Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von carlson »

`gehe mir heute abend dieses Fahrrad anschauen.
Erkennt hier jemand anhand der Lackierung bzw. der Aufkleber die Marke? Der Preis ist relativ günstig, denn es sind ein paar nette Teile dran (Vorbau, Tacho, Schaltgriff). Die Teile kämen dann an mein Bike... Der Verkäufer sagt, es stamme aus den 80ern. Ich würde es etwas älter einschätzen.
Habe leider nur ein schlechtes Foto...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von Crank!Basti »

das Einzige, was ich erkenne is 'n Wittkop-Schwingsattel und Reflektoren, die 'nen 50"-TFT zum erblassen bringen würden. ;)
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von Cosmo »

Wenn ich mir das Vorhängeschloss und die Halterung für´s Bügelschloss so anschaue, muss der Vorbesitzer das Rad arg geliebt haben!
Der Ball ist perfekt auf die Farben des Fahrrades abgestimmt - nimm den mit....

Aber Spaß beiseite, ich könne mir vorstellen daß aus dem Bike was schönes werden könnte :...,
Mens agitat molem!
Bild
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von carlson »

Cosmo hat geschrieben:Wenn ich mir das Vorhängeschloss und die Halterung für´s Bügelschloss so anschaue, muss der Vorbesitzer das Rad arg geliebt haben!
Man beachte auch die Aufkleber auf beiden Schutzblechen... :lol:

Der Vorbesitzer scheint aber auch viel dran rum gebastelt zu haben. Ich glaube da eine rote Torpedo Schaltung zu erkennen (mod 515?). Der Sportvorbau scheint auch nicht so ganz zum Rest zu passen. Hoffentlich funktioniert der mechanische Tacho noch, da auch ein digitaler installiert zu sein scheint. und das Rücklicht ist auch älter, wenn ich mich nicht irre. Sorgen bereitet mir allerdings die Gabel, die farblich nicht zum Rest passt.

Soll aber eh nur ein günstiges Kurzstrecken-Fahrrad zum draußen stehen werden...

Heute abend weiß ich mehr.
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von carlson »

`Hab zugeschlagen. Ist ein Torpedo. die Hinteradnabe ist Baujahr 68 (515 mit Schmiernippel).
Bin ganz zufrieden, denn bei den Anbauteilen hab ich mich nicht verguckt! Vorbau, Hinterrad, Schaltgriff und Tacho (funktioniert leider nicht) wandern an mein anderes fahrrad (http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 24&t=15700). Die Luftpumpe passt dort auch.
Es hat mich 30€ gekostet und ich bin vorhin damit ca. 10 Km gefahren... -**. War anstrengend...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von carlson »

mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
KMC307
Beiträge: 70
Registriert: 12.03.2010, 18:25
Wohnort: Double D

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von KMC307 »

nice. da haste ein richtig gutes schnäppchen gemacht..
[size=85][b]temporarily disabled[/b][/size]
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von Skulletor »

Die 30€ronen sind schon mal gut investiert, mach was schönes draus. Aber Vorsicht, aus ner gewollten "Bahnhofs-Muffe" kann man eigentlich nicht wirklich wollen, wird ganz schnell ein Schmuckstück was man sich am liebsten an den Arm ketten würde. :wink:
Dann mal los!
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
flomeidä
Beiträge: 388
Registriert: 21.06.2009, 19:44
Wohnort: Winterthur

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von flomeidä »

au du, den gleichen vorbau hab ich an meinem 73er mondia was momentan als fixie unterwegs ist.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von D »

Skulletor hat geschrieben:Die 30€ronen sind schon mal gut investiert, mach was schönes draus. Aber Vorsicht, aus ner gewollten "Bahnhofs-Muffe" kann man eigentlich nicht wirklich wollen, wird ganz schnell ein Schmuckstück was man sich am liebsten an den Arm ketten würde. :wink:
Dann mal los!
Dem schliesse ich mich in allen Punkten an... Hab´s noch bei keinem Rad geschafft, daß es mir dann hinterher wumpe wäre, ob´s wer zockt! :?
+?.,
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von günter »

Darf ich dein Freund sein?! So eine Muffe würd ich auch gern haben.
Bild
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von schmolleck1277 »

Sehr schönes Teil. Vor allem sind dort viele Teile dran, die ich mir auch an anderen Bikes vorstellen könnte(VR-Nabe, Vorbau, Kettenblatt). Mach ihn schön zurecht.

@Günter: hab da noch nen Herkules an der Angel. Muss ich noch abholen. Mit Kettenschaltung und schönem Lack. Bis auf das Hinterrad sind alle Chromteile soweit i. O. Polieren musste, klar. Wenn ich das für mich nehme erschlägt mich meine Frau... :-i
Bild
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von günter »

@Günter: hab da noch nen Herkules an der Angel. Muss ich noch abholen. Mit Kettenschaltung und schönem Lack. Bis auf das Hinterrad sind alle Chromteile soweit i. O. Polieren musste, klar. Wenn ich das für mich nehme erschlägt mich meine Frau... :-i

Ja würd ich nehmen!Kannst ja mal anrufen!
Bild
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von carlson »

Ich bin immer wieder überrascht, wie gut man verostete und versiffte Chromteile wieder hinbekommt... Die Hinterradnabe sieht wieder aus wie neu. Ich bekomme jedoch das Schaltkettchen nicht raus, gibt es da bei dieser nabe irgendeine Besonderheit?
Den Lack werde ich so lassen. Wie konserviere ich den am besten, damit nichts weiter rostet?
Weiterhin bin ich auf der Suche nach breiteren 28" Reifen. Das Budget lässt Fat Franks nicht zu! Kennt irgendwer was in ungefär 2" Breite (am besten mit Weißwand) das günstiger ist?

Hier mal ein paar Bilder vom Zwischenstand. Bleche und Gepäckträger kommen später wieder dran. Im Hintergrund wartet der Grüne schon auf weitere Spenderteile...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Cosmo
Beiträge: 375
Registriert: 19.10.2006, 23:01
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Bahnhofs-Muffe für einen Freund

Beitrag von Cosmo »

Du bekommst in der Bucht einen Satz Schwalbe Returner, 26x2,125 (schönes Profil+WW) für 33,90 inkl. Versand. Die Habe ich jetzt erst kürzlich für mein Hercules 2000 erstanden.
Mens agitat molem!
Bild
Antworten