bike designs

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: bike designs

Beitrag von Tiborange »

BITTE NICHT ZU ERNST NEHMEN!!!

...da ja in letzter Zeit Motoren in "TRET" Harleys -**. ganz groß in Mode kommen... hab ich mich auch noch mal an ein Design gewagt...

ein BSA Motor heizt dem Volksporucho ein....
Bild

oder warum nicht gleich zwei Prett&Whitneys Turbinen, da gibts dann auch keine Fragen bei der Zulassung denn dafür ist in der StVZO keine Rubrik vorgesehen...
Bild

...wer ein Motorrad will soll sich doch bitte eins kaufen (e-Motoren nehm ich mal aus der Diskussion raus...denn das könnte tatsächlich ein Vision für die Zukunft sein...hat halt auch keine Emissionen ausser bei der Stromerzeugung ...aber das bekommen wir doch auch noch hin!)
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
vitag
Beiträge: 4104
Registriert: 18.09.2009, 16:28
Wohnort: Hallewood
Kontaktdaten:

Re: bike designs

Beitrag von vitag »

Tiborange hat geschrieben: Bild
erinnert mich irgendwie an ein "Eisenschwein" aber geil ists echt mal -::- -::- -::-
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: bike designs

Beitrag von Felt-Jäger »

das Teil würd ich genauso gerne fahren wollen! -::- -::- -::-
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
carlson
Beiträge: 292
Registriert: 30.06.2010, 17:21

Re: bike designs

Beitrag von carlson »

Tiborange hat geschrieben:
oder warum nicht gleich zwei Prett&Whitneys Turbinen, da gibts dann auch keine Fragen bei der Zulassung denn dafür ist in der StVZO keine Rubrik vorgesehen...
Bild
Sowas geht auch einfacher, lauter und - nunja männlicher :wink:
http://www.youtube.com/watch?v=O3V5qbVb ... re=related
oder http://www.youtube.com/watch?v=zAJOcu8v ... re=related
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: bike designs

Beitrag von Junkman »

BSA. Turbinen. Warum nicht einfach einen NSU Quickly Motor? Oder so einen chinesischen, von den Pit Bikes, die es sogar als Viertakter gibt? Dann wäre es möglicherweise tatsächlich zulassungsfähig. Zumindest hier, per SVO.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: bike designs

Beitrag von Felt-Jäger »

Tja, auf der Insel habt ihr es da erheblich einfacher...bei uns gehst du für sowas eher in den Knast als das du es offiziell und legal zugelassen bekommst... -.:

...und ich würd dann eher einen Kreidler Florett - Motor bevorzugen...gerne auch mit ein paar VanVeen - Upgrades... -.; -.; -.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Junkman
Beiträge: 1864
Registriert: 25.02.2009, 01:29
Wohnort: Stockport, England
Kontaktdaten:

Re: bike designs

Beitrag von Junkman »

Felt-Jäger hat geschrieben:Tja, auf der Insel habt ihr es da erheblich einfacher...bei uns gehst du für sowas eher in den Knast als das du es offiziell und legal zugelassen bekommst... -.:

...und ich würd dann eher einen Kreidler Florett - Motor bevorzugen...gerne auch mit ein paar VanVeen - Upgrades... -.; -.; -.;
Solange man es motormässig nicht übertreibt, sehe ich da keine Schwierigkeiten.
Aircon is only cool when you have it and others don't. If they have it and you don't, it's crap.
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: bike designs

Beitrag von Tiborange »

Pulsejet-Treibwerke sind zwar leicht, laufen sogar im Stand, aber auf Dauer schweinisch teuer da die Lebensdauer einfach zu gering ist (die Flatterventile halten maximal ne halbe Stunde!)...
...ausserdem viel zu laut (bis 140dBa)...
...dann lieber ne richtige Turbine oder Staustrahltriebwerk...
...nur anschieben wird dann zum Start nicht mehr reichen...dann brauchen wir demnächst noch ...Dampfkatapulte...

also cruisen wir demnächst dann alle auf nem Flugzeugträger... "wer will mit mir nen Flugzeugträger bauen?"

TRET-Flugzeugträger aber!...!
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Crank!Basti
Beiträge: 5534
Registriert: 23.02.2006, 09:31
Wohnort: Fädd in Franggn
Kontaktdaten:

Re: bike designs

Beitrag von Crank!Basti »

Felt-Jäger hat geschrieben:das Teil würd ich genauso gerne fahren wollen! -::- -::- -::-
What he said! Bombe!
°°°inoffizieller PG-Rahmen-Anmaler°°°

*** UNGEAHNTcustoms ***
Hydraulikmech
Beiträge: 742
Registriert: 30.10.2010, 22:37
Wohnort: BC

Re: bike designs

Beitrag von Hydraulikmech »

Ich hätte da ne Idee wie Du Dein Turbinenrad zu Deinen genannten Bedingungen bauen könntest.
Elektroimpeller -.; -.; -.;

Mit Akkus?? Nun ja. Einen Treibstofftank hattest Du ja eh nicht vorgesehen, fällt mir gerade auf.
Du mußt wohl eine Fahrraddraisine mit Oberleitung daraus machen. :mrgreen: :mrgreen:
Und dann auf der Gegenspur den ICE überholen.


Gruß Hydro
Benutzeravatar
Tiborange
Beiträge: 1496
Registriert: 23.07.2010, 07:29
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Re: bike designs

Beitrag von Tiborange »

hab mal vorhin das Design überdacht... das geht doch so garnicht...

bei der Saugkraft der Turbinen werden sich zu 101% die Schnürsenkel öffnen und sich in der Turbine verheddern... und dann ist schlimmstenfalls die Turbine kaputt!
Good Trades with: Sigurd,Renegade,Vitag,Ive,Janson,Crank!Basti,Pero,killnoizer,FIST,Babus, Coltb68,RacerRamon,Ricos Freund,StPaddy,ChargerRT
Benutzeravatar
Felt-Jäger
Beiträge: 3858
Registriert: 11.12.2009, 00:19
Wohnort: Wadgassen/Saar und Leverkusen

Re: bike designs

Beitrag von Felt-Jäger »

is doch kein ernsthaftes Problem...darf man dann halt nur mit Klompen, Gummistiefeln, Klettverschluß-Schuhen oder Vans fahren... +?.;
DKFEG-DeutschlandKreativFahrradErbauerGemeinschaft.....rules!
Hamburg-Lucka-Leverkusen...das goldene Dreieck.


...ja, ich lebe noch! ...oder besser: wieder !
Benutzeravatar
Schalusenbach
Beiträge: 69
Registriert: 17.10.2010, 22:31
Wohnort: Bømlo / Norwegen

Re: bike designs

Beitrag von Schalusenbach »

Hallo allerseits. Wo Ihr schon mal beim Thema seid.
Ich bin gerade an woody projekt mit elektro-mittelmotor bei. Rahmen und Schwinge sind so gut wie fertig. Bin mir nur nicht ganz sicher, wo ich den motor platzieren muss? ;;. Dachte am hinteren ende des Rahmens? Hat jemand nen tip. Danke. hier ne skizze. reicht bei mir leider nur fuer paint sorry.

skal
.;.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
DarkHamster
Beiträge: 964
Registriert: 21.09.2010, 22:42
Wohnort: Neumünster

Re: bike designs

Beitrag von DarkHamster »

Das sieht auf jeden Fall cool aus .. aber wo sitzt man? +?.,
... Egal - Denk an Titten!
Benutzeravatar
CHILLI CUSTOMS
Beiträge: 167
Registriert: 07.09.2010, 13:30
Wohnort: SouthWestSide

Re: bike designs

Beitrag von CHILLI CUSTOMS »

Schalusenbach hat geschrieben:Hallo allerseits. Wo Ihr schon mal beim Thema seid.
Ich bin gerade an woody projekt mit elektro-mittelmotor bei. Rahmen und Schwinge sind so gut wie fertig. Bin mir nur nicht ganz sicher, wo ich den motor platzieren muss? ;;. Dachte am hinteren ende des Rahmens? Hat jemand nen tip. Danke. hier ne skizze. reicht bei mir leider nur fuer paint sorry.

skal
.;.
Eine Kopie vom "Original" nur mit E-Trieb ;;. Schön, dass Jürgen´s Design so schnell Nachahmer findet :wink:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten