Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Licht Maschine
Beiträge: 1688
Registriert: 17.07.2008, 22:31
Wohnort: Wolfsburg

Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Licht Maschine »

Habe heute von einem,der Gott sehr nahen ist sein :lol: sein Herkules geschenkt bekommen.
Sehr zustand des Fahrrads ist natürlich nicht mehr so gut,beide LR haben eine leichte acht,einige Roststellen,der Sattel und die Gangschaltung ist im Ars....
Da ich schon viele Bikes hier im Forum gesehen habe,werden erstmal alle überflüssige Teile ab gebaut (Schutzbleche,Bremsen,Schaltung) und die LR werden durch neue LR mit WW Reifen ersetzt.
Wenn ihr,die Profis,da ich neu in dieser Katerogi bin,irgendwelche anregung und vorschläge habt,einfach her damit.
Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Mebstar »

Wenn ich mir deinen KlickSchalthebel in blau so anschau, würde ich an deiner Stelle überlegen , ob ich die Schaltung nicht reparieren lassen würde.....Ja, ich würde es tun ...ansonsten kannst du mir das olle Teil samt Klicker schicken und ich übernehme die Entsorgung Kostenfrei -.;
Denk mal drüber nach....ansonsten hast du da ne gute Basis.....
Gruß
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von PitzPalü »

Die Basis an sich finde ich schon mal ziemlich geil, gerade die Lackierung des Rahmens gefällt mir 8)
Die Schaltung würde ich auch retten wollen. Nabe überarbeiten und - falls der Achter im Hinterrad mit zentrieren raus geht - eventuell genauso fahren.
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
182 Grad
Beiträge: 2562
Registriert: 08.05.2008, 13:33
Wohnort: Leipzig

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von 182 Grad »

Licht Maschine hat geschrieben: Da ich schon viele Bikes hier im Forum gesehen habe,werden erstmal alle überflüssige Teile ab gebaut (Schutzbleche,Bremsen,Schaltung)
Ich sehe, du hast verstanden wie der Hase hier läuft. Das ist genau der richtige Weg! 8) Mein Vorschlag für den LRS: 28er Westwood- oder Wulstfelgen in Rahmenfarbe und dazu cremefarbene Fat Franks oder Delta Cruiser.

Achso, Tante Edit möchte, dass du den Vorbau so weit wie´s geht nach unten drückst... :mrgreen:
*CREAM-ADDICT *JUNKYARD-JUNKIE*

Die Möve
55er Mifa Dame
Stormy Weather Diamant
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Besengte Sau »

182 Grad hat geschrieben:28er Westwood- oder Wulstfelgen in Rahmenfarbe und dazu cremefarbene Fat Franks oder Delta Cruiser.
Das doch n 26er, wennich das recht seh ;;.
Da passen wenn dann nur die Felgen, wenn man dürre Gummis aufzieht.


Aber die Basis ist gut .;. .;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Grobian
Beiträge: 357
Registriert: 22.06.2010, 18:36
Wohnort: Saxen
Kontaktdaten:

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Grobian »

Licht Maschine hat geschrieben: Da ich schon viele Bikes hier im Forum gesehen habe,werden erstmal alle überflüssige Teile ab gebaut
da bist du auf jedenfall auf dem richtigen Weg. Bisl putzen und aufpolieren Vorbau runter soweit wies geht. Den Lack würde ich lassen. Reifen wären die hier schön http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/R ... 14419.html oder sowas in der art.

Edit: da war ich jetzt wohl bißl langsam mitm schreiben :oops:
Benutzeravatar
Licht Maschine
Beiträge: 1688
Registriert: 17.07.2008, 22:31
Wohnort: Wolfsburg

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Licht Maschine »

Grobian hat geschrieben:
Licht Maschine hat geschrieben: Da ich schon viele Bikes hier im Forum gesehen habe,werden erstmal alle überflüssige Teile ab gebaut
da bist du auf jedenfall auf dem richtigen Weg. Bisl putzen und aufpolieren Vorbau runter soweit wies geht. Den Lack würde ich lassen. Reifen wären die hier schön http://www.bike-mailorder.de/shop/MTB/R ... 14419.html oder sowas in der art.

Edit: da war ich jetzt wohl bißl langsam mitm schreiben :oops:
Das war schon mal sehr hilfreich von euch.
Also die Reifen werde ich mir bestimmt holen,die sind mega geil
Bild
Bei uns sinds jetzt -0,5 Grad,trotzdem gehts raus und werde das Bike mal Demontieren und putzen "grrrrrrrrrrr grrrrr!!"
Bild
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Mebstar »

PUTZEN:::POLIEREN::::PUTZEN
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Licht Maschine
Beiträge: 1688
Registriert: 17.07.2008, 22:31
Wohnort: Wolfsburg

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Licht Maschine »

Mebstar hat geschrieben:Wenn ich mir deinen KlickSchalthebel in blau so anschau, würde ich an deiner Stelle überlegen , ob ich die Schaltung nicht reparieren lassen würde.....Ja, ich würde es tun ...ansonsten kannst du mir das olle Teil samt Klicker schicken und ich übernehme die Entsorgung Kostenfrei -.;
Denk mal drüber nach....ansonsten hast du da ne gute Basis.....
Gruß
Dank das du mein Fahrrad kostenlos herrichten möchtest :mrgreen:
Habt ihr noch einen Tip wie ich Flugrost weg bekomme,da an den Felgen davon was drann ist.
Bild
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Mebstar »

Herrichten?????Ích wollt sie für dich entsorgen -.;
Nein im Ernst....lass die reparieren.....es lohnt sich....! Bin gespannt, was du draus machst...
Flugrost..mmh...versuchs mal mit AUTOSOL....Metallpolitur....Sollte gut hinhauen....
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von PitzPalü »

Bei Flugrost auf Felgen geht am besten ein Topfschwamm und Scheuermilch! Danach polieren...
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Besengte Sau »

PitzPalü hat geschrieben:Bei Flugrost auf Felgen geht am besten ein Topfschwamm und Scheuermilch! Danach polieren...
Stimmich zu, Warmwasser noch, und ab die LuzieBild
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Licht Maschine
Beiträge: 1688
Registriert: 17.07.2008, 22:31
Wohnort: Wolfsburg

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Licht Maschine »

Zwischenbilanz:
Es ist immernoch kalt und es ist eucht eine beschissen arbeit :mrgreen: ,die aber auch spass macht.
Bild

Bild

Bild
Bild
Benutzeravatar
PitzPalü
Beiträge: 251
Registriert: 08.07.2010, 10:22
Wohnort: Ollnburch in Ollnburch

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von PitzPalü »

Na da kommen ja richtig leckere Muffen zum Vorschein!!! +?.,
Liberté, Egalité, Beaujolais!
Benutzeravatar
Licht Maschine
Beiträge: 1688
Registriert: 17.07.2008, 22:31
Wohnort: Wolfsburg

Re: Und noch mehr arbeit für mich!!!!

Beitrag von Licht Maschine »

Wenn meine Freundin wüsste wo zur Zeit ihre Zahnbürste ist :mrgreen:
Bild
Antworten