Der Townie-Thread

Hier findest Du allgemeine Dinge zum Thema "Cruiser"
Antworten
Benutzeravatar
Besengte Sau
Beiträge: 2001
Registriert: 11.03.2010, 17:27
Wohnort: Pinkeltown

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Besengte Sau »

Townie hat geschrieben:Einerseits bin ich grafisch/gestalterisch weniger begabt (d. h. ich kann sowas nicht!) und andererseits muss man natürlich die Markenrechte von Electra beachten (nicht dass man hinterher Anwälte am Hals hat)...

Denne ziehtman das ganze von der andern Seite auf....

Townie-Supporters B.C.
Ihr redet mit den interessierten, und dann mal an Electra rantreten....Umsatzbeteiligung wegen für die Werbung machen etc....
Schwerter bringen Land, welches man mit Pflugscharen bearbeiten kann.
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Oh, das orangefarbene Balloon ist auch wunderschön. Wenn ich mit 3 Gängen zufrieden wär, hätte ich das auch genommen!

Was meint ihr, sehen zu einem blauen Townie Balloon mit weißen Reifen und blauen Felgen besser silberfarbene oder schwarze Schutzbleche aus? Lackieren ist mir doch irgendwie zu riskant...nachher wird das nichts oder der Lack geht ab und so...Wären "neumodische" silberfarbene mit zwei durchsichtigen und zwei schwarzen dünnen Streifen eine "Strafe" für den Mops;)?
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Townie »

Also bei meinem navyblauen passte schwarz besser als silber. Ich habe daher die silbernen schwarz lackiert. Erst mit 400er Papier angeschliffen, dann Kunststoffgrundierung drauf und dann matt schwarzen Strukturlack (alles aus der Dose, bei Max Bahr gekauft). Geht nur da wieder ab, wo etwas am Schutzblech scheuert oder man kräftig dran kratzt. Ist halt Lack, geht aber nicht leichter ab als bspw. die Rahmenlackierung.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Ich würde auch eher lackieren. Weiß oder in Rahmenfarbe.
Du könntest vorher am Computer ausprobieren, welche Farbe besser aussieht.
Ggf. könnt ich dir helfen, ich bräuchte nur Bilder.
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Townie »

Michael0815 hat geschrieben:Ich würde auch eher lackieren. Weiß oder in Rahmenfarbe.
In Rahmenfarbe ist nicht einfach. Das Nayblau meines Townies bspw. ist ein ganz anderes Blau als Navyblau (RAL) aus dem Baumarkt. Saphierblau kommt meiner Rahmenfarbe schon sehr nahe. Aber je nach Licht sieht man dann doch einen feinen Farbunterschied. Daraufhin habe ich das vordere Schutzblech, das zum Test herhalten musste, dann wie das hintere in Schwarz lackiert.

Also die Rahmenfarbe tatsächlich genau zu treffen, könnte sich als schwierig heraus stellen. Mag sein, dass das ein Profi mit Farbmischmöglichkeiten tatsächlich hinbekommt - aber zu welchem Preis und das für Schutzbleche?
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
CaseyWells
Beiträge: 1221
Registriert: 18.04.2007, 12:51
Wohnort: Rhade (Dorsten) & Schillig (Horumersiel)

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von CaseyWells »

Selbst wenn der balue Farbton minimal abweichen sollte, so passt es dennoch besser als schwarz oder silber... finde ich zumindest.
Eine Leidenschaft, die Leiden schafft... 6 Jahre Kirmesräder!
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Townie »

Ist sicher Geschmackssache. Fast gleicher Farbton sieht für mich gebastelt und wie gewollt aber nicht gekonnt aus. Dann lieber bewusst für eine andere entscheiden und damit Akzente setzen.
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

:mrgreen:
Wieso kenne ich diese Probleme?
:mrgreen:

Man könnte natürlich die Reifen wechseln und schwarze nehmen, dann würden die schwarzen Schutzbleche wieder passen.
-.;

Oder wirklich mal bei einem Lackierer anfragen. Ein Townie Balloon ist nun auch nicht sooo billig und vielleicht sind die € für eine Lackierung dann auch noch da. +?.;
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Wenn ich lackieren würde, dann in gelb mit bunten Blumen drauf...Rahmenfarbe bei indigo blau zu treffen, würde nämlich bestimmt wirklich sehr schwierig...

Im Laden haben die mir heute Chromoplastics P 65 gezeigt, kennt ihr die? Die würden passen und seien qualitativ sehr gut. Die könnte man auch nicht umlackieren, da hier keine Farbe halten würde. Gäbe es dann alternativ noch in schwarz. Wenn das Townie angekommen ist, werde ich mal beide dranhalten und gucken, wie es so aussieht. Rein optisch sind die irgendwie in bisschen zu modern, wenn sie allerdings stabil sind und gut den Schmutz abhalten, was sie wohl sollen, dann würde ich sie nehmen. Schwanke halt immer zwischen Ästhetik und Praktikabilität...
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Indigoblau?
Also so?
mentry_468_59904.jpg
Wenn du Sattel und Griffe in schwarz machst, würde ich zu schwarzen Schutzblechen tendieren.
mentr.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Ja, genau das ist es! Danke, für deine Mühen!

Hm, da kommt aber auf jedenfall ein dunkel brauner Lepper Primus drauf, daran ist nichts mehr zu rütteln...und die braunen Griffe finde ich auch sehr schön...

Irgendwie ist mir der Kontrast von den cremefarbenen Reifen zu schwarz zu groß. Da auch das blau heller als das navy ist, tendiere ich gerade jetzt, wo ich die Fotobearbeitung sehe, zu hellen...



Ich denke, ich muss erst mal abwarten, wie dieses blau in Wirklichkeit aussieht. So auf Fotos und am Bildschirm kann sowas auch ganz schön anders aussehen.
Benutzeravatar
Michael0815
Beiträge: 742
Registriert: 20.01.2010, 23:53
Wohnort: Beers

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Michael0815 »

Silber
mentr1.jpg
Gelb mit bunten Blümchen... :-P (Du bist ein Mädchen, oder? :mrgreen: )
mentr11.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Townie
Beiträge: 937
Registriert: 12.11.2010, 21:15
Wohnort: Lübeck

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Townie »

Towniene hat geschrieben:Die könnte man auch nicht umlackieren, da hier keine Farbe halten würde.
Verbreitetes Vorurteil, das nicht stimmt. Mit entsprechender Grundierung kann man Kunststoff lackieren. Der Vorteil von "durchgefärbtem" Kunststoff ist halt, dass auch tiefe Kratzer nicht so auffallen. Aber wenn man selber lackiert, kann man ja auch alle Jahr einmal nachlackieren.

Ich würde zu dem Indigo die silbernen Schutzbleche nehmen und dann ggf. umlackieren. Oder noch besser: 8-Gang-Nabenschaltung statt der Kettenschaltung, dann hast Du die Schutzbleche in Rahmenfarbe gleich dabei: http://www.tret-muehle.de/index.php?id= ... 09575e0937

Bild
Wer später bremst ist länger schnell
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Nee, Kettenschaltung hat das indigo 8i eh nicht. Was du verlinkt hast, ist ein Angebot dieser Internetseite, da haben sie die Schutzbleche netterweise gleich mit lackiert. Hatte ich zwar gesehen, doch mich dazu entschieden, über einen Fahrradladen vor meiner Hautür zu bestellen, bei dem ich die Townies überhaupt erst entdeckt hatte. Ich bin nämlich nicht so die Zweiradmechanikerin und nehme deren Service des Zusammenbauens und späterer Reparaturen etc. gerne in Anspruch. Ich fänd's auch fies, im Internet zu bestellen und dann wegen jeder Kleinigkeit dann bei denen vor der Tür zu stehen. Preislich unterscheiden die sich auch überhaupt nicht, außer der Schutzbleche, die ich jetzt noch extra bezahlen muss! So dachte ich mir, ich unterstütze mal den kleinen Laden im Ort +?.;


Naja, und dann nehme ich erst mal die Chromoplastics in Silber. Wenn mich die irgendwann mal total stören, dann kann ich irgendwann ja noch mal andere dran machen oder versuchen, die dann doch noch gelb anzusprühen und schöne Blümchen draufzumalen :lol:
Towniene
Beiträge: 21
Registriert: 16.03.2011, 20:12

Re: Der Townie-Trööt

Beitrag von Towniene »

Und danke Michael, für deine Photoshop (?) Experimente! Schon toll, was man mit so einem Programm alles machen kann...
Antworten