Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
bazookajoe

Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von bazookajoe »

Endlich fertig!
Als großer Fan des Ratrodbikes Forums hab ich mich bisher aus Angst vor unüblichen Lagerdimensionen usw. noch nicht drüber getraut einen alten Rahmen zu importieren und hab stattdessen nach langem hin und her Überlegen dieses neue Schwinn Heavy Duti verwendet.
Also mir gefällts gut, ist besser geworden als ich erwartet hatte.

Bild

So cool diese Lenkerposition auch aussieht, machte vermutlich für ein Rennmotorad vor 100 Jahren sinn, auf dem Fahrrad ist das aber sehr unbequem (allein der Wendekreis). Ich werde mit dem "Teil ohne Namen" zur Arbeit fahren, nachdem das nur 5 Minuten ist, ringe ich im Moment noch mit mir ob ich es wegen der coolen Optik so lasse oder doch einen andern Lenker draufmontiere. Einige andere Hightech Utensilien wie Vorderrad mit Trommelbremse und Nabendynamo liegen ohnehin auch schon bereit um doch ein wenig guten Willen bezüglich STVO Ausstattung zu zeigen.
Billig war das übrigens leider auch nicht, ich hatte eigentlich vorgehabt über Ebay um wenig Geld einen halbwegs klassisch aussehenden Cruiser zu kaufen, mit der Dose zu lackieren und dann bloß Sattel und Reifen zu tauschen. Nachdem Ebay dann wochenlang nix brauchbares hergab, hab ich schließlich dieses Heavy Duti neu gekauft - nachdem auch kein Teilefundus vorhanden ist mußten dann auch alle anderen (und einige nicht verbaute) Teile aus Deutschland bestellt werden. Also wenns billig bleiben soll kann ich nur dazu raten so ein Projekt vorher zu planen.
Zuletzt geändert von bazookajoe am 25.06.2010, 00:16, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von Starrider »

Gefällt mir sehr gut!
Weißwandreifen fänd ich noch ganz schick! Ich weiß hat fast jeder 2te die Farbkombi, aber es sieht halt super aus :-)
Und vielleicht noch Griffe in Sattelfarbe?

Und Ratrodmäßig ist es nicht so wirklich. Eher Fabrikneu :-) !

Greetz Ben
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
bazookajoe

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von bazookajoe »

Starrider hat geschrieben: Und Ratrodmäßig ist es nicht so wirklich. Eher Fabrikneu :-) !
Greetz Ben
Mach mich nicht fertig, weißt Du wieviel Zeit ich damit verbracht habe alle Chromteile abzuschleifen damit sie nicht so glänzen. Wird mit der Zeit schon noch etwas rattiger aussehen.
Weißwand mag ich gar nicht, ich hatte die braunen Fat Franks im Auge, ist aber irgendwie ein seltsamer Farbton der mir nicht so gefällt. Braune Korkgriffe habe ich probiert aber mir gefallen diese spitzen Griffe im 40s look extrem gut, die bleiben.
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von brinkideluxe »

Wunderschöner, stilechter Umbau - Daumen hoch! +?.,
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Starrider
Beiträge: 412
Registriert: 07.06.2010, 14:01
Wohnort: Neckartenzlingen

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von Starrider »

Ahso! Angeschliffener Chrom. Hab mich schon gefragt, was für ein Farbton die Kurbeln/Lenker haben. Sieht ein wenig nach Titan aus.
Ist es ein Stahlrahmen? Dann kannst ja noch auf Patina hoffen :-)
Viina, Terva & Hauta!
Das Jagdrad
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von vitag »

gefällt mir sehr gut, schlicht und schön -::-
bazookajoe

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von bazookajoe »

Euch entgeht ja wirklich nix, tatsächlich gabs mit den Kurbeln ein Problem. Ich hab den Rahmen (und die ursprünglich schwarzen Kurbeln mit) strahlen lassen und die sahen dann so grau aus und gefallen mir eigentlich nicht so gut. Ich hatte deshalb eine Kurbel in Chrom bestellt und obwohl das doch ein Standard Teil sein sollte passte die nicht (lange Geschichte, offenbar müßte das Tretlagerrohr etwas breiter sein, jedenfalls konnte man das Tretlager nicht einstellen weil er Konus dann innen vom Gewinde rutschte, auf der anderen Seite etwas beizulegen wär vielleicht möglich). Wollte das Rad aber dann endlich mal zusammenbauen und habe deshalb die gestrahlte graue Kurbel verwendet.

Und ja das ist ein Stahlrahmen und bloß über den gestrahlten Rahmen mit der Dose lackiert - der Lenker ist Stahl, war schwarz, Lack weggeschliffen - also ich hab eigentlich Angst daß mir das bald zu viel rostet weil als Daily Driver zum zur Arbeit fahren steht das dann bei jedem Wetter den ganzen Tag im Freien.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von Reiner »

Dufter Umbau,
Aber wenn man sich schon die Reifenfrage stellt fände ich Fat Franks Creme ganz großes Kino!
Benutzeravatar
Hatchet
Beiträge: 859
Registriert: 10.06.2008, 16:51
Wohnort: MG Action Town

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von Hatchet »

Um dich vor Rost zu schützen würde ich den Lenker und Co. mit Leinöl bepinseln. Das verharzt schön, sieht gut aus und schützt effetiv vor Rost.

Ach ja zum Lenker: Schön mal über absägen nachgedacht? Man solche Moonlenker wunderbar in der "Kurve" absägen, quasi die grade Teile ab. Dann hast du einen schicken Halbkreis.

Den dann parallel zum Oberrohr eingestellt müsste sich das angenehm Fahren lassen.

Ansonsten: Genau mein Ding das Fahrrad, gefällt mir wirklich gut. Und Beige Franks wären die Krönung 8)
Taste my lightning Sucker!
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von FahrradFreak »

,;,. ,;,. ,;,.
für den schlichten stimmigen Aufbau und die Arbeit an Lenker und Kurbeln( mach doch noch ne Klarlackschicht drüber von wegen Rost :wink: )

Viel Spass beim Weiterbauen und natürlich beim -**.

gruß bernd, der das Radl wegen seiner bulligen Optik sehr mag -::,
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von hässlicher coyote »

das bike ist ein absoluter hingucker -::- -::- ,;,. ,;,.

ich mag die matten teile, sprich lenker und kurbel....... sehr, sehr fein !!!
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
Benutzeravatar
mad mae
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2008, 09:57
Wohnort: dortmund

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von mad mae »

das gefällt mir ausgesprochen gut!

in seiner schlichtheit schön!
Benutzeravatar
girlhood-berlin
Beiträge: 79
Registriert: 28.07.2009, 20:29
Wohnort: berlin friedrichshain

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von girlhood-berlin »

ist wirklich schick geworden, fast zu schade als daily (für berlin wäre es das auf jeden fall...).

gruß,

paul
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von Skulletor »

Ich finde das Bike fetzt total...schön klassisch und die Lampe steht dem Bike auch ganz gut.
Der Lenker sieht in der Tat, saustark aus...eventuell kannst du ihn ja noch etwas kürzen, so das die Griffe bis zum Knick reichen, das sollte sich dann, zumindest Theoretisch, positiv auf deinen Wendekreis auswirken. :wink:
Ansonsten, bitte nix verändern...rockt wie die Sau +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
o.dima
Beiträge: 67
Registriert: 21.02.2010, 18:56
Wohnort: bremen
Kontaktdaten:

Re: Schwinn Heavy Duti Ratrod Style

Beitrag von o.dima »

schlicht und schön, gefällt mir gut, würde aber auch mal WW probieren :...,
Antworten