kurze Frage: selber Rahmen?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Vizzle2
Beiträge: 66
Registriert: 20.05.2010, 20:04

kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von Vizzle2 »

Hoi,
ich habe vor mir den folgenden Rahmen zu kaufen und würde gern wissen, ob der von der Größe her okay ist, oder ob ich mir lieber was anderes suchen sollte. Ich bin 1.88 Groß.
Diese Rahmengrößenrechner im DocGuide sind irgendwie nicht so aufschlussreich für mich.
Den ich kaufen will:
http://s1.directupload.net/images/100429/8lofcpcg.jpg


Und ist das der gleiche?
http://www.tretharley.de/phpBB/download ... p?id=29508
DeadBolt89
Beiträge: 2096
Registriert: 20.04.2009, 21:26
Wohnort: Leipzig

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von DeadBolt89 »

Den Velor Stretch vom Ulli dürftest du bei deiner Größe getrost nehmen können...
Den zweiten würde ich dir da nicht unbedingt empfehlen, weil das ein Kinderstretcher ist, was beim genaueren Hinsehen auch auffallen müsste. Das Kettenblatt und die Pedale z.B. wirken im Vergleich zum Rahmen riesig...
Benutzeravatar
SanAndreas
Beiträge: 886
Registriert: 23.04.2009, 10:43
Wohnort: Zeuthen 1.og links

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von SanAndreas »

sind zwei unterschiedliche ramengrößen der unter ist 20" und der obere ist 26" oder aber 24" den oberen kannste ohne probs fahren
Warum bekommen unsere Politiker keine Tabletten mehr vom Arzt verschrieben ???...... ganz einfach, für Arschlöcher gibt´s Zäpfchen !!!!!
Benutzeravatar
PinPal
Beiträge: 619
Registriert: 05.12.2007, 18:58
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von PinPal »

Standard Velor bei 1,88m Körpergrösse ? Meine Frau hatte da mit 1,78m schon Checkereien .
Benutzeravatar
Velortreter
Beiträge: 1487
Registriert: 10.08.2006, 18:45
Wohnort: Braunschweig

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von Velortreter »

Moin, kauf nix was du vorher nicht gefahren bist, meiner Meinung nach ist bei 1,88 mit einem Velor eng. Ich bin knapp über 1,80 und da war es noch ok, guck mal nach einem Lead Sled oder Felt Classic, ansonsten natürlich Basman, der passt immer. Wenn es kribbelt könnt ihr gerne Abends mal vorbei kommen und mal eine Probefahrt machen, hab bis auf einen Basman eben beide Räder fahrbereit da. (Felt Lead Sled und Velor )
Bild
Eine Fahrt mit dem Rad ist ein Flug aus der Traurigkeit (James E. Starrs)
Benutzeravatar
el librero
Beiträge: 829
Registriert: 10.09.2007, 07:33
Wohnort: Weinheim (Bergstraße)
Kontaktdaten:

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von el librero »

da möchte ich PinPal mal zustimmen.
man muss beim Standard-Velor für eine bequeme Sitzposition den Sattel ziemlich weit nach oben setzen.
Das sieht dann optisch überhaupt nicht mehr gut aus.... find ich...
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von Reiner »

Wenn du auf das Rahmen-Design stehst empfehle ich dir das Original.
Dyno Coaster.
Ich bin auch exakt 1,88 und fahre damit täglich mehr als bequem.

Hier mal nen Bild von meiener alten Katze

Bild
Vizzle2
Beiträge: 66
Registriert: 20.05.2010, 20:04

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von Vizzle2 »

Moin !
Danke für die Antworten.
Ich blicke leider nicht durch alle.

Der obere in türkis von vitag ist ein sog "Dyno Coaster" ?
Nämlich der selbe, den du Reiner da gepostest hast, oder ist das ein anderer?

Libero und Pinpal, wenn ich es richtig verstehe, würdet ihr mir den Rahmen nicht empfehlen?

Und Velortreter, ich würde sehr gern auf das Angebot zurückkommen kommendes Wochenende, wenn du Zeit und Lust hast.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von Reiner »

Moin,

der Rahmen von Vitag ist von Velor.
Eine Kopie des Dyno Coaster Designs.

Coaster:

Bild

Velor:

Bild
Vizzle2
Beiträge: 66
Registriert: 20.05.2010, 20:04

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von Vizzle2 »

Kriegt man solche Rahmen denn nur über Ebay?
Ich habe natürlich auch schon x andere Seiten gefunden wo Parts verkauft werden, aber gibt es irgendwelche anderen, die ihr empfehlen könnt, die nicht auf der HP verlinkt wurden?

lg
Micha
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von m3m83r »

Dyno Coaster oder Velor sind nur komplett Räder! Davon nur den Rahmen zu bekommen klapt nur über ebay oder hier im Forum.
Auf der HP sind die "wichtigsten" Dealer aufgeführt. Sicher gibt es noch andere ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von Reiner »

Den Coaster wirst du nur über Ebay bekommen, da er nicht mehr produziert wird. Nen Velor kann man bestimmt in irgendeinem Hinterhof Shop kaufen, aber zu viel zu hohen Preisen.
Also EBAY.
Ansonsten mal beim Michi reinschauen:
www.juniors-club.de

Der kann dir fast jeden Wunsch erfüllen.
nudelsamen

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von nudelsamen »

Soweit ich weis verkauft Mario von Hitchcocks gerade einen Dyno.

Geh doch mal auf http://www.hitchcocks.eu/news.html und scroll runter.

http://www.hitchcocks.eu/images/front3579_579.jpg

Gruß

neil
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von Ron_Devous »

der dyno ist verkauft.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
Velo.ciraptor
Beiträge: 309
Registriert: 21.05.2009, 17:29
Wohnort: Duisburg-Rockcity

Re: kurze Frage: selber Rahmen?

Beitrag von Velo.ciraptor »

Die Rahmen unterscheiden sich aber nicht nur in der Größe. Die sind ziemlich verschieden! Auf den ersten Blick fiel mein Blick auf den Buckel im Oberrohr, der beim zweiten deutlich flacher und gestreckter ausfällt. Trotzdem ist der aber verhältnismäßig kürzer, das siehst du am Ansatzpunkt der Kettenstreben, der hier deutlich weiter vorn liegt. Oder einfacher: achte mal auf die Abstände zwischen Sätteln und Hinterreifen. Also Augen auf, beim Eierkauf! -::,
Ach echt, ich liebe ja mein Bike...aber das Schmieröl in den Bettlaken - Scheiße!
Antworten