Jetzt auch hinten breit!

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Antworten
Benutzeravatar
Ron_Devous
Beiträge: 7929
Registriert: 15.03.2007, 23:05
Wohnort: Osnabrooklyn
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch hinten breit!

Beitrag von Ron_Devous »

Ritzel hat geschrieben:Das ist ein Feld Rahmen, denke einmal Stahl.
Felt, nicht Kartoffelacker. :wink:

Magnet dranhalten. Ca. 40% aller Felt Cruiser sind nämlich aus Alu. Und da stellt sich das Rad ständig quer, gerade wenn man hier und da mal einen Hügel hoch muss. Hatte so'ne Malesse mal mit einem Hawk Cruiser aus Alu. Alu is scheisse.. :lol:
Da hilft dann nur ein Kettenspanner etwas ab.
Bild
Computer says No!
Benutzeravatar
el M
Beiträge: 1677
Registriert: 30.10.2008, 12:22
Wohnort: L.E. Country

Re: Jetzt auch hinten breit!

Beitrag von el M »

Ritzel hat geschrieben:Nur werde ich immer noch wahnsinnig wenn ich das Rad fest ziehen will. Ich zentriere es mittig, ziehe es fest und tada es richtet sich schief und schleift am Rahmen. ;;.
Habe schon 2 Muttern verheizt, da diese mir immer im Gewinde raus reisen, scheiß billig Material.
Weiss keinen Rat mehr, was könnte es noch sein?

Sonnige Grüße,
Hagen
Ging mir auch schonmal so - danach passende Zahnscheibe zwischen Ausfallende und Mutter verbaut und alles war bombenfest.
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch hinten breit!

Beitrag von snotfree »

Ich hab das Problem mit Kettenspannern gelöst. Da stellt sich auch bei Vollbremsungen nix mehr quer! Vorher hab ich aber auch ohne Ende Muttis durchgerissen :oops:

Thanx @ vitag: Wider mal was gelernt .;.
whatever
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Jetzt auch hinten breit!

Beitrag von creep »

Wusste Ich aber auchnochnicht, "Das sich bei AluRahmen das Hinterrad gerne quer stellt".
Wieder wat dazugelernt.
Ich weiß schon warum Ich auf Stahlrahmen schwöre ,die biegen sich wenigstens bevor Sie brechen.
Alu verhält sich da eher wie ne Schlange :mrgreen:

Gruss Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Puti
Beiträge: 9550
Registriert: 19.01.2007, 09:55
Wohnort: Übersee am Chiemsee
Kontaktdaten:

Re: Jetzt auch hinten breit!

Beitrag von Puti »

gezahnte beilagscheiben helfen gegens querstellen vom hinterrad,denn die fressen sich schön in den frame rein :twisted:
Benutzeravatar
Ritzel
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2010, 11:08
Wohnort: Zittau

Re: Jetzt auch hinten breit!

Beitrag von Ritzel »

Moin,
Ron_Devous hat geschrieben: Felt, nicht Kartoffelacker. :wink:
Oh welch Fehler von mir, werde mich mit 3 Peitschenhiebe bestrafen lassen. :wink:

Kettenspanner wird leider nichts mehr werden können, da nach hinten in der Rahmenführung nicht mehr viel Platz ist.

Aber den Tipp mit den Zahnscheiben werde ich einmal probieren. Aber da reicht jeweils eine unter die Mutter? Oder auch noch jeweils eine zwischen Rahmen und Nabe? Wobei an dieser Stelle wird es knapp werden mit dem restlichen nutzbaren Gewinde.

Sonnige Grüße,
Hagen
"Live Life"
Benutzeravatar
Ritzel
Beiträge: 21
Registriert: 05.03.2010, 11:08
Wohnort: Zittau

Re: Jetzt auch hinten breit!

Beitrag von Ritzel »

So habe es jetzt einmal mit der Zahnscheibe probiert und es hat geklappt. :) Dickes Danke an Euch! .;.

Sonnige Grüße,
Hagen
"Live Life"
Antworten