Paranheuer's Blade - Red Brick

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1

Beitrag von Paranheuer »

LRS kommt von einem Felt Hot Wheels 68er.
Der hat eine Kettenschaltung.

Ein kleineres KB mit 39 Zähne bekomme ich morgen.
Ideal ist ein 33er aber das würde gar nicht passen.

Hab ja auch noch ein Blade im Karton.
Der bekommt aufjedenfall ne Nexus, aber erstmal NR.1 fertigstellen.
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: Paranheuer's Blade Nr.1

Beitrag von SanAndreas »

na das erklärt alles ... azch wenn es nicht das non plus ultra ist so ist es aufgrund des lrs legitim entschuldige meine voreilige verurteilung aber dir wird schon noch wat ein fallen
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1

Beitrag von Paranheuer »

Passt schon. +?.;

Irgendwie wird dat schon zum fahren gebracht.
Morgen erstmal sehen wie das mit dem neuen KB wird.
Kann ja immer noch auf Singlespeed umrüsten :roll:
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: Paranheuer's Blade Nr.1

Beitrag von SanAndreas »

meiner meinung nach besser singlspeed is the one


und der blade läuftsuper mit single speed

ich fahr den sogar mit anhänger und zwei kiddis auf single
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1

Beitrag von Paranheuer »

Anhänger mit einem kleinen dicken hab ich hinter meinem Daily Stretch auf Sachs 3Gang.

Bloß schnell fahren geht auf Singlespeed nich so toll,
zumindest nicht mit der Übersetzung die ich hatte,
da iss ne Schaltung von Vorteil.
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (neuer Lack iss druff)

Beitrag von Paranheuer »

Hab dieses Wochenende genutzt um mein Blade zu lacken,
iss zwar nicht ganz 100%ig geworden aber ich bin damit erstmal zufrieden.
Rest der Woche wird montiert.
Heute noch einen Brooks bei Eblöd ersteigert.
Und die Gabelbrücke wird warscheinlich noch gepulvert.

Hier mal n paar Bildaz vom aktuellen Stand:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (neuer Lack iss druff)

Beitrag von Street-Rider »

Ich finds super -::-
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (neuer Lack iss druff)

Beitrag von Mebstar »

:-P Schön! Ich finds ebenfalls super...weitermachen....
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
malsehn
Beiträge: 384
Registriert: 28.08.2009, 19:53
Wohnort: Klein-KRUIZERburg ;)
Kontaktdaten:

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (neuer Lack iss druff)

Beitrag von malsehn »

erinnert irgendwie an eine gartenschlauch :) aber cool! bin auf das endergebnis gespannt...
ein beachcruiser ist kein cocktail! ;)
______________________________________________________________________
BildBild
^^ klick auf das MKK-logo ! ^^
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (neuer Lack iss druff)

Beitrag von Paranheuer »

Hab gerade noch neue Bilder vom Gartenschlauch-Blade gemacht :mrgreen:

Morgen wird der Rest zusammen gesteckt,
es fehlen aber noch n paar Teile.
Bremse vorne, Griffe und die Beleuchtung muß ich noch beschaffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (neuer Lack iss druff)

Beitrag von Felt-Jäger »

Das ist aber ein sehr hübscher Gartenschlauch geworden! -::- -::- -::-

Ich mag den Lack!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (neuer Lack iss druff)

Beitrag von günter »

Sieht gut aus!
Ich bin aber gespannt ob du den tiefen Bock wirklich mit den originalkurbeln fahren kannst?
Bild
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von Paranheuer »

SOOO. . . Hier mal ein paar neue Bilder vom Gartenschlauch-Blade :mrgreen:

Hab jetzt soweit alles zusammen gebaut was zusammen gehört,
mir sind aber schon ein paar kleinigkeiten aufgefallen was noch geändert werden kann. . .
Licht fehlt auch noch, da bin ich mir aber noch nicht sicher was und wie. . .

Das erste Bild iss für Günter.
Mit der Orig. Kurbel fahren geht, man muß nur aufpassen wo die Pedalen stehen :wink:
Vom Reifen bis zur Kurbel iss ca. 1cm Platz, die Pedalen würden beim Kurven fahren
schleifen aber man kann fahren 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von SanAndreas »

die lackart kenn ich irgendwo her .....


geil geworden ,;,.
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von Reiner »

jo schick geworden.

Nur die Kettenschaltung könnte weg :...,
Antworten