Paranheuer's Blade - Red Brick

Hier kannst Du die Community teilhaben lassen, während dein Cruiser-Projekt entsteht
Benutzeravatar
günter
Beiträge: 948
Registriert: 06.12.2009, 15:19
Wohnort: Sylt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von günter »

Ich finds auch schick,würd aber doch über etwas kürzere Kurbeln nachdenken.
Schnell um die Kurve fällt ja wohl aus?!
Bild
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von Paranheuer »

Die Lackidee iss doch neu. . . :roll: .;.

Kettenschaltung bleibt !!! :..., zumindest bei dem hier. . .

Schnell um die kurve fahren geht, man muß nur genug anlauf nehmen -.;
Benutzeravatar
brinkideluxe
Beiträge: 1427
Registriert: 01.04.2008, 20:57
Wohnort: Wildeshausen / Nds.

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von brinkideluxe »

Gerade in OL live gesehen und für sehr gut befunden! Wenn du die restlichen Ideen noch genau so umsetzt, wird das eine runde Sache! .;.
_______ http://www.3inchmafia.de ____________ brinkideluxe ____________________ Bild

_______ brinki's bikes_________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von Mebstar »

Kurze Kurbeln bitte...ich möcht mir garnicht ausmalen , was alles passieren kann....und ich finde auch die Kettenschaltung zwar Ausgefallen , aber leider völlig Fehl am Platze.....Ansonsten goil...ich steh auf den Lackjob....
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von Paranheuer »

Hab am Blade in der letzten Zeit ein paar veränderungen vorgenommen. . .
Kürzere Kurbeln sind jetzt verbaut werden aber irgendwann nochmal gegen
noch kürzere 3teilige ausgetauscht. . .
Neuer Lenker von Felt und neue Griffe. . .
Die nächsten arbeiten werden in den kommenden Wochen gemacht,
z.b. Reifen mit Rot-Wand und Gabel etwas verziehren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von Charger-RT »

Gefällt mir sehr gut die Klinge. ,;,.
Sehr schöne Farbauswahl.
Gabel verzieren heisst farblich anpassen, oder?
Denn das Chrom passt meiner Meinung nicht so. Aber sonst perfekt.
Cu Carsten
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von Paranheuer »

Gabel verzieren heisst farblich anpassen, oder?
Ja.
So in etwa, lackiert wird die nicht, hab vor das wat umzu zu tüdeln. . .
Die Brücken wollte ich selber lackieren, bin mir aber nicht sicher ob das so einfach funktioniert.
Benutzeravatar
Charger-RT
Beiträge: 1356
Registriert: 30.05.2010, 20:43
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von Charger-RT »

Paranheuer hat geschrieben:
Gabel verzieren heisst farblich anpassen, oder?
Ja.
So in etwa, lackiert wird die nicht, hab vor das wat umzu zu tüdeln. . .
Die Brücken wollte ich selber lackieren, bin mir aber nicht sicher ob das so einfach funktioniert.
Das klingt doch gut.
Da bin ich mal gespannt was da drum getüddelt wird.
Aber nicht so:
http://www.myvideo.de/watch/3683606/wer ... weissdraht :) :) :)
Cu Carsten
Benutzeravatar
-=Bademeister=-
Beiträge: 308
Registriert: 01.03.2008, 22:27
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von -=Bademeister=- »

Einfach nen alten Fahrradschlauch über die Holme ziehen. :wink:

Hat der Steini auch bei seinem Blade gemacht. Sieht klasse aus.
"Ich hatte noch nie Streit mit meiner Frau. Bis auf das eine Mal, als sie mit aufs Hochzeitsfoto wollte"Bild
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von hd-man »

.... oder so was schickes wie hässlicher coyote an ihrem Bike EDELRATTE gemacht hatte, sieht sehr stylisch aus! +?.,
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1 (fast fertich)

Beitrag von Paranheuer »

hd-man hat geschrieben:.... oder so was schickes wie hässlicher coyote an ihrem Bike EDELRATTE gemacht hatte, sieht sehr stylisch aus! +?.,
Gerade angeguckt, sieht echt Klasse aus. . .
Hab da aber irgendwie an so Band Zeugs fürn Lenker gedacht, iss zwa auch nich neu die Idee
gefällt mir aber ganz gut.

Das Problem sind halt die beiden Brücken die ich gerne in Rot hätte.
Benutzeravatar
hässlicher coyote
Beiträge: 2489
Registriert: 11.08.2008, 16:49
Wohnort: hb
Kontaktdaten:

Re: Paranheuer's Blade Nr.1

Beitrag von hässlicher coyote »

@ hd: danke für das kompliment mit meiner gabel. war aber auch sehr aufwendig zu machen. allein fürs anbringen der div. lederteile an gabel und lenker brauchte ich stunden. das punzieren und färben nicht mit gerechnet.

@ para: http://www.tretharley.de/phpbb/viewtopi ... 3&start=15
so sieht lenkerband bei meinem *zentralfriedhof * aus. leider kann man damit die gabelbrücke echt schlecht machen. darum ist die bei mir auch noch silber geblieben.

dein bike ist echt super schön geworden. ,;,. ,;,. -::- -::-
Gott schütze mich vor meinen Freunden...
mit meinen Feinden werde ich fertig.
( Jaques Mesrine)


http://www.myspace.com/crazy.g
bei FB findet ihr mich unter: Katharina Von Der Eiche

mails bitte, wenn es möglich ist an: crazy.g2412@googlemail.com
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1

Beitrag von Paranheuer »

Danke, freut mich das es Dir gefällt.
Die Idee mit dem Lenkerband finde ich ganz schick und ist ne schöne
alternative zum Lackieren lassen.
Die Gabelbrücken bleiben auch bei mir erstmal Silber.

Als nächstes kommen die Reifen dran, da bin ich mal gespannt ob das klappt
und wie das aussieht. . .
Steini

Re: Paranheuer's Blade Nr.1

Beitrag von Steini »

@Bademeister,danke für die Blumen!
Ja,ich habe einfach nen alten Fahrradschlauch über die Rohre gezogen und über den Lenker!Hält super,ist schwarz und sieht meiner Meinung nach auch noch ordentlich aus! :wink:
Benutzeravatar
Paranheuer
Beiträge: 249
Registriert: 07.11.2009, 01:41
Wohnort: Westerstede/Ocholt

Re: Paranheuer's Blade Nr.1

Beitrag von Paranheuer »

Gerade noch in der Garage und jetzt im Netz :mrgreen:

Hab heut Abend mal bisschen Lenkerband um die Gabel getüdelt
und dann erstmal Reifen gewechselt.
Die Iron Cross Reifen hab ich gegen original Red Brick's getauscht -.;

Soo. . . und jetzt gibts erstma Bilda. . .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten