Felt Gefahrguttransporter

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Felt Gefahrguttransporter

Beitrag von Peter Pain »

so hier mal meine idee für ein felt burner. das thema soll gefahrgut werden; die idee kam mir beim aufräumen: hab da noch ein paar gefahrgut-aufkleber gefunden und denke das ich die gut verwenden kann, zum anderen hab ich gelb/schwarzes klebeband gefunden - das erspart mir das aufwendige lackieren...hoffentlich
das ganze ist noch stark im entstehen, viele details noch nicht geklärt. sicher ist nur das das ding ne alfine bekommt und vorne/hinten scheibenbremsen, die alte kurbel wird wohl auch bleiben.

tante edith sagt das ihre favoriten "spontaneously combustible" und "flammable solid" sind...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
ickeswelt

Re: Felt Gefahrguttransporter

Beitrag von ickeswelt »

ich nehme von jedem aufkleber 2 bitte
Benutzeravatar
PsychoDad
Beiträge: 2415
Registriert: 28.08.2008, 16:35
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Felt Gefahrguttransporter

Beitrag von PsychoDad »

Ich persönlich fänd "Infectious Substance" am passendsten. +?.,
Immerhin sind wir ja alle irgendw.o vom CruiserVirus infiziert
Am 8. Tag schuf Gott die Cruiser!
Und er sah das es verrückt war!



Bild


http://www.myspace.com/stompingdodifromoutaspace
Benutzeravatar
FahrradFreak
Beiträge: 5138
Registriert: 10.02.2008, 22:21
Wohnort: Bergpark- und DocumentaStadt

Re: Felt Gefahrguttransporter

Beitrag von FahrradFreak »

Moin here -::,
Hprt sich nach nem "coolen" :lol: Projekt an ;!:
Vorschläge hab ich keine, aber du machst das schon und da das ganze ja spontan ist, wäre die 1. Auswahl "spontan..." vll. der richtige Weg :wink:

Hau rein und zeig uns Bilder vom Werdegang +?.,

gruß bernd

oder doch ´n Tipp: Wie wär´s mit nem Frontgepäckträger und Gasflaschen drin :?
-::, fahre und schraube -::,
Benutzeravatar
Peter Pain
Beiträge: 545
Registriert: 27.11.2008, 09:50
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: Felt Gefahrguttransporter

Beitrag von Peter Pain »

das mit den flaschen ist keine schlechte idee... irgendwo muß ja der "transport" auch stattfinden.
hier nochmal ein par bilder des klebebandes. leider schein an den gelben stellen die flammengeschichte durch. also wer ich wohl um das vorherige grundieren nicht herumkommen, denke das schwarz glanz meine wahl sein wird. soll ja nur ein wenig abcovern.
leider ist auch mit dem abkleben nicht so einfach, hier ne blase und da einen einschluß. beim zurechtschneiden messer zu stumpf - tape eingerissen. ist also doch nicht so einfach mal eben schnell gemacht wie gedacht .:., wie mach ich das am besten mitn tape verkleben? wasser oder spiritus drunter und dann drunter rausstreichen?
achja kann man wohl den rahmen von 120 auf 135 aufbiegen? sonst passt die alfine nicht rein. und wie macht man das ohne wagenheber??? ::,+
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
es ist nicht grade, wenn es gebogen ist
es ist nicht da, wenn es verschoben ist
Morelia
Beiträge: 247
Registriert: 07.08.2008, 23:52

Re: Felt Gefahrguttransporter

Beitrag von Morelia »

Ist das schwarz/gelbe Band selbstklebend?
Wenn ja, dann sprüh etwas Wasser drauf mit nem Tropfen Pril.
Dann das ganze mir nem Rakel(oder Kreditkarte )austreichen.
Resultat,astreine Fläche, ohne Blasen.
Überstehendes mit ner Rasierklinge an den Kanten entlang schneiden.
Um die Folie um Ecken und Kanten zu bekommen, mit nem Föhn schön warm machen und etwas ziehen,da entstehen auch keine Knicke.
Etwas Übung und schön machste ds mit Links! :wink:

Find die Idee sogar richtig geil, mit der Gefahrengut-Geschichte!
Antworten