Was Cruiser wirklich wollen...

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Benutzeravatar
Nickname
Beiträge: 4899
Registriert: 11.08.2006, 22:11
Wohnort: Hansestadt L.
Kontaktdaten:

Re: Was Cruiser wirklich wollen...

Beitrag von Nickname »

ah, da sit ja noch jemand vor mir btt gekommen...
D hat geschrieben: Oder der Porucho-Rahmen, aus dem ist auch noch längst nicht alles rausgeholt was geht!
find ich auch! ich würde mir eigentlich auch gern einen holen, um das umzusetzen, was ich beim boardtracker nicht mehr gemacht hab, weil diieser mir zu klein war. allerdings will ich erstmal meine eigenen rahmenideen umsetzen, und da bleibt leider nicht viel zeit und geld für einen porucho...

...aber an alle, die keine eigenen rahmen bauen: baut mehr poruchos auf! :...,
Bild
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 2879
Registriert: 27.04.2006, 12:13
Wohnort: Minden

Re: Was Cruiser wirklich wollen...

Beitrag von Reiner »

In meiner Fahrradlaufbahn hatte ich ja auch so ein paar Räder. Wenn ich da mal kurz vortragen darf.
Stretcher:
Coaster - War und ist für mich immernoch das perfekteste. Ich sitze sehr gemütlich, kann gut meine beine ausstrecken.
Escobar - Empfand ich im Gegensatz zum Coaster als Kinderrad. Für mich war der Abstand: Tretlager - Sattel einfach zu klein.
Micargi Leopard Deluxe - Sah schweinegeil aus. Fuhr sich fü mich beschissen, da Abstand Tretlager - Sattel noch geringer als beim Esco.

Classics:
Schwinn Cruiser 4 - Sauschwer und für mich nur mit hohem Sattel gut fahrbar.
Felt, kurzer Rahmen, alte Tankform - noch schwerer als der Schwinn und vom Handling daher sehr klobig
Dyno /KK Glide - einigermaßen leicht. Oldschool. Der schönste Rahmen wo gibt. Leichtgängig und schön schnell entspannt zu handeln. Mein Klassensieger also. :mrgreen:

Exoten
3G Daytona - absolut nicht Jedermanns Geschmack. Aber vom Handling sehr geil. Abstand Sitzbank - Tretlager sehr groß. Perfekt für mich. Die Sitzbank hat bei mir sehr schön gefedert. Beim Janson eher gar nicht :mrgreen: . Steht bei mir in Sachen alltagstaucglichkeit an 2. Stelle nach dem Glide.
Lowriderbike - Muss ich denke ich nichts zu schreiben oder? Sauschick aber bei meiner Größe nur auf ebener Strecke fahrbar.

Ich bin noch an dem Punkt wo ich fahrradtechnisch noch ein bisschen ausprobieren will. Ich brauche nochmal unbedingt nen Felt Stretcher. Und nen Velor Kurzrahmen möchte ich auch irgendwann mal haben.

Aber für mich sind und bleiben die beiden großen Dynos die Besten / Alltagstauglichsten / klassischsten / komfortabelsten.

Habe fertig.
Benutzeravatar
osnacruiser
Beiträge: 1704
Registriert: 12.03.2008, 15:56
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Re: Was Cruiser wirklich wollen...

Beitrag von osnacruiser »

Ich habe meinen ersten Cruiser 2006 gekauft. Electra Cruiser 1. Danach habe ich einbisschen rumprobiert, vorallem mit PG Rahmen (BT und Hornet), und bin jetzt 4 Jahre später bei den Dynos gelandet. Coaster und Glide.
vom aufbau stehe ich ehr auf Klassisch/Oldschool.

Was für mich aber noch wichtiger an der ganzen Sache ist der Zusammenhalt, die Solidarität und die Freundschaft in der Cruiserszene.

Das größte ist für mich mit meinen Kumpels auf den Bikes unterwegs zu sein. das für mich die größte freiheit die es gibt.

In diesem Sinne

Peace -::,
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: Was Cruiser wirklich wollen...

Beitrag von Mumpfl »

Och Mönsch Arndt,
haust hier so ne Kopfnuss rein,bei der man sich selbst hinterfragen muss ;;.
Was is jetzt nu mein Traumcruiser.
Glaub mittlerweile den kanns, wenn überhaupt, nur "vorrübergehend" geben.
Hab mir ja im Winter mit dem Mjöllnir eigentlich meinen Traum gebaut....allerdings gibts auch da schon wieder Sachen,die mir auffn Zeiger gehn.
Also eigentlich hab ich Ihn ja aus folgenden Gründen gebaut:
-Eigenes Design mit teilweise abgeguckter Technik kombinieren.
-Die handwerkliche Herausforderung annehmen und mich durchkämpfen
-Ein fahrbares Showbike hinstellen das auch auffällt

Is ja soweit auch grösstenteils gelungen...Aber...die Bodenfreiheit kekst mitunter gewaltig weil man mit dem Ding einfach net rumräubern kann.Die Proportionen gefallen mir irgendwie nicht wenn ich mit meinen 190 draufsitz....und unter uns
Kopsteinpflaster is die Hölle

Was D schon angeschnitten hat.Klar isses geil wenn man von Allen auf die Schulter geklopft
und man zu seinem Bike befragt wird.Nur irgendwie reichts dann auch mal....weder komm ich noch zum Fotografieren auf Cruises noch kann man sich ausreichend mit den Bekannten unterhalten.

Glaub bis ich mein Traumbike wirklich unterm Arsch hab,werd ich nochn paar Ideen/Versuche brauchen und denn schau mer mal wie lange das hält. +?.;

Gruß Gerd
Bild
low-n-slow
Beiträge: 803
Registriert: 03.09.2007, 14:40
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Was Cruiser wirklich wollen...

Beitrag von low-n-slow »

Mensch Gerd, sowas von dir?

Du hast in meinen Augen einen der Meilensteine schlechthin in der deutschen Cruiserszene geschaffen.
(Was die internationale Szene angeht, kann ich's nicht einschätzen. Da kenn ich mich zu wenig aus. Aber ich vermute, daß du auch da verflucht weit vorn liegst)

Und was der D da geschrieben hat, kann ich nur zu gut nachvollziehen. Es NERVT einfach nur von den Kiddies und Ghettoprolls immer wieder die selben Sprüche/Fragen hinterhergeworfen zu kriegen.
Aber darf es denn wirklich sein, daß ich wegen denen die Bikes aufgebe, die ich so liebe?

Auch wenn sich die Diskussion grad in ne etwas andere Richtung entwickelt, als ich es erwartet/beabsichtigt hatte, freue ich mich doch über die unterschiedlichen Antworten.
Meine Intention war ursprünglich die Frage inwieweit die Cruiserhersteller die Bedürfnisse der Szene abdecken (können). Unabhängig ob Einsteiger oder 'Hardcorecustomizer' (Und NEIN, diese Unterscheidung beinhaltet KEINE Wertung!)

Aber der herausragendste Beitrag, auch wenn er mit meinem ursprünglichen Gedanken wenig gemein hat, ist für mich definitv der Satz vom Osnacruiser:

osnacruiser hat geschrieben:Das größte ist für mich mit meinen Kumpels auf den Bikes unterwegs zu sein. das für mich die größte freiheit die es gibt.
DANKE! DANKE! DANKE!

Das bringt es sowas von auf den Punkt!

Ich freu mich schon auf mehr Eingebungen von euch.



Sonnige Cruise aus Dresden
Arndt
Die Welt ist ein geiler Ort.
Aber Dresden ist geiler!


Lemmy mein Freund, ich werde dich niemals vergessen.
Benutzeravatar
MomoTheSheep
Beiträge: 1771
Registriert: 04.09.2008, 19:14
Wohnort: D / DD
Kontaktdaten:

Re: Was Cruiser wirklich wollen...

Beitrag von MomoTheSheep »

Hey Großer,

WIE? Du philosophierst ohne mich rum? :evil: ;)

Du kennst die Story ja ;) aber für den Erzählfluß

Ich hab mich 2007 das erste Mal auf den Cruiser von Nora gesetzt und bin eine Runde im Hechtviertel gefahren. Das war damals noch der schäbige Velor, bei dem alles wackelte :mrgreen: Aber ich war sofort angefixt. Nicht weil das Bike so auffällig oder toll war... es hat einfach Spaß gemacht und ich hab von euch immer gehört, wie ihr damit an der Elbe langhackt und auf Cruises fahrt - Gemeinschaft halt. Dann bin ich aus dem Blauen mit geborgtem Cruiser auf NBG Cruise mitgekommen - und da war es dann um mich geschehen.
Ich kannte ja keine Sau, aber die Stimmung und Atmosphäre war so toll, da hab ich mich sofort wohl gefühlt.
Über einige Fehltritte gings dann zum ersten (schönen) Cruiser, dem BT.
Jetzt fahre ich auch fast nur noch Muffe(n). Es geht mir eben wirklich nicht darum das tiefste, längste, schnellste, beste, breiteste, ... zu fahren. Als handwerklicher Autodidakt mit mittelmäßigem Wissen, Fähigkeiten und Werkzeug bin ich einfach nur froh und erfüllt das Ergebnis meiner Arbeit zu sehen. Und zwar nicht einen bescheuerten Aufsatz für die Uni in kluger Sprache und mit tollen Argumenten :roll: sondern etwas, dass ich GEBAUT habe.
Auch einfach auf der Straße stehen zu bleiben um ein Rad (meistens Muffen) näher zu betrachten, was sonst keinem auffällt, wie ein 'geheimer Schatz', dessen Besonderheit und Schönheit vielen gar nicht auffällt und dann darüber zu fachsimpeln oder von einem Aufbau zu träumen - das ist einfach schön.
Ganz zu schweigen natürlich von dem Gefühl mit Freunden aufm Rad unterwegs zu sein. Dabei geht es (mir) nicht darum aufzufallen, Passanten zu ärgern oder zu zeigen was man hat, sondern diese 'gepflegte' Form der Fortbewegung ist eine Art Lebensgefühl. Ich will wohin, aber ich bin nicht auf der Flucht. Der Weg ist auch das Ziel.

Deswegen ist das 'perfekte' Rad, das, was einem erlaubt dieses Gefühl (echt) zu spüren. Es passt zu dir, es ist dein 'werk' in dem sinne und nicht nur ein Vorzeigestück, sondern ein Teil von dem was dich ausmacht. Egal ob Cruiser, Muffe, Renner, .... Jedenfalls nicht nur ein mit allen 'praktischen' Dingen behangenes Trekking Rad, kein 'Mittel zum Zweck'.

lg, Momo
Bild

Im Auftrag der Muffe unterwegs!
Benutzeravatar
renegade1972
Beiträge: 9155
Registriert: 28.04.2009, 14:50
Wohnort: lucka

Re: Was Cruiser wirklich wollen...

Beitrag von renegade1972 »

also ich hab schon viel gebaut und viele (alle wieder verkauft) mein traumbike war schon m,ein chopper der leider dran glauben musste

mein traum rahmen ist der simple c.
hab den gesehen und es war um mich geschehen liebe auf den ersten blick :wink:

aber irgendwann sag ich euch irgendwann wird einer mir gehören....
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das
goldene Dreieck.
Benutzeravatar
Mumpfl
Beiträge: 453
Registriert: 13.07.2008, 15:49
Wohnort: Baiersdorf

Re: Was Cruiser wirklich wollen...

Beitrag von Mumpfl »

Naja Arndt,
kam ja vielleicht nich ganz so rüber wie ichs gemeint hab.
Find den natürlich selber auch noch immer sehr geil und bin stolz wie Bolle drauf....und ich freu mirn Loch in Bauch,daß Du das so siehst....danke +?.;

Was ich eigentlich sagen wollte....wenn man nen Traum hat,is der immer irgendwie perfekt(bei mir zumindest) und die Realität kann da nicht zu 100% mithalten.
Wär ja irgendwie auch blöd,wenn man sich nen Traum erfüllt und hinterher im Kopf nix mehr übrig ist :mrgreen:
Das isses doch auch....im grauen Alltag ne kleine Insel im Hirn,auf der man gnadenlos rumspinnen kann.


Mein Traum geht dann noch eher in die Richtung,die Zeit,das Geld und die Fähigkeiten zu haben
mir das Ding zu bauen,was mir momentan oder zukünftig,in den grauen Zellen rumschwirrt.
Kenn mich selber mittlerweile einfach zu gut und weiß,daß jede 100%ige Zufriedenheit
irgendwann abnimmt....Du bist also nicht allein :mrgreen:

Gruß Gerd
Bild
Hackfresse

Re: Was Cruiser wirklich wollen...

Beitrag von Hackfresse »

Kenn mich selber mittlerweile einfach zu gut und weiß,daß jede 100%ige Zufriedenheit
irgendwann abnimmt....Du bist also nicht allein
Dem kann ich nur zustimmen!
DAchte lange Zeit, das der BasRod MEIN Rad sein.
War es auch ne Zeitlang und nu steht ein neues Projekt an, von dem ich bis jetzt noch denke, JA DAD ISSED entlich.
Wird aber auch nur so sein bis auch dieses Rad fertig ist
Es wird also nie das perfekte Rad für mich geben aber das perfekte für die jeweilige Situation......

Also brauch ich noch ein Paar -.;
Antworten