clipper

Der Bereich für klassische Fahrräder, Erstellung und fertige Räder
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: clipper

Beitrag von Felt-Jäger »

Ist doch ne super-Basis für einen schnellen Schmalspur-Lowbudget-Racer:

Gebäckträger, Schutzbleche, Kettenschutz ab, Lenker umdrehen und Vorbau tiefer rein, Lampe runter an die Vorderachse, Dynamo mit nem separaten Halter an den Hinterbau, ein kleines billiges rundes Rücklicht an das linke hintere Ausfallende, Dynamohalterung an der Gabel abflexen, Felgen, Bremsen und Kettenschaltung erstmal so lassen, cremefarbene Schwalbe Deltacruiser drauf, und zu guter letzt den Rahmen in weinrot umlacken, die Muffen schwarz machen und gold einlinieren.
bei schwarzen Muffen passen sogar Sattel und Griffe.

Irgendwann später als Stufe 2 auf normale 26er Felgen mit rücktritt und Dreigangschalte umstellen, dann kommt das Schaltgeraffel halt weg und ein paar Ballonreifen drauf.

Kosten Stufe 1:
2 Stück Deltacruiser: ca 25,-
ne Dose schwarz und ne Dose weinrot: ca. 8,-
Schleifpapier ca. 3,-
Dynamohalterung vom Wertstoffhof oder neu ca 2,-
Bier zur Motivation und als Schleifmittelkühlung ca. 10,-

Gesamt: 48,- incl. Bier :mrgreen:

Kosten Stufe 2:
26er LRS vom Wertstoffhof, aus den Kleinanzeigen oder aus der Bucht: ca. 25,-
2 Stück fette Franken oder ähnliches ca. 48,-

Gesamt: 73,-

gleich Stufe 2:
Gesamtkosten 96,- incl. Bier -.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Glatze

Re: clipper

Beitrag von Glatze »

Felt-Jäger hat geschrieben:Ist doch ne super-Basis für einen schnellen Schmalspur-Lowbudget-Racer:

Gebäckträger, Schutzbleche, Kettenschutz ab, Lenker umdrehen und Vorbau tiefer rein, Lampe runter an die Vorderachse, Dynamo mit nem separaten Halter an den Hinterbau, ein kleines billiges rundes Rücklicht an das linke hintere Ausfallende, Dynamohalterung an der Gabel abflexen, Felgen, Bremsen und Kettenschaltung erstmal so lassen, cremefarbene Schwalbe Deltacruiser drauf, und zu guter letzt den Rahmen in weinrot umlacken, die Muffen schwarz machen und gold einlinieren.
bei schwarzen Muffen passen sogar Sattel und Griffe.

Irgendwann später als Stufe 2 auf normale 26er Felgen mit rücktritt und Dreigangschalte umstellen, dann kommt das Schaltgeraffel halt weg und ein paar Ballonreifen drauf.

Kosten Stufe 1:
2 Stück Deltacruiser: ca 25,-
ne Dose schwarz und ne Dose weinrot: ca. 8,-
Schleifpapier ca. 3,-
Dynamohalterung vom Wertstoffhof oder neu ca 2,-
Bier zur Motivation und als Schleifmittelkühlung ca. 10,-

Gesamt: 48,- incl. Bier :mrgreen:

Kosten Stufe 2:
26er LRS vom Wertstoffhof, aus den Kleinanzeigen oder aus der Bucht: ca. 25,-
2 Stück fette Franken oder ähnliches ca. 48,-

Gesamt: 73,-

gleich Stufe 2:
Gesamtkosten 96,- incl. Bier -.;
dann sofort stufe 2 -.;
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: clipper

Beitrag von Felt-Jäger »

eben! .;.

wenn man ein komplettes Rad als Basis hat ist der finanzielle Einsatz überschaubar, wenn man nicht ganz spezielle und seltene Teile verbauen will (wie meist bei meinen Projekten -.: -.: -.: )

Do it!
Willkommen im Kreis der Muffeninfizierten! Ist sehr entspannt und kuschelig hier! +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
streetsweeper
Beiträge: 76
Registriert: 05.03.2010, 05:38
Wohnort: New Berlyn City

Re: clipper

Beitrag von streetsweeper »

Glatze hat geschrieben:habe ich gerade von meinem vater geschenkt bekommen,er wollte es dem schrotthändler geben...keine ahnung ob man da was mit machen kann,5 gang kettenschaltung...lass mich mal überraschen .;.
(Meister Röhrich würde jetzt sagen)
"Das Fahrrad is ya noch guuuuuut..."


:-o :-o :-o was so manche Leute wegschmeissen wollen - det Ding is ya noch nicht mal annähernd SCHROTTREIF ... oder Dein Daddy brauch ne Brille :) :) :)
dat'z right i'm da pimp behind da wheelz
Benutzeravatar
Horst
Beiträge: 475
Registriert: 13.09.2007, 17:29
Wohnort: Bad Schwartau

Re: clipper

Beitrag von Horst »

Gebäckträger, Schutzbleche, Kettenschutz ab, Lenker umdrehen und Vorbau tiefer rein :)

Geil, da isser wieder: DER GEBÄCKTRÄGER!!! Für Brot und Brötchen oder lieber für Kuchen mein lieber Felti... :mrgreen:
Mehr als ein Holstein-Cruiser kann ein biker nicht werden...
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: clipper

Beitrag von Felt-Jäger »

Jau, schreib ich immer! Gebäckträger (für feste Nahrung) sind immer hinten montiert, Flaschenträger oder Kistenträger (für das flüssige Brot) immer vorne! :mrgreen: .;.
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Glatze

Re: clipper

Beitrag von Glatze »

streetsweeper hat geschrieben:
Glatze hat geschrieben:habe ich gerade von meinem vater geschenkt bekommen,er wollte es dem schrotthändler geben...keine ahnung ob man da was mit machen kann,5 gang kettenschaltung...lass mich mal überraschen .;.
(Meister Röhrich würde jetzt sagen)
"Das Fahrrad is ya noch guuuuuut..."


:-o :-o :-o was so manche Leute wegschmeissen wollen - det Ding is ya noch nicht mal annähernd SCHROTTREIF ... oder Dein Daddy brauch ne Brille :) :) :)
nein mein vater ist jetzt 80 jahre alt und das rad stand nur im keller rum
Benutzeravatar
Horst
Beiträge: 475
Registriert: 13.09.2007, 17:29
Wohnort: Bad Schwartau

Re: clipper

Beitrag von Horst »

Ja, seine WERTSACHEN soll man ja auch immer im Blick haben. .;.
Mehr als ein Holstein-Cruiser kann ein biker nicht werden...
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: clipper

Beitrag von D »

Du machst das schon.. Bin dann mal gespannt, wie ne Muffe ala Glatze aussieht.. Hast ja bis zum 30.04. noch ne Weile Zeit, die hübsch zu machen :mrgreen:

Und was ist am 30.04.? Einmal auf das Schweinchen in meiner Signatur klicken! :mrgreen:
+?.,
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: clipper

Beitrag von Felt-Jäger »

...am 30.04. lernen die Säue fliegen...ich freu mich wie Bolle! +?., +?., +?.,
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Glatze

Re: clipper

Beitrag von Glatze »

dann seh ich mal zu das ich die muffe bisdahin fertig bekomme....
Benutzeravatar
schmolleck1277
Beiträge: 1475
Registriert: 24.10.2009, 05:29
Wohnort: Leck/Lütjenholm

Re: clipper

Beitrag von schmolleck1277 »

Glatze hat geschrieben:dann seh ich mal zu das ich die muffe bisdahin fertig bekomme....
:..., :..., :...,

Hab mich noch nicht eingetragen, aber Spiel mit dem Gedanken. Je nach freiem Samstag meiner Holden.
Bild
Glatze

Re: clipper

Beitrag von Glatze »

schmolleck1277 hat geschrieben:
Glatze hat geschrieben:dann seh ich mal zu das ich die muffe bisdahin fertig bekomme....
:..., :..., :...,

Hab mich noch nicht eingetragen, aber Spiel mit dem Gedanken. Je nach freiem Samstag meiner Holden.
dann komm ich schon das zweite mal nach lübeck -.; ....aber auch gerne -.;
Benutzeravatar
D
Beiträge: 15775
Registriert: 28.05.2007, 13:31
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: clipper

Beitrag von D »

Lübeck ist immer eine Reise wert und wenn Du Dir das hier mal zu Gemüte führst:

Pilgerfahrt zu Lubobrath

dann weisst Du, was Dich erwartet!

.;.

Ich glaub grad Dir würd das auch nen Riesenspaß machen! :mrgreen:
+?.,
Glatze

Re: clipper

Beitrag von Glatze »

D hat geschrieben:Lübeck ist immer eine Reise wert und wenn Du Dir das hier mal zu Gemüte führst:

Pilgerfahrt zu Lubobrath

dann weisst Du, was Dich erwartet!

.;.

Ich glaub grad Dir würd das auch nen Riesenspaß machen! :mrgreen:
die fotos habe ich schon gesehen und ja es +?.; würde mir riesen spass machen....
Antworten