchnicht schlimm!
Torpedo 3 Gang ist aber ne gute Wahl :wink:

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
duncan
Beiträge: 14
Registriert: 19.03.2010, 23:08
Wohnort: duisburg

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von duncan »

an den felgen liegt das nicht,auch mit schmalen felgen und 26x3,00 kendas funktionierte das nur wenn das rad ganz hinten in den ausfallenden sitzt.
gefällt mir aber nicht.
ich würd gern auch noch kettenspanner montieren.
wo ist denn der stammtisch?


gruß ralf
Benutzeravatar
PinPal
Beiträge: 619
Registriert: 05.12.2007, 18:58
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von PinPal »

Jeden 1. Sonntag im Monat
EastSide hinterm HBF Duisburg
ab ca. 12.00 Uhr
Ausfahrten ab ca. 13.30 Uhr

nächster Stammtisch : 04.04.2010

Ich hoffe wir sehen uns ;-) .;.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von tonwerk roth »

mein gott wird das kanllig
duncan
Beiträge: 14
Registriert: 19.03.2010, 23:08
Wohnort: duisburg

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von duncan »

so,vordere felge ist fertich
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
heikopei
Moderator
Beiträge: 2337
Registriert: 22.12.2006, 11:57
Wohnort: Nottingham/Unterweser
Kontaktdaten:

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von heikopei »

naja...in meinen alten hotrod hats auch ohne flexen gepasst. okay, war etwas eng, zugegeben, aber es hat gepasst und sieht geil aus. :mrgreen:

ach, bevor ichs vergess: vorn wars viel enger...viel spass beim mittig ausrichten :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

_______ http://www.3inchmafia.de ____________ heikopei _________________________ Bild
duncan
Beiträge: 14
Registriert: 19.03.2010, 23:08
Wohnort: duisburg

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von duncan »

jepp,so ähnlich hab ichs mir vorgestellt.gefällt mir gut
Zuletzt geändert von duncan am 29.03.2010, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rippe
Beiträge: 1323
Registriert: 17.05.2009, 19:23
Wohnort: Dispargum-meridies
Kontaktdaten:

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von Rippe »

Orange Felgen und schwarzen Rahmen wirds diese Sasion wohl häufiger geben ,;,. -**.
Hat was die Kombi -**.
Benutzeravatar
tonwerk roth
Beiträge: 3004
Registriert: 10.03.2009, 15:32
Wohnort: 7203 mAIenFeLd/Swiss

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von tonwerk roth »

sesonal bedingte farbgebung in dem falle
Buckelchen65
Beiträge: 56
Registriert: 30.06.2009, 23:32
Wohnort: Bochum

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von Buckelchen65 »

Hallo
So'n Mist !! Hatte die gleiche Idee mit meinem schwatten Swichblade. Habe die Farbkombi in einer Tuningsendung an einem Auto gesehen, also Ral 2004 matt im Baumarkt gekauft und mir eine 26" 80mm Felge beim Robert bestellt. Lackieren hat absolut nicht geklappt!! 32 Euro für Grundierung & Farbe waren Lehrgeld, Silikon-Entfetter hatte ich noch. Keller war versaut und Frau war sauer. (Haus hat geduftet!!) Zwei Stellen am Felgenrand hatten irgendwie keine Farbe angenommen. (warum auch immer). Nachdem ich zum ersten mal mit ein bzw ausspeichen zu tun hatte, ging es nach dem 6.mal erstaunlich flott von der Hand. Nach reiflicher Überlegung und ein paar Bier habe habe ich mich dann auf die Suche nach einem Pulverbeschichter gemacht. Erster Anruf bei einer Firma war nichts, wollte wohl nur Großaufträge. Zweiter Anruf bei einer Firma in Dortmund (8km entfernt) vieleicht ein Volltreffer. Haben sich in Ruhe meinen Wunsch angehört und kamen mit dem Preis raus: strahlen & beschichten 30 Ocken !!!!!! Hohle die Felgen nächste Woche ab. Wenn alles OK gebe ich auf Wunsch die Adresse bekannt.

Ansonsten: Bloß nich aufgeben tun !!!!!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Rippe
Beiträge: 1323
Registriert: 17.05.2009, 19:23
Wohnort: Dispargum-meridies
Kontaktdaten:

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von Rippe »

tonwerk roth hat geschrieben:sesonal bedingte farbgebung in dem falle
nicht so ganz...
In Duisburg werden demnächst min 2 in der Kombi rumfahren,aber ehr wegen "Club Farben" wie wegen Sasion bedingt -.;
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von fahrad4 »

Tach!

Also das mit dem Rahmen auf flexen war ein böser Fehler. Du kannst die Ausfallenden weiten, indem du eine 10 mm Gewindestange nimmst und dann von innen mit zwei Muttern nach außen spannst. Geht auf den mm genau.

Rahmen würde ich einfach ordentlich anschleifen und mit der Sprühdose lackieren. Mehr Aufwand lohnt fast nie und den Unterschied sieht doch eh keiner.

Ich würde auch die original Gabel beibehalten, ich hatte an meinem Sunliner auch ne Doppelbrücke dran. Sah aber nur in Verbindung mit dem Seitenwagen gut aus.

Ich wünsch dir viel Spaß beim Schrauben,

Jürgen
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von Felt-Jäger »

fahrad4 hat geschrieben: Rahmen würde ich einfach ordentlich anschleifen und mit der Sprühdose lackieren. Mehr Aufwand lohnt fast nie und den Unterschied sieht doch eh keiner.
Na, bei dem Preis fürs Pulvern wird es ja schon billiger als wenn du dir im Baumarkt Sprühdosen, Schleifpapier, Silikonentferner und Klarlack kaufst.
Und nach 2 Jahren wirst du dann den Unterschied schon sehen.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
fahrad4
Beiträge: 497
Registriert: 30.06.2008, 19:45
Wohnort: Karlsruhe/Knielingen
Kontaktdaten:

Re: ich versuchs mal mit 'nem felt sunliner

Beitrag von fahrad4 »

Muss ich dir recht geben, ich vergess halt immer, dass ich fürs Material fast nix zahlen muss :roll:
Rock'n Roll son of a bitch surviver
Antworten