Hightächopi.... der Pollerdagegenrenner

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Hightächopi.... der Pollerdagegenrenner

Beitrag von Pollercasi »

ich hab mal n paar neue Bilder gemacht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Pollercasi am 20.10.2010, 19:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Pollercasis Hightechopi

Beitrag von D »

immer wieder schön das Gerät... Ob in echt oder auf Fotos +?.,

Aber wo is denn da jetzt High Tech? ;;.
+?.,
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Hightächopi

Beitrag von Mebstar »

Hightech sind die Refloktorringe uffe Fetten Franken....Blitzmerker! Mann mann mann! -.;
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Hightächopi

Beitrag von Felt-Jäger »

sehr schön! jetzt noch lackmäßig ein büsschen anpassen - entweder Rahmen im Ton der Gabel oder Gabel im Ton des Rahmens oder Gabel elfenbein und elfenbeinfarbenen Strahlenkopf...dann wärs perfekt...und ein neues Speichenschloß mit Schlüssel geb ich dem Mebstar für dich mit!
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: Hightächopi

Beitrag von Pollercasi »

@ mebstar: danke für die Auskunft an unseren Lübecker Freund :wink:

@ feltjäger: ja ich bin mir noch nicht ganz einig was ich genau mache, und wann!!! klar ist es wird im ähnlichen Farbton grün wieder erneuert und ich kenne da einen netten Herren, der würde sich da gerne die Ehre geben :wink: .;. +?.; Steuerrohr wird wohl creme und dann ein neues Schild
danke im vorraus!!!
Benutzeravatar
Skulletor
Beiträge: 1585
Registriert: 16.06.2009, 22:21
Wohnort: ein Sachse in Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Hightächopi

Beitrag von Skulletor »

Wirkt mir noch etwas zu, zusammengewürfelt aber die grobe Richtung stimmt schon mal +?.,
"Wenn dir der technische Fortschritt über den Weg läuft, stell Dich ihm nicht entgegen, sondern folge ihm seitlich"
Benutzeravatar
mik
Beiträge: 1032
Registriert: 17.05.2009, 16:58
Wohnort: Lippstadt/Overhagen

Re: Hightächopi

Beitrag von mik »

Schöne Grundlage, leider ist die Gabel vom Lack nicht so passend.
[
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: Hightächopi

Beitrag von Pollercasi »

nee leider passt die Gabel farblich nicht ganz, aber dafür der Reifen!
also immerhin grün und kein neongelb oder rosa.... :mrgreen:
ich finde nicht das es zusammen gewürfelt aussieht, mir gefällts sehr gut sonst würd ich ihn ja auch nicht fahren hahahahahaaha
muss nur noch mal die Narbe auseinandernehmen, die schaltet nicht richtig und die Bremswirkung ist auch sehr eingeschränkt. also fals jemand n Tipp für mich hat, bin immer gern bereit was dazu zu lernen .;.
Benutzeravatar
Smack
Beiträge: 490
Registriert: 29.01.2009, 16:59
Wohnort: Landshut

Re: Hightächopi

Beitrag von Smack »

Das sollte beim zerlegen/zusammenbauen bissl helfen:
http://www.3gang.de/3-gang/3111_expl.html

Alles schön zerlegen, vorsichtig saubermachen und neu fetten.
Dabei nicht zuviel Fett auf den Bremskonus (15).
Da evtl. sogar lieber nur Öl nehmen.
Dann bremst´s besser.

Anschließend wieder zusammenbauen, einstellen und frohlocken.
SmAcK


Keepin´it real since 1988.
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: Hightächopi

Beitrag von Pollercasi »

danke danke .::;

das sieht ja mal nachm Paln aus :mrgreen: .;.
Pollercasi
Beiträge: 738
Registriert: 01.08.2010, 23:54
Wohnort: SH

Re: Hightächopi

Beitrag von Pollercasi »

damit ihr es nun auch alle wisst, das ist der Poller.... mehr brauch ich wohl nicht sagen.... .;. -**.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Hightächopi.... der Pollerdagegenrenner

Beitrag von Mebstar »

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) ich war dabei..... +-+.
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Sanchez
Beiträge: 10
Registriert: 27.09.2010, 21:59
Wohnort: Hamburg-Bahrenfeld

Re: Hightächopi.... der Pollerdagegenrenner

Beitrag von Sanchez »

:) :) :) :) :) :) :) :) :)
Alles klar.. nun weiss ich auch woher das kommt.. Unfassbar.. dabei sah das an der Elbe doch alles recht stabil aus.. tztztz ;-)
[b]Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir hin" und keiner gehen würde um zu schauen wohin wir kämen wenn wir gingen.. [/b]

[b]EGAAAAL.. Wir Fahren!!!! [/b]
hugo
Beiträge: 73
Registriert: 03.10.2010, 19:14
Wohnort: Fürth

Re: Hightächopi.... der Pollerdagegenrenner

Beitrag von hugo »

Hi,
nettes Rad, gefällt mir gut. So ähnlich soll meine Muffe auch mal werden - deswegen eine Frage zu den Fat Franks: wie breit sind denn die? Wirklich die angegebenen 60 mm? Denn dann wirds knapp mit meiner Gabel, hab gerade zum testen nen alten Ritchey Megabite in 2,1" auf meine Felgen aufgezogen, da stoßen die Stollen links und rechts an.
Wäre nett wenn Du mal nachmessen könntest. .::;

Gruß
hugo
Antworten