Kappe auf Kurbel entfernen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von PitzPalü »

Hallo zusammen,

Ich habe gestern für günstiges Geld ein altes Hartje Prinzenrad geschossen, und möchte dieses nun ein wenig "aufhübschen". Allerdings bekomme ich die Kurbel nicht ab. Die Verschlusskappe ( oder wie man das nennt) sieht aus wie ein großer runder Schraubenkopf mit nem Schlitz drin. Ich hab's seit gestern ordentlich mit WD40 getränkt, aber drehen lässt es sich nicht. Und welche Drehrichtung wäre überhaupt richtig?
Ich bin sicher, ihr wisst ne Lösung.
Gruß
Henning
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von renegade1972 »

linksgewinde......bei einteiliger.....schraubendrehe in schlitz und ma mit m hammer eine gegeben...probiers aus
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von creep »

Hört sich für mich nach ner ganz normalen 4 Kant Kurbel an ,Das Teil was Du da beschreibst soll die eigentliche Hauptsicherungsschraube nur vor Wettereinflüssen schützen und die können sich mit den Jahren ordentlich festsetzen.In dem Fall ist Linksrum los ,da da ein normales Rechtsgewinde drauf ist.Sollteste das Teil nichtmehr abbekommen dann hau es platt "ist in den meisten fällen eh aus Plastik und kostet neu 50 Cent :wink:
Dann kommste an die Sicherungschraube dran "14´er Ring" ,allerdings bekommste die Kurbel dann nicht so ab ,dafür brauchste nen Kurbelabzieher!

LG Chris -::,
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Smilinho
Beiträge: 533
Registriert: 15.06.2007, 23:00
Wohnort: 41515 Grevenbroich

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von Smilinho »

Kann es sich evtl. um eine Glockentretkurbel handeln ?

Dann ist die Kappe wohl eher das "kleinere" Problem.

Ist die Kappe aus Metall ?
Racing, competing, is in my blood. It's part of me, it's part of my life; I've been doing it all my life. And it stands up before anything else.

Ayrton Senna da Silva
Benutzeravatar
nomoregears
Beiträge: 912
Registriert: 18.05.2010, 18:07
Wohnort: Duisburg

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von nomoregears »

Smilinho hat geschrieben:Kann es sich evtl. um eine Glockentretkurbel handeln ?

Dann ist die Kappe wohl eher das "kleinere" Problem.
Allerdings. Obwohl sie als sehr haltbar gelten, hat mich der Seniorchef des Fahrradladens, in dem ich mal gearbeitet habe, davor gewarnt, Glockentretlager "mal so eben" zu öffnen. Da bedarf es einigen Know-Hows, passenden Werkzeuges, und ich meine mich zu erinnern, dass er auch was von Wärme (Bunsenbrenner, Industrieföhn) gesagt hat ...

Gruise, Paule
ICH bin okay. SIE sind der Amokläufer!!!
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von PitzPalü »

Ja, die Kappe ist aus Metall. Aufbekommen hab ich zumindest eine Kappe schon, aber mit dem normalen Kurbelabzieher bekomme ich da weiter nichts geregelt. Sollte ich Kurbel und Kettenblatt lieber dranlassen und beim lackieren abkleben?
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
creep
Beiträge: 4569
Registriert: 02.03.2008, 04:21
Wohnort: Oberhausen

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von creep »

Wenn das Lager gut läuft und auch sonst alles Tutti ist bietet es sich an :mrgreen:
Wax em´ Down
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von Besengte Sau »

Never Touch a running System......

Klebs ab, und rotz drumrum, und gut...

Nacht.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von Mebstar »

WORD!!!
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
schraubenkoenig
Beiträge: 1714
Registriert: 26.11.2008, 07:36

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von schraubenkoenig »

Lass das Glockenlager drin- in der Regel überlebt es den Ausbau nicht.
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von PitzPalü »

Das Lager sollte ja eigentlich drinbleiben. Nur die Kurbelarme und das Kettenblatt sollten zum lacken ab.
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von Felt-Jäger »

wenns ein Glockenlager ist und halbwegs spielfrei läuft, dann tu dir selbst einen Gefallen und lass es komplett drin - mit Kurbeln!

Wie der Schraubenkönig schon sagte, beim Ausbau der Teile gibts meist Schäden.
Wenn du auf dem Tretlagergehäuse einen Öler sitzen hast, dann blas da nach dem Lackieren ne satte Ladung Fließfett rein und gut ist!

Kannst du eventuell mal ein Pic von dem Teil posten?
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von PitzPalü »

Hier mal ein Bild von der "Problemzone"
Bild

Und hier der dazugehörige Rahmen. Wird grad von einigen Roststellen befreit...
Bild
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von Felt-Jäger »

Jep, ist ein Glockenlager...und ein schönes, gut erhaltenes noch dazu...lass es um Gottes willen drin, damit tust du dir selbst keinen Gefallen wenn du es ausbaust...
nach dem Lacken reichlich fetten und fertig.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Kappe auf Kurbel entfernen

Beitrag von PitzPalü »

Yep, das Lager find ich auch klasse. Spielfrei ist es noch dazu...also höre ich mal auf des Meisters Worte und klebe großflächig ab.
Gestern Abend habe ich allerdings noch entdeckt, dass das Rad wohl mal stumpf gegen die Wand gefahren wurde. Die Muffen am Steuerrohr und der Gabelschaft haben einen ganz leichten Knick. Nichts dramatisches, ich habs auch erst beim zweiten Blick entdeckt...trotzdem ärgerlich.
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Antworten