Blade Restehaufen

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
Phatass
Beiträge: 281
Registriert: 22.04.2009, 11:01
Wohnort: Rosenheim
Kontaktdaten:

Re: Blade Restehaufen

Beitrag von Phatass »

Is schick Timo,

da bekomm ich direkt lust drauf meinen auch mal fertig zu machen.
Der steht schon seit Monaten im Keller rum und wartet drauf fertig gemacht zu werden.

Wir könnten mal nen Voorago Cruise machen :lol:
Cruiser-Mopi

Re: Blade Restehaufen

Beitrag von Cruiser-Mopi »

Ich als überzeugter blade besitzer und fahrer sage : -::- genau so -::- sehr schööööön
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Blade Restehaufen

Beitrag von PsychoDad »

Taugt schon der Hobel.
Ich würd mir evtl 2 Bleche treiben lassen um ne Tankattrappe ans Oberrohr zu ballern.
Dann kriegt das ganze noch mehr von dem DragsterLook!
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
Street-Rider
Beiträge: 708
Registriert: 22.03.2009, 19:16
Wohnort: Wolfenbüttel

Re: Blade Restehaufen

Beitrag von Street-Rider »

PsychoDad hat geschrieben:Taugt schon der Hobel.
Ich würd mir evtl 2 Bleche treiben lassen um ne Tankattrappe ans Oberrohr zu ballern.
Dann kriegt das ganze noch mehr von dem DragsterLook!

Da hatta recht, dass würde wirklich geil aussehen.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Blade Restehaufen

Beitrag von D »

NEIN!! Hör nicht auf den komischen Psycho-Onkel :mrgreen: Keine Tankattrappe, das is n Fahrrad und kein Moped! Zudem noch n echt schniekes Rad, daß mir durch und durch zu gefallen weiß... Genau mein Geschmack... Nicht viel dran, nur das nötigste, und das gut aufeinander abgestimmt...

+?., -::- ,;,.
+?.,
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Blade Restehaufen

Beitrag von vitag »

sehr schlicht und sehr schön...
ich würde den Bock garnicht lackieren, das einzige was ich machen würde wären die Standrohre im Rahmenfarbton zu lacken

doch so gefällt mir der Blade
Benutzeravatar
timo
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2008, 13:32
Wohnort: Pullachcity bei Minga

Re: Blade Restehaufen

Beitrag von timo »

Nö der Lack bleibt so, er löst sich allerdings schon von alleine. Das unterrohr hat auf der Unterseite schon keinen Lack mehr, das kommt aber von was anderem -.; Die Standrohre bleiben auch so, das Chrom und das Chromsilber vom Rahmen passen recht gut zusammen, kommt auf dem Bildern nicht so gut rüber, evtl. mal Bilder bei Sonne machen. Der Rahmen hat inzwischen auch schon ein Pinstriping bekommen und einen schwarzen Lenker und Vorbau ist jetzt montiert. Bilder kommen die Tage mal, wenn´s die Zeit erlaubt.

Das mit den Tankblechen hatte ich auch schon überlegt, ist aber überhaupt nicht mein ding, also werden keine eingeschweißt oder genietet.


Greetz Timo
Bild
Viva La Grease Monkey

R.I.P. Ludwig Wohlfart aka. Onkel 22.5.2011
Antworten