Fixie, Fixed Gear Bahnrad Rennrad Thread!

Der Bereich für Fixies, MTBs, BMX und so weiter, Erstellung und fertige Räder
Antworten
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von crifta »

Puti hat geschrieben:problem an leftside is,dass sich die pedale über kurz oder lang lockern und das gewinde aus der kurbel reißen
Die gleichen Schwierigkeiten hatte ich beim Tandem (vorne Kettenblatt links, hinten auf beiden Seiten) auch, doch dank 2K-Kleber auf den Pedalgewinden vorm Einschrauben hat sich das jetzt erledigt. Die Kurbeln sind mit den (recht hochwertigen) Pedalen eine Verbindung für`s Leben eingegangen. ??,+
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
crifta
Beiträge: 593
Registriert: 17.08.2008, 23:07
Wohnort: Karlsruhe

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von crifta »

Da fällt mir grad ein, ich bin neulich auch mal wieder Fixie gefahren.
skidden impossible
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Torpedo rulez...all along and forever
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von renner »

Puti hat geschrieben:
problem an leftside is,dass sich die pedale über kurz oder lang lockern und das gewinde aus der kurbel reißen


Die gleichen Schwierigkeiten hatte ich beim Tandem (vorne Kettenblatt links, hinten auf beiden Seiten) auch, doch dank 2K-Kleber auf den Pedalgewinden vorm Einschrauben hat sich das jetzt erledigt. Die Kurbeln sind mit den (recht hochwertigen) Pedalen eine Verbindung für`s Leben eingegangen. ??,+
2k-kleber hab ich nich genommen, einfach blaue schraubensicherung (ob loctide oder würth is wurscht), da bekomm ich die pedale auch nochmal raus. ausserdem hab ich nich vor ne gute alte record-kurbel auf ewig mit pedalen zu verschweißen ^^
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
mcgyver2k
Beiträge: 149
Registriert: 01.04.2010, 23:17
Wohnort: Darmstadt

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von mcgyver2k »

Kleber sind ja im meistens nicht temperaturbeständig. Die Verbindung für die Ewigkeit sollte sich mit ein wenig Hitze wieder lösen lassen.
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von brinkideluxe »

Sooo, ich werde mir dann auch mal über den Sommer etwas aufbauen - Projekt "Simplespeed". Soll kein High-End-Gerät, sondern ein schlichter Stadtrenner für den schmalen Geldbeutel werden. Erste Teile sind schon vorhanden: Nos-Rahmen-Gabel-Set aus den '80ern; einfach gehaltene 28er Laufräder und Synchron-Bremsen .... und als wahrscheinlich hochwertigstes Teil am Rad eine Torpedo Fixed & Free-Nabe:

Bild
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
fahrrad_pimp
Beiträge: 7900
Registriert: 26.11.2006, 14:36
Wohnort: Marburg

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von fahrrad_pimp »

Sind das Hohlkammerfelgen? Sieht nicht so aus. Wenn du fixed fährst wären stabile Felgenringe schon ne schöne Sache. Am besten etwas Hochprofil wegen der Steifigkeit. Zumindest geößt, damit du dir nach einem Jahr nicht die Speichen aus der Felge ziehst.
*5*
*6*
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von brinkideluxe »

Hohlkammerfelgen sind es, allerdings recht einfach gehaltene 19mm-Teile. Sowas wird wahrscheinlich sonst nur an Senioren-Trekkingrädern verbaut. Mein Fokus liegt allerdings nicht unbedingt darauf, fixed zu fahren; das Teil war eigentlich als reiner Singlespeeder geplant - daher auch die Bremsen. Die Möglichkeit, gelegentlich kurzerhand mit einem Schraubendreher von freilauf auf fixed umzustellen, hat mich dann doch von der Nabe überzeugt.
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von flomeidä »

kleiner tipp, das sind ja synchros bremsen, soe wie dei aussehen oder?
Es gibt auch dia compe bremsen mit einstellweite 57-75mm.
Hab zwar die synchros nicht ausprobiert aber die sehen aus wie die alten weinmann und die dia compe ziehen saugut.
Nur so falls du mit der bremsleitung nicht zufrieden bist.
Muss ma n aktuelles foto vom mondia machen, da hab ich eine dran.
Benutzeravatar
renner
Beiträge: 1024
Registriert: 31.01.2009, 13:16
Wohnort: leipzig
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von renner »

hab heut maln foto vom fuhrpark gemacht.... ist nich ganz vollständig, aber des neue hängt noch an der wand im laden :mrgreen:

von links nach rechts:

burgmann von 1926, dreckspatz, mifa, klappi und rocky mountain von 1995
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich werd mich für mein Hobby noch prostituieren müssen. Sonst kann ich mir Ebay USA nicht leisten....

Sich Rauswieseln muss man lernen. Das ist das einzige, was uns Menschen von den Tieren unterscheidet. Das Wiesel ausgenommen.
Benutzeravatar
Menne
Beiträge: 174
Registriert: 25.01.2010, 21:57

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Menne »

und ich hab das neue schon gesehn :D

nettes ding..
Wie ich meine Muffe Liebe ;*


.Leipzig Ruleeez.!


Bild
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von FahrradFreak »

Synchron-Bremsen


Wie flomeida schon schrieb halt ich die bei einem Renner für ein bißchen unterdimensioniert, daher
entweder seinen Tipp mit der DiaCompe, oder ältere Rennbremsen mit dem passenden Schenkelmaß, oder die alten Nexave (weiß/silber) mit exzentrischer Bremsübertragung ( sind aber wahrscheinlich sehr selten, da nicht lange gebaut :oops: )

Aber du machst das schon, ausserdem gibt´s noch die Mögl. mit FibraxBelägen(grau) etwas Bremspower rauszukitzeln :wink:

gruß bernd

übrigens: schönes frisches orange auf dem Rahmen -::,
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Menne
Beiträge: 174
Registriert: 25.01.2010, 21:57

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Menne »

also ich weiss nich wegen bremsen...
ich hatte das Problem mit den alten synchron bremsen..
die warn fürn Arsc*
und da bei mir ne alte renn bremse nich gepasst hätte ( schenkel wären zu kurz )
habe ich mich entschlossen ne trommelbremse reinzuschmeißen..
mal schaun was die an leistung bringt.(:
Wie ich meine Muffe Liebe ;*


.Leipzig Ruleeez.!


Bild
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Crank!Basti »

Menne hat geschrieben:habe ich mich entschlossen ne trommelbremse reinzuschmeißen..
mal schaun was die an leistung bringt.(:
kommt drauf an, was du für eine hast. Ich hab schon länger mit Trommeln rumexperimentiert. Die Original-Sachs-Teile an meinem Oldschool-Hercules-MTB packen böse; machen aber bei Nässe tierischen Lärm (brauchste keine Klingel); genauso die Sachs an meinem "Porucho". Die SRAMan meinem Singlespeeder packt auch fies zu und is völlig still. Die Teile vom Basman sehen zwar viiieel schicker (weil unauffälliger) aus - aber ob die dran sind oder nich, macht keinen Unterschied - Bremswirkung geht gegen Null.
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von flomeidä »

@menne: Ich hatte das Problem auch. bis ich die hier http://www.vitelli.ch/catalog/product_i ... ts_id=3188 gefunden habe.
Gibt es in DE sicher auch und ich kann die definitiv nur weiterempfehlen.
Bremsleistung ist etwa die von der Weinmann mal 1000 oder so änlich. :wink:
Benutzeravatar
Menne
Beiträge: 174
Registriert: 25.01.2010, 21:57

Re: Fixie, Fixed Gear Bahnrad rennrad thread!

Beitrag von Menne »

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

ich hoffe ich hab mit der mein glück...
ich hab mein " Rennbock " mal gejagt..
und bin am ende bei 52.7 km/h rausgekommen.
also das sind so momente wo ich mir ne richtige bremswirkung wünsche..
aber ich würd denken.
das wird mit der trommelbremse schon passen.(:
Wie ich meine Muffe Liebe ;*


.Leipzig Ruleeez.!


Bild
Antworten