Plastik(?)überzug entfernen

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von Sigurd »

Ich habe hier einen Gepäckträger, der ist mit schwarzem Kunststoff überzogen, glaube ich.

Abschleifen mit der Hand ist recht beschwerlich...
hat Jemand einen Tip, wie ich das möglichst einfach ab bekomme?

Bunsenbrenner habe ich schon erwogen :roll:
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Manu84
Beiträge: 413
Registriert: 01.05.2008, 15:04
Wohnort: Dinslaken

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von Manu84 »

Wie ist es mit Säure? :lol: :lol:
Benutzeravatar
flightfrank
Beiträge: 553
Registriert: 07.09.2008, 10:44
Wohnort: Angermund

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von flightfrank »

Bunsenbrenner, jo!

Aber mach' dat draußen! Dat öhmt ordentlich!!!
Nimm die Hände ausse Tasche!
Wenn der Sack explodiert, sind die Finger mit wech!!!
Benutzeravatar
snotfree
Beiträge: 1302
Registriert: 06.05.2009, 21:02
Wohnort: Möltenort
Kontaktdaten:

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von snotfree »

Ja, der Brenner ist die einfachste Möglichkeit. Ansonsten mit ziemlich heftigen Lösemitteln probieren. Auf der Arbeit haben wir da ganz tolle sachen, da bekommt man echt angst, was die sachen so auflösen. Ich weiss aber leider nicht mehr genau, was das für eins war.
whatever
Benutzeravatar
Sigurd
Beiträge: 3134
Registriert: 24.06.2006, 00:32
Wohnort: A in H

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von Sigurd »

Jau, Bunsenbrenner geht, dauert aber auch seine Zeit - besser wäre wohl ein "richtiger" Brenner :wink:
-**. .....ja, ja, der Sigurd...
Wie fahrlässig man doch mit dem Leben umgeht, wenn man glaubt, es dauert noch lange....
Benutzeravatar
Ive
Beiträge: 810
Registriert: 03.08.2010, 18:57
Wohnort: Hallewood

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von Ive »

Mit einer Heißluftpistole kann man´s evtl. gut abziehen. Das funktioniert auch bei dickem Lack auf Rahmen ganz gut. Drauf halten und abspachteln.
Benutzeravatar
Manu84
Beiträge: 413
Registriert: 01.05.2008, 15:04
Wohnort: Dinslaken

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von Manu84 »

und wie sieht es mit einen Dremel aus?
Also ich habe auf der arbeit einen reiniger für pvc, der löst kuststoffe in paar sek. auf.
Benutzeravatar
jensLU
Beiträge: 1354
Registriert: 26.09.2008, 22:29
Wohnort: Limburgerhof
Kontaktdaten:

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von jensLU »

ich denke mal, warm machen und dann abziehen, sollte die simpelste Variante sein. Bissel Fummelarbeit, aber als Alternative zur chemischen Keule durchaus in Erwägung zu ziehen.
Kinder können an einem Stromschlag sterben. Für Erwachsene ist er nur tödlich.
Bild
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von 6|_oo7 »

hmm, wird das mit Aceton net spröde und es blättert ab?

irgendsowas hab ich doch im Hinterkopf .;,
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
Benutzeravatar
Manu84
Beiträge: 413
Registriert: 01.05.2008, 15:04
Wohnort: Dinslaken

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von Manu84 »

oder lieber flüssigstickstoff ;-) -.;
Benutzeravatar
Mebstar
Beiträge: 5020
Registriert: 03.05.2009, 16:43
Wohnort: G bei HH

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von Mebstar »

Keine Chemie....Heiße Luft aus m Fön oder Brenner....Ein Kumpel von mir hat letztes Jahr nen Rahmen aus Gartenzaunrohren gebaut und mit nem Brenner und ner Drahtbürste ALLES binnen Minuten abbekommen.... Glück auf ....
L-S-DLeder-Sattel-Dickärsche


KK
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.

Luftgekühlt!
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von Besengte Sau »

Wenndas jetzt so Zeug ist, wie ich das von paar eigenen kenne..
Gehtdas mit Heißluftpistole und nem Cuttermesser easy.

Einfach gleichmäßig erwärmen, mit dem Cutter über die Länge nen Schlitz, und dann sollte das grad wie n aufgeschnittenes Trinkröhrchen abzunehmen sein....

aber keine garantie.

.;.
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von Felt-Jäger »

+-+. +-+. +-+.

Grillfeuer anschmeissen, heftig Holz drauflegen, Gepäckträger drüber und warten...wenn alles abgebrannt ist, noch ein paar Bauchspeckscheiben drauflegen, Bier dazu öffnen und gut...

+-+. +-+. +-+.

...ich hab sowas schonmal gemacht... +-+. :oops:
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
6|_oo7
Beiträge: 1274
Registriert: 05.05.2010, 12:05
Wohnort: Mandelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von 6|_oo7 »

falls mehrere Gepäckträger die Farbe verlieren sollen +?.,


Bild
Lieber mit ner Dame auf'm Fahrrad als mit nem Damenfahrrad
BildBild
fuckinsick

Re: Plastik(?)überzug entfernen

Beitrag von fuckinsick »

mit nem teppichmesser gehts wohl auch :roll: :wink:
Antworten