Noch ein Fluid aus HH!

Hier kannst Du dein Endergebnis (also fertige Bikes) präsentieren.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von hd-man »

Nen schönes Bike.... .;.

Ist halt Geschmackssache mit Sattel und Lenker, ansonsten gibts nix zu meckern! +?., +?., +?.,




Marcel hat geschrieben:
klopper77 hat geschrieben:doch , wirklich schick dein fluid ... hat was ... wer mal so nen rahmen für günstig hat .... :shock:
:) günstig ja ne ist klar :)

Wieso?

Rahmen gibts neu für unter 400 EUR. Dat find ich schon günstig :mrgreen:
Marcel

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von Marcel »

und wenn du die kohle dann ausgegeben hast, kannste ja mal n blick drauf werfen wofür :wink:
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von hd-man »

ja wofür denn ? machs nicht so spannend und klär uns bitte auf .;. :...,
Marcel

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von Marcel »

-für wellen im innenkreis der stark gebogenen rohre. zum beispiel oberrohr.
-für einen hinterbau mit dem einbaumaß von 105mm, wo man dann so gut, wie keine nabe ohne biegen reinbekommt.
-für tankrohre und einen hinterbau, die komplett "aus der reihe tanzen". laufen nicht in einer flucht zum oberrohr
-und für äußerst fragwürdige schweißnähte.
-teilweise für "sattelstangenrohre" ohne jegliche abstützung, die wohl auch schon des öfteren weggebrochen sein sollen

ich mein der rahmen ist zwar schon geil mit dem design, den cnc-gefrästen teilen und und und, dazu ist und bleibt es ein von hand fertigter rahmen, aber diese oben genannten schwachstellen, sind durchaus zu vermeiden ...
Benutzeravatar
Jerky_Cruizer
Beiträge: 541
Registriert: 17.03.2008, 17:07
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von Jerky_Cruizer »

Marcel hat geschrieben:-für wellen im innenkreis der stark gebogenen rohre. zum beispiel oberrohr.
-für einen hinterbau mit dem einbaumaß von 105mm, wo man dann so gut, wie keine nabe ohne biegen reinbekommt.
-für tankrohre und einen hinterbau, die komplett "aus der reihe tanzen". laufen nicht in einer flucht zum oberrohr
-und für äußerst fragwürdige schweißnähte.
-teilweise für "sattelstangenrohre" ohne jegliche abstützung, die wohl auch schon des öfteren weggebrochen sein sollen

ich mein der rahmen ist zwar schon geil mit dem design, den cnc-gefrästen teilen und und und, dazu ist und bleibt es ein von hand fertigter rahmen, aber diese oben genannten schwachstellen, sind durchaus zu vermeiden ...

ein wahres Wort, was auch die drastische Preissenkung erklärt... ich hab für meinen damals über 800€uro bezahlt (Pulverbeschichtet) und bekam auch ein Schock als ich den Karton aufmachte. Ich hatte mich auf vieles eingestellt aber das war echt der Hammer.

Da stimmte nichts an dem Rahmen alles krumm & schäpp, das erste was ich machte war die Pulverbeschichtung runter und die schweißnähte nachziehen. Danach machte ich auch sämtlich offenstehende Streben an den Enden zu genauso wie die offenen Vierkantrohre beim auslaufen am Steuerrohr. Dann hab ich erstmal noch n Vollmaterial als Sattelrohr genommen und ne Verstärkung eingebracht. Hatte keine Lust mir die Rosette auszurangieren wenn die standart Sattelstange reisst.

Aber ich war halt einfach begeistert von dem Design und nahm das alles in Kauf, weil der Rahmen an sich einfach der Oberhammer ist.

Heute allerdings wüsste ich net ob ich das alles nochmal so machen würde, selbst bei nem Preis von 400€uro,


BT:

aber da wurde allerdings auch das beste aus dem Fluid gemacht so wie das aussieht!! Sehr schön, böse und schwarz...!! +?.,
Zuletzt geändert von Jerky_Cruizer am 15.02.2011, 20:00, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
hd-man
Beiträge: 1198
Registriert: 17.07.2009, 21:32
Wohnort: UN

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von hd-man »

achso das meintest du :oops: , das ist ja bekannt.
Nunja es ging um den Preis, von 700 jetzt auf 400 EUR und dafür ist es jetzt günstig, trotz der Macken! +?.; .;.
Marcel

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von Marcel »

hd-man hat geschrieben:dafür ist es jetzt günstig, trotz der Macken! +?.; .;.
finde ich nicht, nein. darum gehts aber auch nicht wirklich

zum eigentlich sinn dieses freds:
von der formensprache her sehr geil, aber farbtechnisch ist es mir zu langweilig. gucke ich mir jetzt den fahrer dieses gefährts an, wundert mich das allerdings und muss sagen: komisch, passt dann aber "komischerweise" doch wieder gut zusammen ... :lol:
Benutzeravatar
m3m83r
Beiträge: 1973
Registriert: 15.07.2008, 13:22
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von m3m83r »

Marcel hat geschrieben:-für wellen im innenkreis der stark gebogenen rohre. zum beispiel oberrohr.
-für einen hinterbau mit dem einbaumaß von 105mm, wo man dann so gut, wie keine nabe ohne biegen reinbekommt.
-für tankrohre und einen hinterbau, die komplett "aus der reihe tanzen". laufen nicht in einer flucht zum oberrohr
-und für äußerst fragwürdige schweißnähte.
-teilweise für "sattelstangenrohre" ohne jegliche abstützung, die wohl auch schon des öfteren weggebrochen sein sollen

ich mein der rahmen ist zwar schon geil mit dem design, den cnc-gefrästen teilen und und und, dazu ist und bleibt es ein von hand fertigter rahmen, aber diese oben genannten schwachstellen, sind durchaus zu vermeiden ...
Kann ich auch bestätigen! Die Punkte die er auf zählt kann ich fast alle Bestätigen.
Wobei die Schweißnähte und die "geradheit" des Rahmens Tagesform abhängig sind. Meiner macht eigentlich einen guten Eindruck ...

Bei den "neuen" Modellen ist am Sattelrohr eine Stütze dran ... Ob die so haltbar ist wird die Zukunft weisen ...

Der Preis ist immer noch grenzwertig! 700 waren definitiv zu viel, 400 sind auch nicht gerade wenig, aber ich, und da kann ich nur für ich sprechen, wollte Unbedingt den Rahmen! Also habe ich mich gefreuht als im Preis runter gegangen ist ...
Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich. Die anderen können mich.“ (Konrad Adenauer)

Bild

http://mainkinzigkruizers.de
Benutzeravatar
RAEburge
Beiträge: 298
Registriert: 23.10.2007, 17:58
Wohnort: Hamburg

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von RAEburge »

Ich wollte diesen Rahmen auch unbedingt haben weil halt ein Firebike!
Ist natürlich wirklich schade das die Rohre offen geblieben sind aber da kann
Mann ja nachhelfen! Also mein Rahmen ist fast gerade kann also nicht
Meckern!
Benutzeravatar
big kahoona
Beiträge: 570
Registriert: 14.07.2007, 19:00
Wohnort: Duisburg, nrw
Kontaktdaten:

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von big kahoona »

ich hatte da eigendlich glück. mein fluid ist gerade.
ich hab keine wellen in den gebogenen rohre. :wink:

okay, die schweissnähte sind echt.... sagen wir bedenklich.
meine sattelstütze war an der schweissnaht gerissen bzw. die schweiss naht .

aber ansonsten ist es ein grossartiger rahmen.
und wer das geld nicht zahlen will(auswelchem grund auch immer), der fährt halt was anderes.

ich würde sam auch nix abkaufen was so ne qualität hat,wie beiden den rahmen die in den letzten monaten auf den markt gespült werden. und das sollte auch mittlerweile bekannt sein.
aber man bedenke... es ist noch handarbeit. und mir lieber als die nachbauten von irgendwelchen
asiatischen ideeen dieben, die den markt kaputtmachen.
und auch hier ganz gross unterstützt werden. -::-
BildBild
ivory
Beiträge: 519
Registriert: 22.05.2010, 16:38
Wohnort: Wien, Austria

Re: Noch ein Fluid aus HH!

Beitrag von ivory »

Schönes Bike! Gruß aus Österreich!
.;.
Antworten