Rainbird wächst

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Antworten
Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 72
Registriert: 18.05.2009, 05:55
Wohnort: 71067 Sindelfingen

Rainbird wächst

Beitrag von ernie »

Hallo,
mit den ersten warmen Tagen habe ich meinen Kellerverschlag geräumt und meine Balkonwerkstatt wiedereröffnet. Mein altes Velor habe ich mit einer MTB Schwinge verlängert.
Eine Sachs spectro 7 vom Schrott dazu die Speichen im Übermut gewurzelt.
Jetzt steht erstmal der Rohbau.
Erste Probefahrt bestanden. Was an dem Bock so alles knarrt und quietscht.
Alles nächste kommt irgend eine Art von Kettenspanner....
rainbird 005.JPG

ernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Leben ist schön!
Benutzeravatar
girlhood-berlin
Beiträge: 79
Registriert: 28.07.2009, 20:29
Wohnort: berlin friedrichshain

Re: Rainbird wächst

Beitrag von girlhood-berlin »

ich bin auf jeden fall gespannt wo es hingeht.

soll das heck am ende federn können? wär doch mal was!
Benutzeravatar
Nuhh
Beiträge: 922
Registriert: 26.03.2009, 13:56
Wohnort: Sottrum

Re: Rainbird wächst

Beitrag von Nuhh »

Weitermachen, bin gespannt. Wie wäre es mit nem Bierfass-Halter im Sattelrohr? :...,
Benutzeravatar
wimpy
Beiträge: 458
Registriert: 11.04.2010, 23:20
Wohnort: Die Niederlande (Westküste)

Re: Rainbird wächst

Beitrag von wimpy »

+?., Der Anfang sieht schon gut aus. Weitermachen, bitte! .;.
[b]20[/b][size=150][color=#FF4000]TWENTY[/color][/size][b]8[/b][size=150][color=#FF4000]EIGHT[/color][/size]
Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 72
Registriert: 18.05.2009, 05:55
Wohnort: 71067 Sindelfingen

Re: Rainbird wächst

Beitrag von ernie »

An eine Federung habe ich am Anfang auch gedacht aber mangels Teile erstmal verworfen. Auch die Kettenführung wäre dann anspruchsvoller. Ich spiele mit dem Gedanken zwischen den beiden Anschraubpunkten für den Seitenständer ein Flacheisen zu befestigen. Ähnlich einer Blattferderung.
Dafür würde dann das schwarze Stüzrohr unter der Banane entfallen.
Auf das Sattelrohr werde ich den Drehschalter (Shifter) montieren. Der Bodenzug ist nicht lang genug für die Lenkerposition. Dem entsprechende Rohrreste (Lenker/Sattelstütze) habe ich bereits.

ernie
Mein Leben ist schön!
Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 72
Registriert: 18.05.2009, 05:55
Wohnort: 71067 Sindelfingen

Re: Rainbird wächst

Beitrag von ernie »

Hi,
etwas am Vorbau ausprobiert. Werde die senkrechten "Stangen" noch näher zur Gabel machen.
009.JPG
007 (2).JPG
Auf dem Flohmarkt habe ich noch eine MTB Doppelbrückengabel und eine normale Vordergabel erstanden. Die MTB Gabel hat 1 1/8" Lenkrohr mein Velor 1" Lenkrohr. Mal sehen ob ich von der alten Gabel das Rohr auf die MTB Gabel bekomme.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Leben ist schön!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Rainbird wächst

Beitrag von renegade1972 »

sorry aber s wird zu verbastelt für mich.-........
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 72
Registriert: 18.05.2009, 05:55
Wohnort: 71067 Sindelfingen

Re: Rainbird wächst

Beitrag von ernie »

renegade1972 hat geschrieben:sorry aber s wird zu verbastelt für mich.-........
Danke für dein ehrliches Wort - dann kann es nur noch besser werden! :mrgreen:
Mein Leben ist schön!
Benutzeravatar
Cheech2000?
Beiträge: 5100
Registriert: 09.01.2009, 14:56
Wohnort: berlin

Re: Rainbird wächst

Beitrag von Cheech2000? »

verbastelt oder nicht,aber endlich wieder was eigenes ,;,. ,;,. ,;,. also weitermachen
Bild
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Rainbird wächst

Beitrag von D »

Jo, bin auch mal gespannt, wo das noch hingeht... Weitermachen! +?.,
+?.,
Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 72
Registriert: 18.05.2009, 05:55
Wohnort: 71067 Sindelfingen

Re: Rainbird wächst

Beitrag von ernie »

... und weitergehts. Zwei Teile dran und ein Teil weg. :mrgreen: Im Pilgerschritt....
Die 28 Vordergabel anstelle der 24 Vordergabel montiert (schwarz Rohr oben unter Sattel). Sattelrohr rausgetrennt, Banane runter und Sattel drauf. Demnächst werde ich alle Reste/Stummel wegflexen.
Ein Vorbau komme ich gar nicht weiter - aber der Sommer hat ja erst begonnen.
IMG_1298.JPG
ernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Leben ist schön!
Benutzeravatar
DonMcRon
Beiträge: 3656
Registriert: 17.02.2008, 15:08
Wohnort: BenzTown

Re: Rainbird wächst

Beitrag von DonMcRon »

Joa, Du machst das Schon.... .;. -.; .;.


aber.... der Sommer is bald wieder vorbei -::,

schau mal wieder bei den "Treffen / Termine" vorbei. :...,
Im September ist wieder Spätzle Cruise,
und im Offtopic Bereich ist demnext ein US Car Treffen in Leinfelden/Echterdingen.
Da ham' sich auch schon 'n paar Leutz zusammen gefunden.

greetz .;.
Nur ein Idiot, spart bis zum Tod !
Bild Bild Bild
Bild
Benutzeravatar
ernie
Beiträge: 72
Registriert: 18.05.2009, 05:55
Wohnort: 71067 Sindelfingen

Re: Rainbird wächst

Beitrag von ernie »

...wieder etwas Zeit gefunden zum weiterschrauben.
Mit der Flex den Rahmen bereinigt. Etwas schwarze Farbe dazu.
IMG_1303.JPG
Dann noch Packtaschen dran....
IMG_1307.JPG
So laß ich hinten erstmal für diesen Sommer :mrgreen:


Jetzt wieder nach vorn zum Vorbau und Gabel. Mal sehen was mir noch einfällt.

ernie
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Leben ist schön!
Antworten