Alternativen zu Speichen?

Hier bist Du richtig, wenn Du Fragen oder auch Tipps rund um´s "Bike-Schrauben" hast.
Wursti
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2009, 21:48

Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Wursti »

Hallo Freunde des rollenden Rades,

meine Planungen zum Thema Cruiser/Chopper/Lowrider-Bau beginnen nun langsam.

Gibt es Laufräder, die keine Speichen enthalten, möglichst breit sind (ab 100mm), nicht zu schwer (bis 6kg) und erschwinglich (bis 250 EUR) sind? Wenn ja, woher sind die zu beziehen?

Was wird folgendes Hinterrad wiegen und kosten?

phpbb/download/file.php?id=35683

Danke für die Meinungen.
Benutzeravatar
Lio
Beiträge: 267
Registriert: 12.08.2010, 12:05
Wohnort: Limburg

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Lio »

ab 100er breite? das auf dem bild is bestimmt ne 300er pelle die alleine schon 250€ kostet...
Wursti
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2009, 21:48

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Wursti »

100 ist unterster Rand des Spektrums. Für so ein Rad allein, würde ich glatt 250 zahlen (wenn nicht zu schwer).
Benutzeravatar
Lio
Beiträge: 267
Registriert: 12.08.2010, 12:05
Wohnort: Limburg

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Lio »

mit pelle meinte ich nur das gummi gelle... felge kommt ja noch dazu...
Wursti
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2009, 21:48

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Wursti »

Achso :oops:

Kannst du einschätzen, welche Kosten mich bei dem Hinterrad erwarten und wie schwer es komplett sein wird?
Benutzeravatar
atze
Beiträge: 2103
Registriert: 02.04.2008, 23:13
Wohnort: Birkenwerder in Brandenburg

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von atze »

Das Rad hat doch Speichen? Ohne Speichen ist was anderes.
Ich hab für ein ähnliches Projekt, ein Rad schon seit ewigkeiten liegen.
Gewicht 13kg Breite 200mm.
Felge ist von Ford mit einem Slick.
Für 100€ kannst du es dir abholen kommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Besengte Sau »

Speichen nenntman quasi alles, was Felgenring und Nabe miteinander verbindet.....

Es seidenn, du baust jetz ne Hubless-Karre, dann haste auch keine Speichen drinne....
Oder du nimmstdir Plexiglas her, dann siehts wenigstens nach Speichenlos aus....

Bild

Nochn Link:
http://forum.mercedesclub.de/index.php? ... highlight=
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
fuckinsick

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von fuckinsick »

Wursti hat geschrieben:100 ist unterster Rand des Spektrums.
da sucht mal wieder jemand die eierlegende wollmilchsau :lol:

1. 100er is schon die breiteste fahrradfelge die du regulär bekommst.
2. bekommst du eh nix breiteres in einen z.b. basman rahmen.
3. 6kg erreichst du schon mit ner normalen 100er eingespeicht und mit reifen druff.
4. rechne lieber mit 250 aufwärts.
5. ab jetzt wirds dann realistisch, alles andere ist wunschdenken und spätestens beim einbau nen albtraum :roll: :wink:

edith, weils grad so lustig ist...
http://www.elbcoastpsycles.de/site/kettenfelgen.html
da kommt dich ein kompl. laufrad ohne reifen schon knappe 500 öcken ;!:

viel spass noch beim suchen/ kopf zerbrechen :roll:
Wursti
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2009, 21:48

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Wursti »

Hast ja Recht, ich habe keine Ahnung von der ganzen Sache. Der Rahmen wird eine Maßanfertigung, deswegen mache ich mir wegen der Breite der Felge keine Sorgen. Ist aber gut, dass ihr mir hier aufzeigt, welche Überlegungen überhaupt realistisch sind. Deswegen bin ich ja hier. Mit der Vokabel "Speichen" habe ich mich wohl unpräzise ausgedrückt, müßte es Drahtspeichen heißen?

Mit welchen Rädern bekomme ich die beste Mischung aus niedrigem Gewicht (am Wichtigsten), Breite und niedrigem Preis?


@ atze: Danke fürs Angebot. 13 kg ist zu schwer und das Design ist auch nicht so mein Ding.
Benutzeravatar
Lio
Beiträge: 267
Registriert: 12.08.2010, 12:05
Wohnort: Limburg

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Lio »

fuckinsick hat geschrieben:Der Rahmen wird eine Maßanfertigung, deswegen mache ich mir wegen der Breite der Felge keine Sorgen.
dazu gehört ja auch mehr als nur ein breiter rahmen... brauchst ne vernünftige kettenline und die kette muss erstmal an der felge vorbei usw...

also ich würde mir paßgenaue scheiben aus alu fertigen lassen und die in ne 100er reinsetzen. evtl pulvern oder polieren. bei allem anderen stimmt doch wieder das größenverhälltnis nicht...
fuckinsick

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von fuckinsick »

@wursti, das hast du gesacht...
ich habs nur so gesacht wie es ist :roll:
und das ist auch gleichzeitig die antwort auf deine neue frage :wink:

@lio
das hat doch der wursti gesagt...
Wursti
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2009, 21:48

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Wursti »

Bin zugegeben etwas verwirrt. Was ich nicht suche, sind komplette Scheiben in der Felge. Ich habe nur keinen Bock auf handelsübliche Speichen. Die gezeigten Kettenspeichen sind aber auch nicht unbedingt eine Alternative für mich. Dreiarmfelgen sind auch nicht unbedingt mein Ding, wären mir aber noch lieber als die bisherigen Alternativen.

Das die Breite der Felgen maximal 100mm betragen sollte, habe ich nun kapiert (obwohl ich mich noch immer frage, ob man nicht mit 2 Ketten arbeiten könnte, um eine breitere Felge zum Rollen zu bringen). Gibt es für 100er Felgen raffinierte und erschwingliche Konstruktionen, wie z.B. in meinem Bild oben gezeigt? Das ist also für mich im Moment die Richtung in die es gehen soll. Geht mir jetzt also primär um das Verbindungsstück zwischen Felge und Nabe. Ich würde mich über Vorschläge freuen, die umsetzbare Alternativen aufzeigen.
Benutzeravatar
Nermin
Beiträge: 38
Registriert: 19.07.2010, 22:46
Wohnort: 45699 Herten
Kontaktdaten:

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Nermin »

mahlzeit zusammen...

also ziemlich schwierig...ich mein bei überbreiten felgen fängt es ja wie oben erwähnt beim rahmen an...dann kettenlinie bla bla das übliche...

also ich mein ich hab ne 120-er gesehen bei meinem landsmann azur....weiss nicht ob der noch hier aktiv ist hab lang nix von ihm gehört...

ich hab beim bau meines rahmens da schon einflus drauf genommen fahr hinten ne 100-er ohne probleme mit offsettritzel..das ist das einzige was ich verändert habe an der 5-gang nabe...

konstruktionen für diese problematik gibt es zu hauf...einfach mal die bilder studieren..ich find es immer wieder geil was sich die leute einfallen lassen..nabe mit links rechts kette...und all so was...

aber die besten ideen kommen beim bauen...
...wenn Dummheit radfahren könnte, müsstest du bergauf bremsen......
fuckinsick

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von fuckinsick »

klar kannst du was breiteres verbauen und auch mit 5 ketten :roll: :lol:
allerdings musst du auch bedenken das du auch nen antrieb brauchst der funktioniert.
wenn das ganze dann auch noch leicht sein muss und nich teuer sein darf, gibts das halt nich...
Bild
Bild
und am ende hast du zwei möglichkeiten.

selber bauen, wird dann eher teuer bzw. auch nich billig...
oder aber du kaufst die teile die alle :lol: haben und baust was möglich ist :wink:
Wursti
Beiträge: 54
Registriert: 19.04.2009, 21:48

Re: Alternativen zu Speichen?

Beitrag von Wursti »

Nur blöd, dass ich keine Ahnung vom Bauen habe. :D

Naja, wird schon irgendwie klappen. Wenn noch jemand Ideen hat, wäre ich sehr verbunden.
Antworten